Allgemein

BMW 3er E46

Hallo Leute,

zuerst wollte ich mal sagen, super Forum, hat mir schon oft weitergeholfen.

Nun zu meinem Problem, fahre einen BMW 330ci e46 bj 00, und habe folgendes Problem, er hat jz über den winter gestanden, seit dem ich ihn dann wieder aus dem Winterschlaf genommen habe, zickt er rum, erst war die baterrie defekt usw. doch jz ist mir aufgefallen, das aus dem motorraum ein leicht klackendes bzw rasselndes Geräusch kommt, bin mir auch nicht ganz sicher ob er immer volle Leistung hat, jz hab ich hier schon ein wenig gelesen und meine Frage könnte dies die Vanoseinheit sein?? reicht es wenn ich da die Dichtungsringe wechsele oder muss ich die komplette Einheit tauschen?? was würde mich der Spaß denn kosten?
oder ist es vlt doch der LMM???

Mfg

Björn

49 Antworten

Wie lang ist er denn seit dem Stillstand schon gelaufen? Evtl sind nur die Hydros leergelaufen durch die lange Standzeit und das gibt sich dann nach ein paar Minuten wieder...

Ich empfehle bei Geräusche immer wieder einen Soundfile zu machen - so weißt man gleich, worüber es sich handelt 😉

Rasseln kann die Steuerkette, der Kettenspanner - auch die VANOS rasselt bzw. "nagelt" - Hydros klackern, ..

BMW_Verrückter

also er läuft jz ja schon wieder seit 1.märz...
und das Geräusch ist auch dauerhaft, also hört nicht auf...
außer am Anfang wenn ich ihn anschmeiße, dann hört man es die ersten 2 Minuten ca. nicht, aber dann fängt es an...
ich nehme mal an der lmm hat damit nix zu tun oder?
denn manchmal kommt es mir so vor als würde er sich im unteren Drehzahlbereich ein wenig quälen...
ich werde morgen dann mal einen soundfile bzw ein video hochladen...

@ bmw_verückter
Wie ist das denn überhaupt mit der steuerkette, die hat doch keine wechselintervalle oder??
meiner hat jz 130 tkm runter....
weißt du denn zufällig was zb so ne neue vanoseinheit kostet?
oder kann das klacken vlt sogar nur mit dem öl zusammen hängen, fahre castrol 5w30, wollte jz aber Ölwechsel machen und dann auf ein anderes öl umsetzen, der letze Ölwechsel ist allerdings auch erst 10 Monate her....

Die disa kann auch rasseln bzw klackern.
Das würde auch die fehlende leistung erklären im unteren bereich.
Zieh mal den stecker von der disa bei laufendem motor.
Bei meinem 330ci fing die auch bei ca 130000 an zu rasseln.....is vllt auch zufall ;-)

Ähnliche Themen

Würde Mobil 1 0W-40 nehmen für den M54-Motor.

Die Doppel-VANOS kostet um die 400€.

BMW_Verrückter

135tkm die disa war defekt ein rasseln vom ansaugtragt 🙂
bmw e60 525i
neue gekauft und siehe da er läuft wieder sauber und ruhig

wo sitzt denn die disa???
hat da jemand ein Bild zu...
wenn diese defekt ist, was passiert denn dann wenn ich den Stecker bei laufendem Motor ziehe bzw was sollte passieren???

so hab die disa mal ausgebaut die klappe sitzt aber fest, also die Feder macht noch das was sie soll...

oder muss das klacken, bzw rasseln der disa nicht nur von der klappe bzw Feder kommen

da hast du ein bild wo die disa sitzt

Wenn es die disa gewesen wäre und du hättest den stecker bei laufendem motor gezogen dann wär das rasseln weg gewesen.
So bin ich meiner damals auf die schliche gekommen.
Berichte mal weiter.

so also wie gesagt die disa war es nicht hier mal ein video vlt kennt einer von euch ja das Geräusch....http://www.youtube.com/watch?v=nRUMW2QV6P8

so jungs , ich habe noch ein weiteres problem, habe heute mittag festgestellt, dass der tempomat nicht mehr funktioniert, jz habe ich gelesen das dies eventuell mit dem lmm zusammenhängen könnte, und wenn der lmm defekt ist würde das auch den leistungsverlust erklären oder?
hatte das von euch vlt schon mal jemand???oder kennt sich damit mit aus???

Das hört sich sehr stark nach VANOS-Rasseln an.

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen