Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2
Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....
Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).
Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.
Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.
364 Antworten
Ich denke bei einem SQ2 oder Q2 Quattro passt die Felge nicht auf der Hinterachse.
Hallo zusammen,
Ich bin normalerweise nicht hier in diesem Forum aktiv, habe aber mal eine Frage für eine Freundin und hoffe dass ihr mir die schnell beantworten könnt.
Die Freundin fährt ein Audi Q2 und würde gerne die im Betreff genannte Reifengröße fahren wollen auf einer Felge mit einer Traglast von 750 Kilo. Könnt ihr mir sagen ob das erlaubt ist, natürlich gehe ich davon aus dass diese per Einzelabnahme eingetragen werden, aber von den Grunddaten her, gerade hinsichtlich der Einpresstiefe bin ich persönlich sehr unsicher Ich hab die Suchfunktion bemüht, aber leider erfolglos. Sollte dieses Thema also irgendwo geschrieben sein, dann gerne eine Verlinkung und jetzt schon mal vielen Dank an euch alle
Gruß
Marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/40/19 ET35 8,5 x 19 für Audi Q2' überführt.]
Es bleibt Dir kein anderer Weg, als die Prüfzeugnisse (ABE/Rädergutachten) einzusehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/40/19 ET35 8,5 x 19 für Audi Q2' überführt.]
Unabhängig davon ob es dafür eine Eintragung gibt glaube ich nicht das es hinten passt , ist da ein Frontkratzer oder Quattro dann passt es noch weniger .
Tachoangleichung ist sicher auch zwingend nötig .
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/40/19 ET35 8,5 x 19 für Audi Q2' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich danke euch für die Antworten. Hätte ja sein können, das einer von euch genau diese Kombination fährt.
Laut Aussage Audi ist diese Reifenkombination zulässig, aber mit einer ET von 40...Ich weiß halt nicht ob er dann zu weit rauskommt.
Gruß
Marc
[Von Motor-Talk aus dem Thema '255/40/19 ET35 8,5 x 19 für Audi Q2' überführt.]