Allgemeine Felgen-Empfehlung Q2/SQ2
Hi, falls noch jemand Winterräder für seinen Q2 sucht. Man kann problemlos die Winterräder vom Audi Q3 draufschrauben. Habe hier zB einen fast neuwertigen Satz Räder mit Reifen DOT2016 für 350€ ergattert. Jedoch musste ich für 122€ eine Einzelabnahme beim TÜV machen. Weil die Reifengröße 215/65R16 beträgt diese Räder sind somit bisschen größer als die eingetragen Reifengrößen im Schein. Dadurch kommt das Fahrzeug gut 1cm höher und Einpresstiefe der Räder hat sich auch gut 1 cm (ET33)nach außen verlegt durch die Q3 Felgen. Finde es sieht echt Klasse aus die Rädkästen sehen schön gefüllt aus und man hat mehr Bodenfreiheit.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 21. November 2017 um 00:41:10 Uhr:
Mir es es langsam egal, irgendwie ist meine Freude auf das neue Auto erloschen. Das liegt nicht am Q2, aber ich war vor der Bestellung kein Fan der Marke Audi und umso mehr man sich damit befasst, umso unsympathischer wird mir das alles.
............
Ich denke nicht das unser nächstes Auto wieder ein Audi wird....
Mein Q2 ist jetzt mein dritter Audi (nach A4 und A3). Ich hatte bisher in keiner Beziehung auch nur ansatzweise irgendwelche Probleme mit den Autos oder mit Audi selbst. Qualitativ die besten Autos die ich je hatte, und ich hatte sicher etwa 15 Neuwagen (schlechteste waren VW's, auch gute waren Volvo und Mazda).
Ich kann deine Bemerkungen daher nicht ansatzweise verstehen, vor allem, da du solch ein Theater machst, bevor du dein Auto nur hast. Du redest zwar oft mit hier, aber ohne das meiste davon aus eigener Erfahrung beurteilen zu können.
Für mich ist das reine Polemik, was du da geschrieben hast.
364 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:04:14 Uhr:
Die stehen gemeinsam mit allen weiteren zulässigen Reifengrößen in der Zulassungsbescheinigung Teil II.
Danke..... Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Zitat:
@KikidiQ2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:17:56 Uhr:
Hahahaha immer wieder lustig hier! Alufelgen sind doch nicht die Grundlage zu meinem Glück. Lasst doch auch mal andere Meinungen zu als immer den Leuten euere Ansichten aufzuzwängen. Gefragt war ob noch jemand Stahl genomnmn hat keiner wollte eine Ode an die Heiligen Alufelgen
Wir sind hier im Audi Q2 Diskussionsforum und da hat nun jeder andere Ansichten und deswegen wird es ja auch Diskussionsforum genannt und das muss man aushalten oder nicht mitdiskutieren😠 und sich nicht gleich angesprochen fühlen, jeder kann machen was er möchte, so lange es ihm gefällt😉
Moin,
ich kann verstehen, wenn jemand in den hohen Bergen lebt, und laufend mit Schneeeketten
dabei ist, das der sich für Stahl entscheidet.
Die Aussage, das Alu immer teurer als Stahl+Kappen sind,
halte ich für ein Märchen.
Kurzum:
Wenn sich also jemand freiwillig für Stahl entscheidet, und die auch noch schöner findet,
ist das okay!
Allerdings Frage ich mich dann, warum er im Sommer mit Alus fährt.
Frage von mir. Ich besorge mir gerade Angebote über Winterreifen. Da habe ich unter anderem dieses Angebot bekommen:
Felgengröße: 6,5x16 ET40 – Dezent TD Graphit
Das geht doch wegen der ET von 40 nicht so einfach oder? In den Papieren steht bei 16 Zoll ET 43.
Ähnliche Themen
Der Händler sollte es doch eigentlich wissen. Ob die 3mm dem Gesetz entsprechen kann dir hier bestimmt auch niemand zuverlässig sagen.
Gruß Tom
Wenn die nicht in der CoC stehen, dann kannst du sie auch nicht einfach fahren und musst sie abnehmen lassen.
Na ja eingetragen in den Papieren sind sie so jedenfalls nicht. Gehe morgen beim Händler vorbei.
ABE/Gutachten der Felge checken.
Reifen mit Felge bestellt. Erste mal ALUs für den Winter.
DEZENT TD graphite anthrazit matt 6.5J x 16 ET 40
Dunlop Winter Sport 5
Sehen super aus, habe meine auch heute bekommen und werde sie wahrscheinlich in ca 2 Wochen drauf machen, noch sind es ja angenehme Temperaturen😉.
Habe mich für Matt Schwarze Felgen entschieden, auch mit Dunlop Winterreifen 🙂
Finde auch im Winter sollte die Optik stimmen, mir zumindest ist es wichtig🙂
Sonnige Grüße aus Hessen
Micha
Mal ne Frage:
Die Felgen haben ja keine ABE , nur ein Gutachten...
Muss man die vom TÜV abnehmen lassen, und in die Papiere eintragen lassen?
@ Micha
Werde sie auch in 2 Wochen montiert bekommen . Mit dem Preis kann ich auch gut leben. Keine 800€
140€ mehr als für Stahlfelgen.
Gruss aus dem Bergischen Land
Die Reifen/Felgen muss man am Wagen montiert sehen. Besonders 16 Zoll. Ich habe 17 Zoll + Ganzjahresreifen und das ist schon für Q2 grenzwertig.
17 Zoll sind mir definitiv zu teuer für Winterreifen.
Muss aber jeder selbst wissen. Gibt ja genug zur Auswahl.
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 17. Oktober 2017 um 17:35:36 Uhr:
Mal ne Frage:
Die Felgen haben ja keine ABE , nur ein Gutachten...Muss man die vom TÜV abnehmen lassen, und in die Papiere eintragen lassen?
HABEN ABE. Schau mal bei Dezent auf der Homepage. Im Konfigurator .