Allgemeine Codierungen

Audi Q3 8U

Hat schon jemand Codiert und kann bestätigen, dass dies klappt? Wollte mich morgen mal des Schliesshupens, den Heckleuchten bei TFL, der Freischaltung der DVD während der Fahrt und desZeigertests annehmen.

Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 28. März 2015 um 12:28:12 Uhr:


Boost und dann E Modus? Den finde ich so daneben, da kann man doch jede Leistung vergessen!!!

Genau deshalb habe ich dieses Foto gemacht damit einer seinen dummen Kommentar dazu geben kann.

Hat funktioniert.....

1570 weitere Antworten
1570 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heiniq3


Ich habe folgende Frage :
Wer hat schon Codierungen offiziell in der Werkstatt machen lassen und welche Codierungen waren das?

Ich wollte in der Werkstatt die optische Darstellung der rückwärtigen Parkpiepser und die Außenspiegelabsenkung beim Rückwärtsfahren codieren lassen (also was nützliches und eigentlich total "harmloses"😉.

Die weigerten sich allerdings, das zu tun, mit der Begründung, dass
1.- durch die Vernetzung der vielen Steuergeräte in einem modernen Auto schon EIN geändertes Bit Folgen haben kann, die niemand voraussehen kann und im Falle eines Problems weder die Werkstatt noch Audi selbst die Verantwortung bzw. die eventuelle Reparatur übernimmt.
2.- bei der nächsten Inspektion bei einem Soll-Ist-Vergleich mit der Audi-Datenbank sowieso wieder alle Codierungen zurückgesetzt werden.

Schade eigentlich.

Zitat:

Original geschrieben von fritze_bollmann


1.- durch die Vernetzung der vielen Steuergeräte in einem modernen Auto schon EIN geändertes Bit Folgen haben kann, die niemand voraussehen kann und im Falle eines Problems weder die Werkstatt noch Audi selbst die Verantwortung bzw. die eventuelle Reparatur übernimmt.

Nicht ganz falsch. Liegt aber eher daran, dass sich bei den Audi-Mitarbeitern niemand damit auskennt.

Ein erfahrener Codierer macht da nichs falsch

Zitat:

Original geschrieben von fritze_bollmann


2.- bei der nächsten Inspektion bei einem Soll-Ist-Vergleich mit der Audi-Datenbank sowieso wieder alle Codierungen zurückgesetzt werden.

Ebenfalls richtig.

Lässt sich aber easy vermeiden, indem man der Werkstatt sagt, dass kein SVM-Abgleich gemacht werden soll!

Ich habe noch nie erlebt, dass bei einem regulären Service Codierungen überschrieben
werden. Das passiert meist, wenn ein Update egal welcher Art gemacht werden muss.

Dann hat der 🙂 keine andere Wahl, als einen SVM Abgleich zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich habe noch nie erlebt, dass bei einem regulären Service Codierungen überschrieben
werden.

Bei meinem letzten A4 leider passiert.

Der war in der Werkstatt weil ein Teil repariert werden musste und die haben (obwohl gar nicht notwendig dafür) einen SVM-Abgleich gemacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Ich habe noch nie erlebt, dass bei einem regulären Service Codierungen überschrieben
werden. Das passiert meist, wenn ein Update egal welcher Art gemacht werden muss.

Dann hat der 🙂 keine andere Wahl, als einen SVM Abgleich zu machen.

mit ODIS muss der MA nur auf "ja" klicken und schon wird ein SVM gemacht und die Codierungen überschrieben - also leichter als gedacht 😉

beim anschlissen des Odis testers ist die erste frage:Soll Ist Vergleich ja /Nein.

wenn er hier ja sagt dann sind die sachen weg.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Nein, weiter hin 50%

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Hallo,

wenn ich TFL + Rücklicht codieren lasse, leuchtet dann auch zukünftig das Standlicht in voller TFL-Helligkeit?

Bei mir Leuchtet das Standlicht vorne überhaupt nicht mehr, und das Ledlicht in Lichtschalterposition 2 gedimmt, also etwas schwächer als in Position 0 bei "Tagfahrlicht ein" Stellung im MMI. Ist das dann ein Codierungsfehler ?

Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


Bei mir Leuchtet das Standlicht vorne überhaupt nicht mehr, und das Ledlicht in Lichtschalterposition 2 gedimmt, also etwas schwächer als in Position 0 bei "Tagfahrlicht ein" Stellung im MMI. Ist das dann ein Codierungsfehler ?

Pos 0: TFL vorne

Pos 1: Automatik

Pos 2: Standlicht (TFL gedimmt + Rückleuchten an)

Pos 3: Abblendlicht (plus TFL gedimmt)

Also ist ein dunkles LED-Licht bei Pos. 2 ganz normal.
Bei Null muss es aber immer leuchten, und zwar in voller Helligkeit.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


Bei mir Leuchtet das Standlicht vorne überhaupt nicht mehr, und das Ledlicht in Lichtschalterposition 2 gedimmt, also etwas schwächer als in Position 0 bei "Tagfahrlicht ein" Stellung im MMI. Ist das dann ein Codierungsfehler ?
Pos 0: TFL vorne
Pos 1: Automatik
Pos 2: Standlicht (TFL gedimmt + Rückleuchten an)
Pos 3: Abblendlicht (plus TFL gedimmt)

Also ist ein dunkles LED-Licht bei Pos. 2 ganz normal.
Bei Null muss es aber immer leuchten, und zwar in voller Helligkeit.

Ja, ist bei mir so, nur dass ich im MMI noch zusätzlich das TFL ein und abschalten kann im Menüpunkt Fahrzeugeinstellungen. Ich dachte nur es gibt auch ein "herkömmliches" Begrenzungslicht vorne in Pos.2, also ohne TFL. Ich denke da gibt es noch Feinheiten bei der Codierung die man ausreizen kann, wenn man weiß welches Bit zu verändern ist.?

Das Begrenzungslicht ist ja das Standlicht, was willst du da noch haben?

ich dachte es gibt ein Standlicht in Form von schwachem Abblendlicht, also ohne Led, in Pos.2

Zitat:

Original geschrieben von mike_rs4


ich dachte es gibt ein Standlicht in Form von schwachem Abblendlicht, also ohne Led, in Pos.2

Gibts nicht und gab es nie.

Es gibt ein "US-Tagfahrlicht", bei welchem das Fernlicht dauerhaft auf ca. 30% leuchtet. Das haben sich dann auch mal einige hier so umgebaut.

Nabend. Welche Knoepfe muessen beim MMI 3gp beim Q3 fuer
a) das hidden menue gedrueckt werden
b) fuer einen reset gedrueckt werden
waere nett, wenn mir das jemand sagen koennte.

A) Car und Menü
B) Menü, grosser Drehknopf, silberne Taste oben rechts.

Moin,
hmm, das mit dem Reset kann nicht stimmen, da schon gar kein silberner Knopf da ist 😰
..habe inzwischen weiter vorne das hier gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../q3-mmi-reset-i206018288.html

bleibt noch die Frage, ob das Hidden Menü wirklich per Car und Menu aufgerufen werden kann. Hat das mal jemand probiert beim Q3 ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen