Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Nein, bei Benzinern verkokt mit zu viel Kurzstrecke der Einlass im Bereich der Ventile. Bei den EU6 otto mit MPI und DI ist auch das Problem behoben. AGR wie bei Diesel gibt's da nicht. Mit Drosselklappe meinst du vermutlich die Stellklappen im Saugrohr, die zwischen single und doppel Einlasskanal schalten.
Ja genau. Die Stellklappe. Da hab ich schon Horrorscenarios von Verschmutzten Klappen gesehen die sich nicht mehr bewegen. Bei mir nach 310k … nichts gar nicht. Sogar leicht feucht/wie geschmiert kam die mir vor.
Hallo,
Ich habe dieses Inserat gefunden und interessiere mich sehr für dieses Auto. Finde es optisch sowie technisch sehr ansprechend. Anbei findet ihr den Link zum Inserat.
https://www.autoscout24.de/.../...d8bc-4718-403d-926d-47e8de640098?...
Auf was sollte ich bei diesem Auto achten, außer den angeblich so unglaublich hohen Ölverlust vom Motor.
Wie sieht es mit der Ersatzteilversorgung aus? Instandhaltung und Wartung wird größten teils von mir selber gemacht.
Wäre über einige Tipps sehr dankbar bevor ich hinfahren und mir ihn selber vor Ort anschaue.
Danke im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung Audi A4 Avant' überführt.]
Ähnliche Themen
Wird Zeitnah in den Passenden Bereich Verschoben.
Ersatzteile sind eigentlich kein Problem.
Neben Ölverbrauch,...der Schuss kann auch nach hinten losgehen;
https://www.motor-talk.de/.../...brauch-1-8-2-0-tfsi-t2050230.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...brauch-1-8-2-0-tfsi-t2050230.html?...
https://www.motor-talk.de/news/das-tfsi-oel-problem-t6028470.html
Sonst mal noch anbei reingeschaut;
https://www.motor-talk.de/.../...-kaufberatungthread-t4494478.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufempfehlung Audi A4 Avant' überführt.]
Hallo zusammen,
ich würde mich hier mal dranhängen. Leider hat nach 350.000 Km mein geliebter A6 Bj 2005 den Geist aufgegeben. Ich überlege nun auf einen A4 B8 Diesel umzusteigen. Zum Thema Kurzstrecke gibt es hier ja schon diverse Beiträge, mich würde dennoch interessieren ob das Auto das richtige (oder das Falsche) für mich wäre. Gefahren wird ca. 4x die Woche 30 Km, einmal pro Woche 130 Km (Hin- und Rückweg) und ansonsten eher mal kurze Strecken zum Einkaufen o.ä.
Ich habe mit Dieselmototen leider gar keine Erfahrung, daher würde ich mich über eure Einschätzung freuen.
lg
Chris
30km ist gewöhnlich so die Schwelle zwischen Kurzstrecke und sozusagen normaler Strecke. Da wird der Motor ausreichend warm, auf den 130km sowieso. Ich hätte da keine großen Bedenken gegen den Diesel, gutes Öl und regelmäßg wechseln, dass muss er aushalten.
Vielen Dank @Typ-P1! Gibt es Erfahrungen mit dem 2.0 TDI aus der Baureihe? Bekannte Probleme auf die man beim Kauf achten sollte?
Gibt bei den 2,0TDi im Prinzip drei Generationen, Vorfacelift, da gibts gelegentlich Probleme mit der Hochdruckpumpe, im Facelift sollte das Problem dann behoben sein. In den letzten Baujahren gabs dann noch Euro6 Diesel mit AdBlue, die laufen wohl auch gut.
Beachten dass die Diesel ohne Adblue der EA189 Schummeldiesel von Audi und VW sind.
Zu den Sechszylinder kann ich nichts sagen, viele Fragen beantwortet querlesen im Forum.
Zitat:
@Typ-P1 schrieb am 20. Juni 2024 um 21:09:14 Uhr:
Beachten dass die Diesel ohne Adblue der EA189 Schummeldiesel von Audi und VW sind.
Ist das dann eigentlich der gleiche Motor, der im VW T5.2 verbaut wurde? Da gab’s Probleme mit dem AGR-Kühler, der Späne in den Motor schmeißt und zum Öltod führt.
Ist sowas beim A4 auch bekannt?
Meine Schwiegerleute haben sich den A4 Allroad aus 2014 mit dem 2,0 CR-Diesel und noch ohne AdBlue geholt und jetzt bin ich besorgt..
Hallo zusammen habe eine frag bzw wollte mir gerne Meinungen von den Audi a4 2.0 tfsi mit (179) -(211) ps als Handschalter einholen da ich mir ein anschaffen wollte da es schon recht preiswert gib bin nämlich grade Familien Vater geworden und merke absolut das mir mein Polo nicht mehr reicht und ich meiner Preisklasse Nix schönere gib mit der Leistung
Frage eins auf was muss ich achten beim Kauf
Frage zwei bis zu wie vielen Kilometer ist es okay ein Auto zukaufen
Frage drei wie ist der alltägliche Verbrauch
Frage 4 ist es zu empfehlen die Software bei dem Auto machen zulassen oder zu alt ?
Frage 5 bietet der a4 Komfort ?
Frage 6 Öl Verbrauch habe da zu sehr viele und vorallem ganz verschiedene Meinungen Gelsen
Frage 7 ist das Auto Anfänger freundlich da meine Frau grade erst ihren Führerschein gemacht hat
Danke schonmal im Voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf Empfehlung Audi A4' überführt.]
Mein Glückwunsch !
___
Was soll es denn da für Verschiedene Meinungen geben - "Schönreden" 😕 😁
https://...uerlein-motorentechnik.de/.../...-oelverbrauch-tfsi-motoren
https://www.motor-talk.de/.../...-kaufberatungthread-t4494478.html?...
Der TFSI kann auch Laufen;
https://www.motor-talk.de/.../...-1-8-tfsi-120-160ps-t4530033.html?...
Mit dem S line FW kann der Komfort Flöten gehen:
https://www.motor-talk.de/.../...es-fahrwerk-gesucht-t7593641.html?...
Ich kenne das FW nur vom A3 8P Sportback, da war es Relativ Hart, im B8 hab ich Eibach 35mm Federn drin, der Komfort ist OK, etwas Sportlichkeit fehlte mir beim Standard FW, zudem stand er relativ hoch da.
Den A4 B6 welchen ich seinerzeit noch Fuhr, sowie der B8 sind an sich schon eine andere klasse als z.b. ein A3
Sonst steht eigentlich auch alles im 2. Link soweit, einfach mal ein bisschen durchlesen.
Augenmerk auf den Unterboden, - Auspuffanlage, Fahrwerk, Hinterachse,...
Einparkhilfe (PDC) hinten sollte schon Pflicht sein wenn ein Fahranfänger am Steuer sitz.
Kurzstrecke / Stadt, sollten 10 Liter auf 100Km Real sein, und sonst mal bei "spritmonitor.de" Reinschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kauf Empfehlung Audi A4' überführt.]
Frage eins auf was muss ich achten beim Kauf
Allgemeiner Zustand, Plausibilität km-Stand, Wartungsstand
Frage zwei bis zu wie vielen Kilometer ist es okay ein Auto zukaufen
Hängt davon ab wie gut es behandelt wurde und wie sehr du das Auto brauchst. Ab 150.000km gehen die ersten Verschleißerscheinungen los. Meist sind Reparaturen weitaus günstiger als der Wertverlust eines jüngeren Autos. Empfehlenswert 2000€ auf der Bank zu lassen für etwaige Reparaturen.
Frage drei wie ist der alltägliche Verbrauch
www.spritmonitor.de
Frage 4 ist es zu empfehlen die Software bei dem Auto machen zulassen oder zu alt ?
Würde ich lassen bei diesen 2.0 TFSI Motoren
Frage 5 bietet der a4 Komfort ?
Ja tut er, S-Klasse Raumschiff Komfort wirst du aber nicht finden, steig ein, fahr und fühl rein. Verzichte auf Sportfahrwerke wenn du Komfort willst
Frage 6 Öl Verbrauch habe da zu sehr viele und vorallem ganz verschiedene Meinungen Gelsen
opaaudi hat das bereits beantworte
Frage 7 ist das Auto Anfänger freundlich da meine Frau grade erst ihren Führerschein gemacht hat
Ja das ist es aber lass das Motortuning weg. Mit Tuning muss man das Auto entsprechend fahren und Pflegen.