Allgem. Audi A4/8K Kaufberatungthread

Audi A4 B8/8K

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
Beste Antwort im Thema

Liebe A4/8K Freunde.....

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4/8K Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Foto
16180 weitere Antworten
16180 Antworten

3.0TFSI oder den 3.2 V6
1.8 und 2.0TFSI ab 2012/2013

Mit dem Budget natürlich unrealistisch da noch was vernünftiges zu bekommen.

ggf. sonst noch ein TDI

Ein Augenmerk gilt dem Fahrwerk/Querlenker, Abgasanlage, Hinterachse, auch bei der Karosserie genauer Hingucken.

Auch mal Anbei reingeschaut:

https://www.motor-talk.de/.../...lschaden-durch-rost-t7491510.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...er-kofferraumklappe-t3150319.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Kauf eines Autos' überführt.]

Lass es einfach!

Für 6000 € gibt es nichts ohne Probleme.

Gerade die Benziner neigen extrem zum Ölverbrauch um diesen abzustellen, nimmt eine vernünftige Werkstatt schon mindestens 5000 €, eher mehr.

Da kommt man mit 6000 € Kaufpreis nicht weit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Kauf eines Autos' überführt.]

Wenn unbedingt A4 bei dem Budget, dann ein B7 mit dem 1,8T. Den gibt es auch mit 2,0TFSI, der ist aber ebensowenig empfehlenswert wie die ersten B8 TFSI.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Kauf eines Autos' überführt.]

Hallo, da hier nicht gern gesehen wird, einen eigenen Thread zu eröffnen, hänge ich mich hier mal dran und hoffe es ist okay. Meine Eltern möchten einen Audi A4 (am liebsten Avant) und unbedingt Benziner mit grüner Plakette kaufen. Sitzheizung und Klima ist "Pflicht". Das Budget ist ungefähr 10.000 Euro. Nach einer ersten Recherche läuft es also auf BJ 2008-2015 hinaus.

Welcher Motor gilt als zuverlässig/ langlebig und von welcher Maschine sollte man unbedingt die Finger lassen? Ist die Laufleistung oder das Baujahr wichtiger? Also, eher ein jüngeres mit vielen KM oder ein älteres Auto mit weniger KM?

Tausend Dank im Voraus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Kauf eines Autos' überführt.]

Ähnliche Themen

@kleineRakete

Du hattest im gleichen Thread geschrieben, warum liest Du dort nicht auch ?

https://www.motor-talk.de/.../...-kaufberatungthread-t4494478.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...-kaufberatungthread-t4494478.html?...

Zitat:

@SilasD schrieb am 2. Juni 2024 um 15:42:02 Uhr:


Ich plane mit einem Budget von 6000€ mir einen Audi A4 B8 aus dem Jahr 2008/2009 zu kaufen. Das Auto hat einen 1,8l 160PS Benzin Motor, kann jedoch in einigen Ausführungen auch einen 170PS Motor haben. Da ich keine Erfahrung mit dem Kauf eines Autos habe, bräuchte ich Hilfe. Auf welche Dinge sollte ich prinzipiell achten beim Kauf? Und ist spezifisch dieses Auto zu empfehlen bzw. welche Probleme hat es?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe beim Kauf eines Autos' überführt.]

Ich darf den Seat Exeo noch in den Raum werfen. Ist ein weiter produzierter A4 B7 mit Seat Emblem, wirklich. Beim Exeo darf ich Diesel Motoren oder den 2.0 TFSI mit 200 PS empfehlen. Und dann idealerweise ohne Automatik

@SilasD
Ich kann dir 2.0 TFSi ab 2013 empfehlen .Die Motoren sind langlebig Robust und verbrauchen kein tropfen Öl.Nimm 2.0 TFSI .Es soll aber der Motor mit 224 PS sein .

@E6067 wo liegen die Autos preislich?

@cepheid1 was ist mit den andern Benzin Motoren mit zb. 160 oder 170 PS? Sind diese unzuverlässiger? weil du besonders den 2.0tfsi empfohlen hast...

Kenne mich mit 160 und 170 Motoren nicht aus
Preislich bis 17000 gibts schon gute

Exeo
Nicht Betroffen
1.8 CFMA 150PS 03/2009–05/2010
2.0 BWE 200PS 03/2009–10/2012

Die Genannten am Besten erst ab 2012, sind die Betroffenen EA888
1.8 CDHA/CDHB 120/160PS 09/2010–05/2013
2.0 CDND 210PS 05/2010–10/2012

Zitat:

@SilasD schrieb am 3. Juni 2024 um 20:23:40 Uhr:


@cepheid1 was ist mit den andern Benzin Motoren mit zb. 160 oder 170 PS? Sind diese unzuverlässiger? weil du besonders den 2.0tfsi empfohlen hast...

Ich kann nicht mit Gewissheit sagen, das die anderen Benziner frei von den bekannten Kolbenring Verkokungsproblemen betroffen sind. Der 2.0 TFSI mit 200 PS ist noch der alte aus dem B7 und hat sogar den selben Kennbuchstaben. Im B7 galt der als guter Motor, ich hatte den auch selber im B7. Angesehen von einem ruckeligen Leerlauf sind wir den bis knapp an die 200.000km gefahren.

Guten Abend.

Ich bin dabei, mir mein ersten Wagen zu kaufen und hab da einen Audi A4 B8 im Auge. Ich hab mir um die 5000-7000 € zurückgelegt. Es sollte vorzugsweise ein Benziner sein.

Gibt es irgendwas, worauf ich achten sollte? Wo diese Autos vielleicht Krankheiten oder Ähnliches haben?

Für den Preis kriegt man die Autos leider nicht unter 150.000Km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B8 Kaufberatung' überführt.]

Lies mal hier im Thread die letzten paar Beiträge/Seiten.

Irgendwie dreht sich hier alles nur im Kreis^^ Für dieses Minimalbudget wird man unmöglich stressfrei A4 B8 fahren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen