Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

Das mit dem Rost werde ich mir vorher ansehen. Ich weiß ja, wie mein S5 aussieht im Vergleich.

Ich mag gerne diese alten Autos fahren. Finde ich da aber nichts gescheites, würde ich auch über Leasing oder Kauf eines kleinen neuen Autos nachdenken. Wir hatten ja einen Taigo als Dienstwagen, aber mit 3 Zylinder. Mit 4 gibt's den auch und dann 150 PS. Für so eine leichte kleine Karre ist das nicht schlecht.

30mm tiefer legen, 17 oder 18" Felgen dann schaut das auch cool aus 😂

Okay ich nehme es zurück, scheiße sind gebrauchte Taigo teuer. Deutlich über 20k. Dafür kriegst Du einen B9 😅

Zitat:
@VaPi schrieb am 14. Juli 2025 um 07:21:56 Uhr:
was kostet sowas denn wenn man es machen lässt? An meinem B8 ist an der Hinterachse nicht mal Rostansatz. Sieht aus wie neu. Und wir haben im Winter viel Salz auf der Straße. Steht auch nicht in der Garage. Schon komisch die Unterschiede.

Also nicht mal Rostansatz; das glaube ich nicht.

Eines der großen Probleme sind die Plastikverkleidungen an der Achse um sie vor Steinschlag zu schützen. Dahinter gammelt es dann gewaltig. Das sieht man leider nicht vorher. Wenn man es sieht, dann ist es zu spät. Gehe auf meine Beiträge. Ich habe viel reingepostet mit Fotos etc.

Kosten bei Audi: Unbezahlbar. Achse um die 2000€, Spurstangen und Querlenker hinten auch noch mal 400€ und einen ganzen Tag Arbeit. Also da wirst mit 3000€ bei Audi kaum auskommen.

Bei Ebay generalüberholte, gepulverte Achse um die 500€. Kommt darauf an, ob Quattro oder nicht.

Grüße,

Willi

Zitat:
@cepheid1 schrieb am 14. Juli 2025 um 08:01:30 Uhr:
Das mit dem Rost werde ich mir vorher ansehen. Ich weiß ja, wie mein S5 aussieht im Vergleich.
Ich mag gerne diese alten Autos fahren. Finde ich da aber nichts gescheites, würde ich auch über Leasing oder Kauf eines kleinen neuen Autos nachdenken. Wir hatten ja einen Taigo als Dienstwagen, aber mit 3 Zylinder. Mit 4 gibt's den auch und dann 150 PS. Für so eine leichte kleine Karre ist das nicht schlecht.
30mm tiefer legen, 17 oder 18" Felgen dann schaut das auch cool aus 😂
Okay ich nehme es zurück, scheiße sind gebrauchte Taigo teuer. Deutlich über 20k. Dafür kriegst Du einen B9 😅

Bei dem Budget, das du zur Verfügung hats, würde ich mir auch einen B9 nehmen.

Moderneres Auto, bessere Scheinwerfer - zumindet LED, updatefähiges Navi etc.

20k ist nicht das Budget. Limit habe ich auf 10 gesetzt.

Ich meinte nur Taigo kostet >20k dafür bekommt man einen B9. Ich will aber keine 20k ausgeben

Ähnliche Themen

Muss man aber auch mögen ;)

Ich bin den B9 schon mehrmals als Werkstattwagen oder auch Mietwagen auf Dienstreisen gefahren. Ja - die Technik ist weiter und das merkt man.

Aber mir gefällt diese kantige Linie im Innenraum (gerade der Bereich von den Amateuren hin zum Beifahrer) nicht - ist aber mein subjektiver Geschmack.

Meine Frau meinte gleich nach dem einsteigen - "Was für ein Plastikbomber". Das Platzangebot an sich ist aber wieder besser als zum B8.

Und ums verrecken bin ich kein Fan von "aufgesteckten" Displays. Im A6 wurde das ja noch so gestaltet, dass es wenigstens nach der Fahrt einfährt. Aber beim A4 ist es ja dauerhaft aufgesteckt und sieht total verloren aus. Aber auch das ist wieder mein eigener Geschmack. Das FIS ist dann wieder im B9 schöner als im B8 :)

Hallo zusammen,

ein Bekannter möchte sich einen B8 aus 2012 kaufen. Ist ein 1.8er mit 170 PS und von der Ausstattung her ist er zufrieden. Er hat etwas über 160.000 km.

Anhängerkupplung wurde glaube ich nachgerüstet. Diese will er aber auch haben.

Gibt es etwas worauf man achten sollte? Kann man den 1.8er empfehlen oder eher Finger von lassen?

Von TÜV/DEKRA etc. vor Kauf einmal durchchecken lassen sollte denke ich nicht verkehrt sein.

Über Tipps und Hinweise bin ich dankbar.

Hallo! Ich bin 17 Jahre alt und möchte mir gerne einen gebrauchten Audi A4 kaufen (wenn möglich B8). Ich möchte noch erwähnen das ich mich nicht gut mit Autos auskenne deswegen wollte ich hier nachfragen!😄 Mein Budget ist 8-10k€ ich wollte wissen ob es in diesem Budget überhaupt möglich ist etwas anständiges zu finden was vernünftige Kilometer hat.

Würde mich sehr über jede Art von Hilfe freuen!

Moritz A.

Pass bloß auf, dass du keinen Vorfacelift Benziner kaufst. Die sind bekannt für einen hohen Ölverbrauch.

Kann dir leider nicht wirklich als Fahranfänger einen A4 B8 empfehlen, weil die Versicherungsprämie ordentlich auf das Budget geht, vergleich am besten einmal die Versicherungen wie viel du bezahlen würdest.

Ich habe zb. einen S4 B8 VFL und zahle mit 28 alle 3 Monate 213€ Haftpflicht. Allerdings habe ich nur SF1, da ich keine Versicherungsklasse übernehmen konnte und seitdem ich 19 bin einen Firmenwagen hatte.

https://m.mobile.de/auto-inserat/audi-a4-3-0-tdi-hemsb%C3%BCnde/432369038.html?ref=srp&refId=04e90248-2f9f-a9d4-5eeb-a5304fa0e89d&searchId=04e90248-2f9f-a9d4-5eeb-a5304fa0e89d&type=ad

Wie sind eure Meinungen zu dem? Sind die 3.0 TDI im Facelift haltbar im Alter? Ketten, Injektoren, AGR wurde bei diesem wohl schon mal gemacht.

Falls der Link nicht funktioniert, hier einer in die Mobile app

https://link.mobile.de/sYop25gkNL6grTo78

https://m.mobile.de/auto-inserat/audi-a4-3-0-tdi-hemsb%C3%BCnde/432369038.html?

Deine Antwort
Ähnliche Themen