Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Zitat:

@Baerenvater schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:40:40 Uhr:



Zitat:

@ragnar_79 schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:41:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine A3 Limousine 2.0 TDI zu verkaufen und bin kurz davor mir einen Traum zu erfüllen. Und zwar einen Audi A5 Sportsback. Auch wenn das Coupe einen ticken schöner ist, benötige ich für den Alltag eher einen 5-Türer. Ich fahre nur noch ca. 15.000 KM im Jahr, tendiere aber dennoch zum Diesel. Bei sportlicher Fahrweise macht das Tanken einfach mehr Spaß. Ich habe nun folgendes konkretes Angebot entdeckt. Wie würdet ihr das vom Preis her bewerten? Wo schätzt ihr ca. den Restwert in 3 Jahren, falls ich diesen ggfs. wieder verkaufen möchte? Die Farbe ist zwar gewagt, finde dieses rot aber wirklich mal "Hammer". Vielen Dank
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo,
ich lese nichts von unfallfrei. Da solltest du dich noch mal informieren.
Gruß Baerenvater

Ist unfallfrei.

Würde gerne einmal grob kalkulieren. Natürlich weiß keiner was in drei Jahren ist. Aber vielleicht kann man einschätzen, ob das Auto 15.000 Euro Restwert hat oder eher noch 25.000.
Das Konstrukt mit dem verbrieften Rückgaberecht gibt es nicht mehr bei den meisten Audi Händlern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Wird wohl eher unverkäuflich sein.
In dem Auto fehlt einfach zuviel.
Tippe auf Mietwagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Was fehlt denn, was man unbedingt haben muss?
Aternativ habe ich noch diesen hier gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Zitat:

@ragnar_79 schrieb am 12. Oktober 2020 um 16:21:24 Uhr:


Was fehlt denn, was man unbedingt haben muss?
Aternativ habe ich noch diesen hier gefunden:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ob du es haben mußt ist deine Entscheidung, aber du hast nach dem Wiederverkaufpreis nach 3 Jahren gefragt.
Was fehlt: Keinerlei Assistenten, kein Virtuelles Cockpit, Standard Navi, keine Kameras (Parken etc.) nur Xenon Licht, nicht mal die kostenlos Orderbaren USB Anschlüße sind vorhanden.
Kurz gesagt, außer Leder und 3 Zonen Klima fast alles was Aufpreis gekostet hätte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Ähnliche Themen

... und dazu eine sagen wir mal prekäre Optik.
Bei diesem Wagen sieht man recht schnell, warum er vergleichsweise günstig ist.

Aber wenn er alles hat, was Du brauchts, und Dir zudem gefällt - warum nicht?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Sagt mal, lässt ihr die Klima auch in der kalten Jahreszeit auf ON? Oder schaltet ihr die übern Winter aus? Was ist besser? Oder schaltet die sich eh nicht ein wegen der zu kalten Temperatur?

Meine Klimaautomatik ist auf ON all year long 😉

Zitat:

@eiswuerfel. schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:25:59 Uhr:


Meine Klimaautomatik ist auf ON all year long 😉

Aha okay... dann lasse ich sie auch auf ON😉

Zitat:

@Hoiz1 schrieb am 13. Oktober 2020 um 18:54:36 Uhr:



Zitat:

@eiswuerfel. schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:25:59 Uhr:


Meine Klimaautomatik ist auf ON all year long 😉

Aha okay... dann lasse ich sie auch auf ON😉

Diese Klimaanlage ist doch für ALLE Temperaturen zuständig.
Die darf man doch nicht ausmachen !
Bei Kälte heizt diese Anlage. Sie erzeugt immer die eingestellte Soll-Temperatur. Und dafür kann Kühlen oder Heizen notwendig sein.
Sie kann sogar beides gleichzeitig !
Wenn z.B. im April von rechts die Sonne reinscheint, es ansonsten aber nur z.B. kalte 8 Grad hat,
dann kühlt die Anlage rechts und heizt links.
Habe ich schon mehrfach feststellen können.

Außerdem entfeuchtet die Anlage auch den Innenraum.
Ist besonders in der kalten Jahreszeit sehr wichtig (gegen Beschlagen der Scheiben).

Normalerweise schaltet sich der Klimakompressor so um die 0
C selbständig ab,war jedenfalls früher so...

Die Klimaanlage ist eigentlich ein Kältekompressor. Dieser wird bei Kühlungsbedarf im Innenraum mittels einer Magnetkupplung angekuppelt und komprimiert das Kältemittel im Kältekreislauf. Das Kälteaggregat ist digital, soll heißen, wenn angekuppelt dann wird maximal gekühlt, die Ausströmtemperatur wird dann mittels Nachheizen des Heizregisters auf die gewünschte Temperatur nachgewärmt. Durch Änderung in der Luftmenge (Ventilator) läßt sich der Kühlungsprozeß anpassen/beschleunigen. Genau das (max. Kühlen + Heizen = Trocknen der Luft) erfolgt beim Entfeuchten der Scheiben, zusätzlich mit erhöhter Luftmenge in Richtung Scheiben.
Im Winter bei Temperaturen kleiner ca. 5 Grad wird nicht mehr mittels Kompressor sondern mittels Außenluft gekühlt.
Der Kompressor wird von der Bordelektronik im Winter gelegentlich kurz eingeschaltet um ein Festgehen zu vermeiden.
Da sich das Kältemittel im Jahr zwischen 5-10% verflüchtigt ist ein Check bei einem Fachbetrieb alle 2 Jahre angeraten. Bei Audi ist dieser Check laut Service Heft nicht enthalten.

Auf gut Deutsch, man kann sie immer aufgedreht lassen ! 🙂

Der Klimakompressor in modernen Kfz arbeitet schon lange nicht mehr digital. Der kann in Grenzen modulieren. Natürlich kann er auch immer noch komplett auskuppeln.

Sagt mal, da es mein erster V6 Motor (218 PS) ist, ist das Geräusch am stand normal wenn man beim linken vorderen Reifen steht, dass man so ein klackern hört? Was macht beim V6 dieses Geräusch?

Zweitens was mir auffällt. Wenn ich im S Modus ziemlich reintrete in das Gas, hört man ein leichtes heulen vom Motor her, beim Modus D ist das nicht so...
Kommt das vom Turbo der im Sportmodus mehr dreht und etwas "heult" ?

Kann man bei 18 Zoll Felgen 245/40/18 Spurplatten hinten links und rechts drannmachen?
Je 20 mm pro seite, also 40 mm insgesammt?
Rein aus optischer Sicht zur Verbreiterung der Hinterachse, dass die Felgen weiter rauskommen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen