Allgemein
Hallo Leute,
zuerst wollte ich mal sagen, super Forum, hat mir schon oft weitergeholfen.
Nun zu meinem Problem, fahre einen BMW 330ci e46 bj 00, und habe folgendes Problem, er hat jz ĂŒber den winter gestanden, seit dem ich ihn dann wieder aus dem Winterschlaf genommen habe, zickt er rum, erst war die baterrie defekt usw. doch jz ist mir aufgefallen, das aus dem motorraum ein leicht klackendes bzw rasselndes GerĂ€usch kommt, bin mir auch nicht ganz sicher ob er immer volle Leistung hat, jz hab ich hier schon ein wenig gelesen und meine Frage könnte dies die Vanoseinheit sein?? reicht es wenn ich da die Dichtungsringe wechsele oder muss ich die komplette Einheit tauschen?? was wĂŒrde mich der SpaĂ denn kosten?
oder ist es vlt doch der LMM???
Mfg
Björn
49 Antworten
@bmw veruckter
Ja meinste das ist die vanos? Muss ich die denn sofort auswechseln oder kann ich so noch weiter fahren ohne das es einen gröĂeren Schaden gibt?
Reicht es die Dichtringe der vanos zu tÀuschen?
@styler72
Und was war es bei dir gewesen? Die disa?? Oder haste die vanos auch erneuert??
Was meint ihr zu der Sache mit dem lmm
ich habe nur die disa gewechselt, das hat nichtmal 15 minuten gedauert :-)
bmw wollte dafĂŒr schweine geld haben, ich habe die disa im foto anhang, fĂŒr einen top preis bekommen natĂŒrlich original, bis jetzt lĂ€uft mein auto ruhig
Mit einer rasselnden VANOS kannst du fahren! đ
BMW_VerrĂŒckter
Ăhnliche Themen
Aber hatte die Disa ja ausgebaut, also die Klappe ist mal noch fest..meinste es könnte trotzdem daran hÀngen..
Was kostet denn ne neue Disa?
Ok da haste recht das Rasseln nervt schon... Mhh muss ich mal schauen also fehlerspeicher hab ich heute Auslesen Lassen, da stand nur was vom lmm und von der lambda Sonde...
Bevor du ne neue disa einbaust mach doch erstmal den test mit dem stecker abziehen.
FĂŒr die vanos gibts von beisan das anti-rassel kit.
Bei der gelegenheit macht man gleich die dichtringe neu.
Was genau steht im fehlerspeicher?
Ja den Stecker von der Disa hatte ich ab, war kein Unterschied.. Hatte sie auch ausgebaut, die Klappe ist auch noch vollkommen in Ordnung...
Was kostet denn so ein anti Rasselkit?
Weil normalerweise wenn die vanos Defekt ist rasselt diese doch schon etwas lauter oder?
Im fehlerspeicher stand was vom lmm und von der lambda Sonde ...
Gestern ist mir auch aufgefallen dass der tempomat nicht mehr geht, habe gelesen dass das mit dem lmm zusammenhÀngt... Denke mal der lmm wird Defekt sein, dass wurde auch die fehlende Leistung erklÀren oder?
aufjedenfall hat der lmm mit der leistung zutun,
das problem kenn ich von frĂŒher vom e46 đ
wenn du zufÀllig nen kumpel hast bau einfach den lmm ein und teste es..
meine vanos war auch heile... klappe hat geschlossen und alles aber durch austausch der vanos war das rasseln weg
Ich denke mal wenn ich heut Mittag oder morgen wieder den fehlerspeicher Auslese und der lmm steht wieder drin dass is er Defekt...
Kenne leider nur jemanden mit nem 320
Meinste jetzt du hast die vanos getauscht, oder meinste jz die Disa?
Mhh ok obwohl die Feder und alles nOch in Ordnung war und ihren Zweck erfullt hatte?? Mhh vlt bestell ich mir mal eine und schaue ob es einen Unterschied macht und wenn nicht kann ich sie ja wieder umtauschen ...
Bin mal gespannt was sich mit dem lmm ergibt
ja soweit war auch alles heile an der disa...
ich hatte damals beim e46 kein fehler wegen dem Lmm...
musste selber sachen probieren..
bis ich jemanden gefunden hatte im freundeskreis der den selben motor hatte. siehe da neuer lmm drin und er lief đ
[ok, dann werde ich das mit dem lmm mal auf jeden fall ausprobieren...
Weist du zufĂ€llig noch was de fĂŒr ne neue Disa bezahlt hast?
Ich werde dann auf jeden fall weiter hier berichten vlt hat ja einer das selbe problem ;-)
Ich hab fĂŒr die disa 135⏠bezahlt.
Auf gut glĂŒck zu tauschen wĂ€r mir zu teuer.
Hier mal ein link fĂŒr mögliche ursachen:
http://www.vano-tech.de/formulare/Klapperursachen_BMW.pdf
Dichtringe und rassel kit liegen so bei 120$ also um die 90⏠wenn ich mich nicht irre.
Kannste aber auch ĂŒber vano-tech ordern bzw einbauen lassen.
Hier:
http://www.vano-tech.de/