Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.
Grüße,
clickme
MT-Team
6424 Antworten
Zitat:
@mwtalex schrieb am 4. Februar 2015 um 13:04:33 Uhr:
Denkt ihr ein Audi A3 8P 1.9 Tdi für 6500€ ist fair (in Österreich)BJ 2003 mit 140 000KM
Er hat Ledersportsitze, Audi concert, Xenon usw.
Sommer + Winterreifen auf Alufelgen (beide 1ne Season alt) und ein Kenwood Radio sind auch dabei.
Würde neues Pickerl bekommen und bekommt neue Kupplung, 4 neue Bremssättel + Bremsflüssigkeit und hinten neue Federn.mfg Alex
Kenne mich mit den Preisen in AUT nicht so aus (habt ihr nicht generell etwas höhere Autopreise?) aber ich würde mal behaupten, dass wenn alle Arbeiten so erledigt werden wie beschrieben und mit qualitativen Material, dann spricht da nichts gegen.
Zwar etwas teuer für einen Bj. 03 aber wenn das Gesamtpaket (Innen- und Aussenzustand stimmt + Verschleißarbeiten erledigt sind) und als Sahnehäubchen das Pickerl, dann denk ich dass es passt.
Lasse das schriftlich festhalten, dass alle aufgezählten Arbeiten erledigt werden und verlange die Belege.
Zitat:
@mwtalex schrieb am 4. Februar 2015 um 13:04:33 Uhr:
Denkt ihr ein Audi A3 8P 1.9 Tdi für 6500€ ist fair (in Österreich)BJ 2003 mit 140 000KM
Er hat Ledersportsitze, Audi concert, Xenon usw.
Sommer + Winterreifen auf Alufelgen (beide 1ne Season alt) und ein Kenwood Radio sind auch dabei.
Würde neues Pickerl bekommen und bekommt neue Kupplung, 4 neue Bremssättel + Bremsflüssigkeit und hinten neue Federn.mfg Alex
Wenn der auch optisch in gutem Zustand ist finde ich den Preis i.O.
Kannst aber ruhig noch bissl verhandeln.
Hallo zusammen,
ich überlege diesen Wagen hier zu kaufen. Könnt ihr mir sagen ob der Preis ok ist soweit? er hatte mal hinten rechts einen Unfallschaden 2-3000 Euro der leider nicht in einer Audi werkstatt gemacht wurde. ist abe rnichts mehr von zu sehen..
http://suchen.mobile.de/.../204754085.html
Vom Unfallschaden (kommt drauf an wie gearbeitet wurde, würde mir die Rechnungen zeigen lassen falls vorhanden) mal abgesehen bist du dir hoffentlich bewusst, dass der Motor leider nicht gerade eine Ausgeburt an Zuverlässigkeit ist. Stichwort Steuerkette. Gib mal bei Google "1.4 tsi Steuerkette" ein. Es muss nicht zwangsläufig etwas passieren...aber man muss leider jederzeit damit rechnen - das muss man sich beim Kauf bewusst machen.
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
wir suchen einen brauchbaren gebrauchten.
Preis an sich maximal 10.000€
Jährliche Strecke etwa 20.000km.
Ich denke da an einen Diesel, wie ich schon öfter gelesen hab sollte man keinen mit PD nehmen sondern eher einen CR ab 2009.
Beispiel:
http://ww3.autoscout24.de/classified/263466548?asrc=st|as&testvariant=list3tiers_age&tierlayer=st
Gäbe es hier etwas zu beachten?
Großen kundendienst bei 120tkm oder sowas?
Gruß Andi
Zitat:
@A3-Nightfly schrieb am 18. Januar 2015 um 20:59:03 Uhr:
Worauf sollte man den beim Kauf eines 2.0TDI mit CFFB Motor achten? Meine Frage bezieht sich eigtl. nur auf den Motor nach etwa 4,5 Jahren A3 (Fahre aktuell einen 2.0 TDI mit BKD Motor) kennt man die sonstigen "Problemstellen" ja schon. VCDS kann ich mitnehmen.
Niemand Infos?
Hallo zusammen,
ich bin gestern diesen Wagen Probe gefahren. http://suchen.mobile.de/.../204754085.html?...
Er hatte einen kleinen Unfall hinten rechts - 2-3000 Euro. Ist aber sauber gemacht und man sieht nichts. der Wagen hat 70.000 km und soll 13.690 kosten. Was sagt ihr zum Preis ? Der wagen ist echt top in Ordnung. Ich würde TÜV 1Jahr Garantie und Inspektion dazu bekommen. Leider müssten aber noch Bremsbeläge und Scheiben dieses Jahr gemacht werden.
Hallo Zusammen,
ich möchte euch ein Angebot vorstellen, welches sich bei mir in der engeren Auswahl befindet.
Weiter unten habe ich auch noch ein paar Fragen. 😉
Audi A3 2.0 TDI DPF S line Sportpaket (plus)
98000km
11/2009 EZ
103 kW (140 PS)
Diesel (Rußpartikelfilter)
HU/AU 12/2015
Fahrzeughalter: 2
Karosserieform: Limousine
Getriebe: Schaltgetriebe
Gänge: 6
Hubraum: 1968 cm³
Zylinder: 4
Euro 5
Türen: 3
Schlüsselnummer: 0588/AHZ
Außenfarbe: Schwarz
Innenausstattung: Teilleder Schwarz
Fahrzeugausstattung
ABS
Alufelgen (Sommerreifen auf Alu, Winter auf Stahl mit Audi-Radkappen)
Anhängerkupplung (abnehmbare/abschließbare von Thule)
Beifahrerairbag
Bordcomputer
Elektr. Fensterheber
ESP
Fahrerairbag
Klimaautomatik (Climatronic)
Lederausstattung (Teilleder)
Nebelscheinwerfer
Nichtraucherfahrzeug
Radio
Scheckheftgepflegt
Seitenairbag
Servolenkung
Sitzheizung
Sportfahrwerk
Sportsitze
Start/Stop-Automatik
Tagfahrlicht
Tempomat
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Gekauft wurde das Fahrzeug vom Anbieter Ende 2010 mit 36.000km. (auch von Privat)
Ein Dekra-Siegel wurde damals auf Wunsch des jetzigen Anbieters auch erstellt. (ohne Mängel)
Das Fahrzeug wurde lt. Jetzigen Privatanbieter von ihm hauptsächlich auf Langstrecken gefahren. (wobei es letztes Jahr nur 8000 km waren.) Das Fahrzeug soll aber nicht „länger“ gestanden haben.
Der Lack sowie die Inneneinrichtung sollen keine Schäden aufweisen. Lediglich ein paar kleine Kratzer an der Frontlippe sowie „normale Abnutzungserscheinungen sollen vorhanden sein. Die Reifen haben etwa noch 4-5mm Profil. Verschleißteile wie Bremsen etc. wurden noch nicht ausgetauscht. Die Inspektionen wurden immer direkt bei Audi gemacht. In 17.000 KM soll die nächste Inspektion fällig sein.
Ich werde mir sobald ich Zeit habe das Auto auch direkt vor Ort anschauen. Nur leider ist der Standort nicht um die Ecke sondern ca. 400km entfernt.
Meine Frage(n) an euch:
Was für einen Eindruck anhand der Daten/Beschreibung habt ihr?
Mich wundert es ein wenig, dass noch keine größeren Teile (Verschleißteile) an dem Auto getauscht werden mussten. Kann mir jemand sagen wann diverse Verschleißteile getauscht werden müssten? (Ist ja nicht unwesentlich für anstehende Kosten und Verhandlungen beim Kauf) Und was es ca. Kosten würde? Welche bekannten Krankheiten und Fehler sind bei diesem Modell bekannt? Auf was sollte ich unbedingt beim Kauf/bei der Besichtigung achten? (Da ich mehr oder weniger ein Laie in Sachen Auto bin will ich auf jeden Fall ein Dekra Siegel vor Kauf erstellen lassen)
Wäre super nett, wenn Ihr mir dabei weiterhelfen könntet.
Liebe Grüße,
Marco
Zitat:
@Shooter schrieb am 8. Februar 2015 um 11:43:27 Uhr:
Ich denke da an einen Diesel, wie ich schon öfter gelesen hab sollte man keinen mit PD nehmen sondern eher einen CR ab 2009.
Das würde ich so nicht sagen, die PD-Diesel sind auch robust und haben wenig Probleme, nur die Kraftentfaltung ist bei den neueren CR-Dieseln harmonischer und sie sind leiser. Aber abzuraten ist nur vom "BKD" 2.0TDI wegen häufiger Zylinderkopfschäden.
Zu deinem Angebot: Kann man machen, allerdings hat der ja schon ziemlich viele km für dass, dass ihr jährlich 20.000 fahren wollt und DSG-Getriebe sind nicht gerade immer so standfest wenn es in hohe dreistellige Km-Stände geht. Ich will deshalb nicht warnen, aber man sollte das in die Überlegungen miteinbeziehen. Abgesehen davon ist der Preis noch kein Schnäppchen für die Laufleistung.
@Nils102:
Gebrauchtwagengarantie bzw. die Gewährleistung bekommst du vom Händler so oder so...von dem her schenkt er dir da nichts. Ich bin auch der Meinung, dass der Preis noch zu hoch ist, ein Tausender wäre da noch locker drin zum runtergehen. Wenn du ihn unbedingt willst kannst du ihn natürlich nehmen, optisch sieht er wirklich gut aus. Wie wärs wenn der Händler noch Bremsbeläge und Scheiben macht!?
Und zu deiner Motorfrage von oben. Die genauen Kosten im Fall eines Steuerkettenschadens kann ich dir nicht sagen, da gibt's hier im Forum und im Internet genügend Infos dazu...
@A3-Nightfly:
Wenn du den BKD-Motor schadlos überstanden hast, dann überstehst du auch alle anderen Motoren! 😁 Spezielle Probleme sind da nicht bekannt meines Wissens. 2.0TDI Dieselexperte bin ich aber nicht.
@Marco2015:
Ein Ausstattungswunder ist es nicht, aber alles Wichtige ist dabei meiner Meinung nach.
Verschleißteile wären wohl die Bremsen, ich vermute lange werden es die nicht mehr machen. Bei mir wurden die allerdings auch erst jetzt bei 100T km als erstes Verschleißteil gewechselt, also ungewöhnlich dass sonst noch nichts gewechselt wurde ist das nicht unbedingt...Preise zum Bremsenwechsel online oder hier im Forum suchen. Zahnriemenwechsel kommt beim 2.0 TDI meines Wissens erst später...die Reifen machen es aber wohl auch nicht mehr so lange.
Besondere Probleme bei dem Baujahr gibt es eigentlich nicht mehr, da wurden alle Kinderkrankheiten schon abgestellt. Bei der Probefahrt auf komische Geräusche etc. achten und ob im Innenraum alles schön ruhig ist. Wenn du dann noch eine Dekra-Abnahme machst kann eigentlich nichts schief gehen! 😉