Allgemeine Kaufberatung - Hier werdet ihr beraten!

Audi A3 8P

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

da sich die Kaufberatungsthreads momentan häufen, haben wir auf eine Anregung diesen Thread eröffnet. Hier soll es zukünftig ausschließlich um Kaufberatungen gehen.

Grüße,

clickme
MT-Team

6424 weitere Antworten
6424 Antworten

Ich denke dass man bei dem Preis auf jeden Fall was machen kann.

Mein Schwager fährt auch einen A3 1.4 TFSI.
Ich bin schon paar Mal damit gefahren, der Motor ist eigentlich super und ich fühle mich auch auf der Autobahn nicht untermotorisiert (achtung: subjektiv).

Allerdings habe ich ziemlich viel über den Motor recherchiert und habe dann zum Schluss den 1.8 TFSI genommen.

Natürlich melden sich nur die Leute, die Probleme mit der Steuerketten etc. haben aber man merkt, dass es ein 50/50 Spiel ist. Entweder macht er Probleme oder gar keine Probleme.

Letztendlich entscheidest ja du ^^

Hallo zusammen,

ich bin leider noch nicht fertig mit der Suche.

Was sagt Ihr zu diesem Angebot? http://home.mobile.de/RORO#des_203657307

LG Timo!

Hallo,

eigentlich wollte ich einen A3, oder alternativ Passat oder Octavia ,mit 1,9TDI kaufen, so um 150Tkm.

Jetzt wird mir aber ein A3 von 05-2004 angeboten mit 2,0TDI (140PS) und 150TKm.

Beim ersten Überfliegen des Internets springen mit Begriffe wie "Zylinderkopfschaden" und "kurzlebiger Motor" ins Auge.

Wie seht ihr das?

Lieber nicht kaufen?

(Suche ein sparsames und langlebiges Fahrzeug mit geringer Reparaturanfälligkeit)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieber keinen 2,0TDI (05-2004) kaufen?' überführt.]

Hey....

im Zweifel schreib die Anfrage doch mal oben im Kaufberatungsthread...

Und wenn du mich fragst... Langlebig und realtiv unanfällig trifft sicher eher auf den 1,9TDI bei den älteren Baujahren vor 2008 zu....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieber keinen 2,0TDI (05-2004) kaufen?' überführt.]

Ähnliche Themen

Also wir HABEN den "problematischen und verschrieenen" 2.0 TDI mit dem "böösen Motorkennbuchstabe BKD"..

213000 km, KEINE Probleme. Läuft wie Uhrwerk. Bzw. "leistungsoptimiert" auf 170 PS,, er läuft wie der Teufel. Den berühmten "ungeklärten Wasserverlust" produzierte er auch mal..
Defekt war der Kühlwasserflansch am Zylinderkopf (außen!) - hat quasi mit dem "Kopf selbst" nix zu tun, außer das er angeflanscht ist.

Ganz entscheidend ist die Fahrzeughistorie..,, STIMMIGES Gesamtkonzept..!.. Du kannst Auto kaufen mit wenig Kilometer, "super Motor".., aber der ganze Rest frisst Dir die Haare vom Kopf..

Meine ( und "quasi erwiesene / oft zu beobachtende"😉 Meinung: Wenn er 150000 km keinen Zylinderkopfschaden hatte, dann wird er unter normalen Umständen auch keinen mehr "bekommen".

ABER: das heißt noch lange eben nicht, dass "alles andere" gut ist.. (Turbolader, Kupplung / ZMS.. Zahnriemengeschichte ?.. LiMa, die ganze Abgas-scheiße AGR.., DPF-Füllstand-Zustand usw..)

Das kann Dir "von hier" KEINER beantworten..

Aber man kauft nicht "vom hörensagen und Gerüchte".. man kauft Fzg. mit stimmiger History..(!)..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lieber keinen 2,0TDI (05-2004) kaufen?' überführt.]

Zitat:

@Timo231292 schrieb am 21. Januar 2015 um 11:08:08 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin leider noch nicht fertig mit der Suche.

Was sagt Ihr zu diesem Angebot? http://home.mobile.de/RORO#des_203657307

LG Timo!

1. Blick.. Naja, geht so.. (Frage auch, willst Du 9000 EUR ausgeben für Fzg "mit Macken"..?..)

Felgen- / Reifenzustand allgemein / Bremsenzustand ? WANN GENAU letzter Service / Zahnriemengeschichte..?.. Kupplung "fühlen".. ZMS u.a "Geräusche" abhören..

Würde für "die Macken" (und diverse Kleinigkeiten werden sich noch finden..) 500 EUR abziehen, Verhandlung mit 8000 beginnen.. und dann bis MAXIMAL 8300 zahlen. Mehr NICHT aufgrund Macken..; das wäre mir "NO-GO" bei über 8000 EUR.
Alternativ: soll er Dir die Macken richten / lackieren .. es ist NICHT eine 100 EUR-Sache, wie die Händler einem gern weiß-machen wollen.. DESwegen ist es auch nicht gemacht.

Ansonsten immer nochmal ALLES im gesamten checken! Aber CHECKEN!! nicht nachher flennen.. 😉
Kürzlich einen gelesen hier.. Händler verkauft ihm Auto mit "alles ok.. Beim nachhause fahren.. Bremse fest.. Beläge "gleich Null".. Dann "hier flennen".. "Was soll ich machen"...

Leute.. vorher checken!!!!

Zitat:

@A3-Nightfly schrieb am 18. Januar 2015 um 20:59:03 Uhr:


Worauf sollte man den beim Kauf eines 2.0TDI mit CFFB Motor achten? Meine Frage bezieht sich eigtl. nur auf den Motor nach etwa 4,5 Jahren A3 (Fahre aktuell einen 2.0 TDI mit BKD Motor) kennt man die sonstigen "Problemstellen" ja schon. VCDS kann ich mitnehmen.

Keiner, der mir da helfen kann? DPF Füllstand auslesen ist klar, sonstige Werte (mit Grenzen bitte)?

der BKD hat keinen DPF. Wenn 140PS Diesel und DPF aus dem Bauzeitraum, dann ists ein BMM.

Servus Leute, bräuchte mal kurz eure Hilfe.

2010er (MJ 11) mit 60.000km oder 2012er mit 106.000km? Motor 1.6 TDI.

Beide A3s haben fast gleiche Ausstattung und kosten gleich viel.

Welchen würdet ihr nehmen und warum?

Den 2010er. Weil am Auto und Motor in der Zeit quasi nix geändert wurde und er deutlich weniger Kilometer hat.

Würde das ähnlich sehen.... Was sollen die beiden denn kosten?

Zitat:

@ficht8 schrieb am 24. Januar 2015 um 21:25:29 Uhr:


Servus Leute, bräuchte mal kurz eure Hilfe.

2010er (MJ 11) mit 60.000km oder 2012er mit 106.000km? Motor 1.6 TDI.

Beide A3s haben fast gleiche Ausstattung und kosten gleich viel.

Welchen würdet ihr nehmen und warum?

Nehmen wir an der Zustand ist auch gleich (TOPP).. Dann (speziell bei Marke Audi) würde ich den 2010-er mit 60000 km nehmen. Wobei noch die "Feinheiten" zu klären wären.. (WANN GENAU nächster Service mit welchem Umfang..?..) - Der 60000-er könnte halt unmittelbar anstehen und ist "etwas umfangreicher"

Reifen-Zustand / Bremsen-Zustand (solche Verschleißgeschichten eben abgleichen noch) Bei Marke Audi richtet sich ("gefühlt"😉 halt der Wiederverkaufswert eher an den Kilometern, als am Baujahr. Das wäre mir ein Argument.

Aber auch "ganz insgesamt gesehen".. Es ist einfach "ALLES am Fahrzeug "VIEL DEUTLICH WENIGER" in Gebrauch gewesen, der Zeitraum zu den ersten "größeren Pflichtmaßnahmen".. Kupplung, Turbolader, DPF, Zahnriemen.. ist einfach deeutlich weiter entfernt. Modell ist ja identisch (von dem her bist Du nicht "veraltet" mit dem 2010-er) Also in Kombination von "alles zusammengezählt" würde ICH das Fzg. mit den 60 Tkm nehmen.

Zitat:

@fio20 schrieb am 19. Januar 2015 um 21:21:38 Uhr:


Nabend,

ein Kumpel ist auf der Suche nach einem Audi A3 2.0 TDI und ist nun auf dieses Angebot gestoßen.
Das Inserat ist bereits seit November letzten Jahres drin.
Ich persönlich finde den Preis eindeutig zu hoch und Xenon fehlt.
Was sagt ihr zu dem Wagen, hat sich den vielleicht schonmal jemand angesehen?

http://tinyurl.com/q58kzfa

Gruß Lukas

VÖLLIG ÜBERTEUERT halt.

Zitat:

@audi_racer_1991 schrieb am 20. Januar 2015 um 22:38:30 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../204297437.html?...

Jetzt sollte es hoffentlich gehen

Fahrzeug scheint OKAY..(!).. allerdings würde ich versuchen solche Angebote von Privat IMMER noch sichtbar nach unten zu bewegen (verhandeln) Argumentierung ist ganz einfach.. Das Auto kann Stand jetzt NOCH SO in Ordnung sein.., aber es hat "von Privat" NULL und KEINE Garantie..

Das muss jedem Privatverkäufer klar sein.., dass ein Gebrauchtwagenhändler / oder Autohaus.. solche Garantie von Gesetz wegen aufbieten MUSS.. (!).. und i.d.R. auch gerne macht wenn das Auto SO TOPP in Schuss ist, wie es hier zwar auch scheint - aber eben OHNE irgendetwas "handfestes".

Überetzt gesagt. Das Fzg. von privat "MUSS" sichtbar günstiger sein, da der Privatverkäufer damit jegliches Risiko los-hat.. und der Käufer aber mit dem Risiko rumfährt.. "DASS eben doch was passiert", "Defekt-technisch".. Trägt man dann halt ALLES selbst, quasi aber der 1. Minute nach Kauf.

Hallo,
ich habe in meinem 1,4er A3 Sportback Sline von 2010 ein altes Radio verbaut, das Audi Concert, das kleine.

Nun würde ich gerne ein neues einbauen, mir ist wichtig, das es sozusagen auf den Wagen abgestimmt ist und nicht wie ein Bauteil aussieht, was nachträglich eingesetzt wurde, z.B. durch andere Farben o.ä.

Nun bin ich auf das gestoßen: http://www.ebay.de/.../321580201943?...

Macht einen ganz guten Eindruck und der Preis sollte inkl. Einbau wenn möglich 500€ nicht überschreiten, deswegen kann ich mir diese 1.500 Original Player nicht leisten.
Was meint ihr dazu. Ist das ok? Habe öfters weite Strecken zu fahren und gucke ganz gerne Filme oder Videos, das sollte darauf schon klappen, wenn möglich stabil. Navi wäre auch noch ok, wobei ich da Navigon auf dem Handy habe.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen