Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Liebe A4/8K Freunde.....
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
16180 Antworten
Mit dem Ambition Fahrwerk auch aufpassen, es fährt sich gefühlt sogar härter als das S-Line. Je nach Reifenquerschnitt gehts von erträglich bis bockhart.
Ich habe eine Frage meint ihr es ist ein faire Preis oder wärt ihr vorsichtig fahre ihn mir morgen angucken auf was sollte ich aufjedenfall achten https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe eine Frage meint ihr es ist ein faire Preis oder wärt ihr vorsichtig fahre ihn mir morgen angucken auf was sollte ich aufjedenfall achten? Oder schon echt zu viele Kilometer
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fraglich ob der Motor gemacht wurde, Stichwort Ölverbrauch, - auch wenn der schon 166tkm gelaufen hat, vielleicht braucht der auch schon 1 Liter Öl auf 2, 3 oder 4TKM
Weiterhin hat der Quattro, sparsam wird der nicht sein, falls das noch ein Kriterium ist.
Hinweis das im Kundenauftrag Verkauft wird, damit umgeht man gerne Garantie/Gewährleistung.
Würde ich stehen lassen.
____
Links kannst du im Beitrag einfügen, weiterhin kannst du deine Beiträge innerhalb von 2 Stunden auch noch Bearbeiten, siehe Anhang.
Ähnliche Themen
Was kannst Du denn gegebenenfalls selbst reparieren?
Das Motorthema wurde schon genannt. Automatik kann nach 160 tkm auch mal fällig werden, muß aber nicht.
Bis jetzt checkheftgepflegt ist bei dem km-Stand auch interessant. Schwer zu sagen, ob man den nehmen sollte.
Wenn Du denkst kaufen und fahren kann das gutgehen oder nicht. Ist halt ein altes Auto.
Und dann ist auch die Frage, ob die 166 tkm seit Dezember 2009 echt sind oder ob mit dem Checkheft was getrickst wurde. Kein Mißtrauen, nur drauf achten.
Und soo alt würde ich mir nicht unbedingt nen Quattro holen. Je mehr dran ist, desto mehr kann kaputtgehen.
@opaaudi vielen Dank für die Antwort also wäre es besser dort die Finger von zu lassen müsste man also prüfen ob der Motor schon gemacht wurde ? Der verbrauch spielt an erster Stelle nicht die größte Rolle finde jedoch die Ausstattung sehr schön weshalb er mir so ins Auge kam
Okay und wenn keine Garantie oder Gewährleistung dabei ist ist das Auto eh keine Option aber da könnte man ja gegebenenfalls nachfragen
Was hältst du bei solchen Autos von gebraucht Wagen Check beim adac oder direkt beim tüv ?
@Bnuu auch danke für deine Antwort ich kann leider so gut wie Nix am Auto selber machen außer Reifen wechseln dann hörts aber auch schon auf 🙂 die Automatik hat grade frischen s tronic Service bekommen laut Rechnung 3,300€ also sollte die ja noch gut laufen
Finde das auch sehr schön das er komplett checkheftgepfelgt ist hat man auch nicht immer
Also 166tkm klingt für mich recht plausibel denke ich das schöne bei dem Auto ist eben das er nah zu vollaustatung hat was auch nicht sehr oft gesehen ist oder was ich bisher so finde
Mir war es tatsächlich relativ Wichtig das ich ein quattro habe finde ich im Winter sichere auch wenn ich bisher immer gut mit mein Frontantrieb klar kam 🙂
Einmal zum Vergleich habe ich dann einmal das Auto bei denn beiden für welches würdet ihr euch entscheiden?
Möchte aufjedenfall denn 2.0L tfsi weil ich denn 1.8 habe ich hier nur ganz viel schlechte gelesen und er hat auch mehr Leistung 🙂
Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...ab36-fe0c-47c7-8a0e-486825cfb18b?...
Preis: € 7.500,-
Kilometerstand: 162.000 km
Erstzulassung: 04/2010
Zitat:
@tom092
Möchte aufjedenfall denn 2.0L tfsi weil ich denn 1.8 habe ich hier nur ganz viel schlechte gelesen und er hat auch mehr Leistung 🙂
Leuchtet ein, tun sich aber beide nichts;
https://www.motor-talk.de/.../...-hoher-oelverbrauch-t5098615.html?...
https://www.motor-talk.de/.../...0-tfsi-oelverbrauch-t5737161.html?...
Zu dem im Link, naja, wenn 2.0TFSI und wenn man etwas mehr PS haben möchte, sollte man doch auch gleich mit dem 211PS Liebäugeln.
Ist ebenfalls ein 2010´er, welcher ÖL Fressen kann oder es schon tut.
Zum Gebrauchtwagen Check,...an sich nicht Schlecht, aber reingucken in Motor oder Getriebe kann der Prüfer auch nicht.
Das stimmt danke was willst du denn für ein Auto empfehlen? Ich wollte auf jeden Fall A4 haben da der genügend Platz betet. Für meine kleine Familie hast du sonst eine Idee aber bis 10.000 € Budget und wollte eigentlich ein Audi aber falls du mir ein anderes Auto ans Herz legst, wär ich sogar vielleicht bereit, ein Traum vom Audi abzulegen
In welchem Bereich suchst Du denn, zwischen Neustadt und Siegen liegen ja ein paar Km
Hab Mal Dortmund 200Km, die ersten, denke ich guten Treffer, der 1.8ér mit 170PS, also der seinerzeit Neuere Generation 3 welchen ich auch Fahre.
z.b.
(Privat)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
(Händler)
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Also ich suche im Raum. Bielefeld bis 250 km entfernt, denke ich ist angebracht und eigentlich nur bei Händlern, da ich da ja Gewährleistung und Gebrauchtwagen Garantie habe und der 1,8 l Motor ab 2014 ist deutlich besser und hat kein Ölverbrauch?
Denn fahre ich mir morgen schonmal angucken Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.
https://www.autoscout24.de/.../...c9a9-0682-4990-90a2-bf2858faeb75?...
Preis: € 9.000,-
Kilometerstand: 165.407 km
Erstzulassung: 03/2011
Zitat:
@tom092
,...und der 1,8 l Motor ab 2014 ist deutlich besser und hat kein Ölverbrauch?
Bzgl. Ölverbrauch ist der Motor hier Unauffällig.
Mein 1.8ér ist irgendwann um 03 / 04/2012 gebaut worden.
2016 mit 62TKM Gekauft, fahre fast Ausschließlich Kurzstrecke, - Stadt/Land - , manchmal auch AB
Aktuell 124TKM runter, Ölwechsel mach ich wegen Kurzstrecke alle 10 Monate selber.
Wenn es hochkommt auf 12 Monate / ca. 7500TKM vielleicht 200ml Ölverbrauch, das ist nicht der Rede Wert.
Der im Link ist Relativ "Nackig" - dafür Relativ Teuer
Nochmal wegen er Problematik;
"
Laut Audi entstanden 785.000 Stück des EA888 mit dem zu schmalen Ölabstreifring
(1,8 und 2,0 Liter Hubraum)
Sie kamen jedoch nicht nur bei Audi, sondern auch in Modellen anderer VW-Marken zum Einsatz.
Nach derzeitigen Erkenntnissen (Artikel von 04/2017) können darum Varianten von Audi A3, A4, A5, Q5 und TT ebenso betroffen sein wie von VW Passat, Passat CC, Scirocco, Golf, Skoda Yeti, Octavia und Superb sowie Seat Leon, Altea, Exeo und Alhambra (alle ca. Anfang 2008 bis ca. Mitte 2011).
Laut Sprecher wurden im Frühjahr 2011 der 1,5 Millimeter schmale Ölabstreifring durch einen zwei Millimeter breiten Ring ersetzt und die Bohrungen darin vergrößert (KW 20/11)
Je nach Lieferant seien in der Folge mehrere Bohrungsvarianten zum Einsatz gekommen – allerdings nicht aus funktionalen, sondern allein aus Patentgründen.
2015 sei der Wechsel auf den dreiteiligen Ring mit Wellenfeder erfolgt (KW 35/2015)
Weitere Modifikationen:
Eine Aussparung im Kolben unterhalb des Ölabstreifrings sei geschlossen worden (KW 20/11) und der obere Kompressionsring sei von 1,0 auf 1,2 Millimeter verstärkt worden (KW 6/12)
"
Total interessant, wie viel Ahnung du hast willst du mir vielleicht dann echt dabei helfen den passenden für mich zu finden wie gesagt ich will bestimmt 200 Kilo Kilometer wenn ich 300 fahren wenn’s das passende ist d.h. die oben waren schon schön. Nur leider war der eine über 10.000 € vom Händler. Den ersten Link finde ich eigentlich echt nicht schlecht und vielleicht noch ne doofe Frage geht dein Audi auch gut nach vorne für 170ps ?
Da könnte man ja theoretisch auch noch Software machen, richtig