Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2

Audi Q2 GA

Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:


Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....

Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).

Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.

Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Zitat:

@Al3xandra schrieb am 22. Oktober 2017 um 10:42:54 Uhr:



Zitat:

@Ringkoenig schrieb am 13. Oktober 2017 um 11:25:50 Uhr:


Ich finde ja die Alu-Kompletträder aus dem Audi Zübehör ganz gut, aber 1400€ ist schon heftig. Hat einer Erfahrung mit Handeln beim freundlichen was das angeht?

Ich hab die meiner kleinen, roten Quh gegönnt, weil mir die in schwarz recht gut gefallen.
5% hab ich ohne groß Handeln bekommen.
Und nen 100 € Gutschein für weiteres Zubehör, den ich gleich in den Dachträger investiert hab.

Silbern hab ich sie beim Freundlichen auf nem Vorführer gesehen und fand die optisch nicht so toll.

In schwarz scheint es die aber nur mit Bridgestone zu geben.
Wie gut die sind wird sich hier im Voralpenland bestimmt zeigen. ^^
Die Sommer-AO-Bridgestone find ich nicht schlecht aber auch nicht überragend.
Die Winter-Bridgstone sind jedenfals etwas leiser.
Conti oder Goodyear waren mir auf dem A3 immer am liebsten.

Sehen super aus 🙂 und passt perfekt zum Auto 😉.......ich habe mich auch für schwarze Felgen entschieden🙂

Werde meine Winterräder am Wochenende montieren😉, hier mal ein paar Fotos von meinen ausgesuchten Felgen in 19 Zoll Größe, gefallen mir super gut🙂
Auf dem 2 und 3 Foto habe ich mal die Felge vor den noch Sonmerfelgen gehalten, um mal ein Eindruck zu bekommen🙂🙂

Machen richtig was her, prima!

Zitat:

@clafis schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:01:06 Uhr:


Machen richtig was her, prima!

Danke🙂

Ähnliche Themen

Sieht Groß aus. Aber erstens möchte ich keine 19" Felgen (da sind die Ansprüche halt wirklich unterschiedlich) und zweitens verstehe ich das Schwarz (ist ja gerade Mode) nicht, man erkennt doch gar nichts mehr von der Felge, mit ein paar Meter abstand, sieht man nur "Schwarz"
Aber das ist Geschmacksache, das Design der Felge ansich gefällt mir gut.

Gruß Tom

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:09:20 Uhr:


Sieht Groß aus. Aber erstens möchte ich keine 19" Felgen (da sind die Ansprüche halt wirklich unterschiedlich) und zweitens verstehe ich das Schwarz (ist ja gerade Mode) nicht, man erkennt doch gar nichts mehr von der Felge, mit ein paar Meter abstand, sieht man nur "Schwarz"
Aber das ist Geschmacksache, das Design der Felge ansich gefällt mir gut.

Gruß Tom

Ja da bin ich gleicher Meinung, Reifen und Felge voll in Schwarz ergibt ja keine Konturen und Strukturen mehr, einfach ein schwarzer Kreis vor dem schwarzen Radhaus. Für mich fade und nichtssagend, aber jedem das Seine wie es heisst...

Schwarze Felgen mit geschliffenen silbrigen resp. chromfarbigen Speichen sehen da anders aus, das ergibt klare und spannende Strukturen und wirkt pfiffig. Wie z.B. auf dem Foto (mein Favorit, Typ Alutec Singa).

Alutecsinga5dswfpxw

...die sind aber dann nicht wintertauglich.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:44:26 Uhr:


...die sind aber dann nicht wintertauglich.

Sind bei mir für den Sommer.

Wo wir gerade bei schwarz und eintönig sind 😁 Meine wintertauglichen wurden heute montiert und bin damit total happy. Ist aber alles Geschmacksache! 225/45 R 18 mit ABE und Dunlop Wintersport 5.

Asset.JPG

Zitat:

@magicstock schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:36:29 Uhr:


Wo wir gerade bei schwarz und eintönig sind 😁 Meine wintertauglichen wurden heute montiert und bin damit total happy. Ist aber alles Geschmacksache! 225/45 R 18 mit ABE und Dunlop Wintersport 5.

Hallo Magicstock, sieht klasse aus🙂 mir gefallen deine Winterräder auch super 😉 finde es überhaupt nicht eintönig, sondern ziemlich stylisch und macht den Q2 auch im Winter zu einem Hingucker😉🙂

Glückwunsch🙂

Danke 🙂 War am Anfang auch etwas unsicher....alles in schwarz...Nach der Montage war ich zum Glück beruhigt. Ein Felgenkonfigurator im Internet ist halt nicht das real life😉 Ich denke mal, dass Deine auf dem weißen Q2 bestimmt auch ziemlich klasse aussehen werden. 19 Zoll ist dann doch noch ne andere Hausnummer......

Zitat:

@magicstock schrieb am 23. Oktober 2017 um 19:51:25 Uhr:


Danke 🙂 War am Anfang auch etwas unsicher....alles in schwarz...Nach der Montage war ich zum Glück beruhigt. Ein Felgenkonfigurator im Internet ist halt nicht das real life😉

Ja, muss man immer gut überlegen😉 Ich wollte auf jeden Fall Schwarz, schon alleine wegen dem Kontrast zum weiß und bin auch mega happy damit🙂

Fahre auch im Sommer die 19 Zoll und wollte im Winter nicht drauf verzichten!
Hatte ich beim Q3 auch schon, gleiche Größe im Winter, wie im Sommer und nie Probleme gehabt und tolles Fahrvergnügen inklusive 🙂

Mache auf jeden Fall mal Fotos, wenn ich sie drauf habe😉🙂

Black is beautiful🙂

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:44:26 Uhr:


...die sind aber dann nicht wintertauglich.

Warum?

Weil die dünne Klarlackschicht nicht resistent gegen Steinschlag/Splitt ist, wie eine Mehrfach-Einbrennlackierung. Aus diesem Grund greift auch bei der Mehrzahl aller Felgenhersteller die Lackgarantie nicht, wenn polierte Felgen im Winter eingesetzt werden.

Jap, darum ging es mir nämlich - "bei der Mehrzahl" aber zum Glück nicht bei allen! 😉

Bei mir werden es für den Winter die MAM A5 palladium front polish und diese sind sehrwohl auch für den Winter freigegeben!

Ich weiß, auf der Seite von MAM wird das noch anders angegeben (wurde wohl erst kürzlich auch für den Winter freigegeben), aber ich habe es auf Nachfrage schriftlich vom Hersteller, dass sie winterfest sind und auch hier wie gewohnt die Garantie greift.

Mam-a5-pfp
Deine Antwort
Ähnliche Themen