Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2
Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....
Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).
Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.
Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.
364 Antworten
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:36:58 Uhr:
@ MichaWerde sie auch in 2 Wochen montiert bekommen . Mit dem Preis kann ich auch gut leben. Keine 800€
140€ mehr als für Stahlfelgen.Gruss aus dem Bergischen Land
Das denke ich auch 🙂 und die Radkappen auch gespart😉........da kann man nichts falsch machen🙂
Grüße zurück ins Bergische Land
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:41:22 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:35:36 Uhr:
Mal ne Frage:
Die Felgen haben ja keine ABE , nur ein Gutachten...Muss man die vom TÜV abnehmen lassen, und in die Papiere eintragen lassen?
HABEN ABE. Schau mal bei Dezent auf der Homepage.
Habe ich gemacht!
Wenn man mit dem Cursor über ABE im Kreis geht, dann erscheint bei mir nur >GUTACHTEN!!...
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:42:41 Uhr:
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:41:22 Uhr:
HABEN ABE. Schau mal bei Dezent auf der Homepage.
Habe ich gemacht!
Wenn man mit dem Cursor über ABE im Kreis geht, dann erscheint bei mir nur >GUTACHTEN!!...
Habe mal das Gutachten geladen, ist vom TÜV Österreich...
Wird das hier anerkannt?
Wo ist die ABE dazu??
Du kannst als Filter Felgen mit ABE einstellen. Da werden sie gelistet. Mein Händler sagte auch das sie eine ABE haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:51:54 Uhr:
Du kannst als Filter Felgen mit ABE einstellen. Da werden sie gelistet. Mein Händler sagte auch das sie eine ABE haben.
Was aber nicht gleibedeutend damit ist, dass bei Deinem Anbaufall eine Anbauabnahme entfällt.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:57:42 Uhr:
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:51:54 Uhr:
Du kannst als Filter Felgen mit ABE einstellen. Da werden sie gelistet. Mein Händler sagte auch das sie eine ABE haben.Was aber nicht gleibedeutend damit ist, dass bei Deinem Anbaufall eine Anbauabnahme entfällt.
Würde mir aber vom Werkstattmeister auf Nachfrage gesagt.
Bei Reifen.com auch unter Felge mit ABE aufgeführt. Unten Bild von ABE/Gutachten. Letzte Zeile.
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:39:57 Uhr:
17 Zoll sind mir definitiv zu teuer für Winterreifen.
Muss aber jeder selbst wissen. Gibt ja genug zur Auswahl.
Ja das stimmt, muss natürlich jeder für sich entscheiden, was es ihm wert ist, mir persönlich war es etwas mehr wert und habe mich sogar für 19 Zoll entschieden, soll mir ja auch im Winter gut gefallen🙂
Ist natürlich mein persönliches Empfinden und finde auch alle anderen Entscheidungen okay, letztendlich ist es ja immer individuell und spannend, für was sich jeder entscheidet🙂
Grüße an alle😉🙂
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 18:02:49 Uhr:
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:57:42 Uhr:
Was aber nicht gleibedeutend damit ist, dass bei Deinem Anbaufall eine Anbauabnahme entfällt.
Würde mir aber vom Werkstattmeister auf Nachfrage gesagt.
Bei Reifen.com auch unter Felge mit ABE aufgeführt. Unten Bild von ABE/Gutachten. Letzte Zeile.
Der Reifen wird nicht das Problem sein. Die Felge ist wichtig. Ich denke zwar nicht das es bei dieser Größe Schwierigkeiten gibt aber besser immer die Auflagen checken. ABE ist kein Freibrief. Ich kaufte mal Felgen bei Point S. Der Händler sagte mir vorher das ich kein TÜV benötige. Falschaussage. Auflage war TÜV Vorführung. Es ist auch immer angenehm wenn die Serienschrauben passen, dann hat man nicht dies Gehampel mit zwei Sätzen Schrauben. Unangenehm wird es meist erst wenn bei breiten Felgen die Kotflügel nachbearbeitet werden müssen.
Okay, da sollte man sich natürlich vorher schlau machen, immer gut, mehrere Meinungen einzuholen und dann klappt’s schon😉🙂
@ Herrenfahrer
Das die ABE kein Freifahrtsschein ist, ist klar. Da die Reifengrösse aber schon in meinen Audipapieren stehen ist alles ok. Sonst müsste ich zum TÜV.
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 17. Oktober 2017 um 20:25:58 Uhr:
@ HerrenfahrerDas die ABE kein Freifahrtsschein ist, ist klar. Da die Reifengrösse aber schon in meinen Audipapieren stehen ist alles ok. Sonst müsste ich zum TÜV.
.......so siehts bei mir auch aus, was möchte man mehr🙂alles perfekt 😉
.........genug platzt ist ja im Radkasten😉🙂
Klar gehts um die Felge. Auch einige Felgen mit ABE müssen zum TÜV. Hängt immer von den Auflagen ab.
Zitat:
@Herrenfahrer schrieb am 19. Oktober 2017 um 19:58:19 Uhr:
Klar gehts um die Felge. Auch einige Felgen mit ABE müssen zum TÜV. Hängt immer von den Auflagen ab.
Das wiederum steht ja dann in der ABE😉🙂......also alles easy😉
Zitat:
@Ringkoenig schrieb am 13. Oktober 2017 um 11:25:50 Uhr:
Ich finde ja die Alu-Kompletträder aus dem Audi Zübehör ganz gut, aber 1400€ ist schon heftig. Hat einer Erfahrung mit Handeln beim freundlichen was das angeht?
Ich hab die meiner kleinen, roten Quh gegönnt, weil mir die in schwarz recht gut gefallen.
5% hab ich ohne groß Handeln bekommen.
Und nen 100 € Gutschein für weiteres Zubehör, den ich gleich in den Dachträger investiert hab.
Silbern hab ich sie beim Freundlichen auf nem Vorführer gesehen und fand die optisch nicht so toll.
In schwarz scheint es die aber nur mit Bridgestone zu geben.
Wie gut die sind wird sich hier im Voralpenland bestimmt zeigen. ^^
Die Sommer-AO-Bridgestone find ich nicht schlecht aber auch nicht überragend.
Die Winter-Bridgstone sind jedenfals etwas leiser.
Conti oder Goodyear waren mir auf dem A3 immer am liebsten.