Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A5 F5 Sportback

Liebe A5 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A5 / B9 Diesel-Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

ja, dort findet man oft beim Blick durch die sogenannte Windschutzscheibe Verkehrszeichen in echt. Wenn man sich mal nicht erinnern kann, schaut man aufs VC. :-)

1771 weitere Antworten
1771 Antworten

Darf ich fragen wie dein Realverbrauch mit der Motorisierung ist?

Und was bedeutet die Abkürzung VT?

Grüße

Ivan

Zitat:

@Ivan1995 schrieb am 7. Oktober 2020 um 20:40:13 Uhr:


Darf ich fragen wie dein Realverbrauch mit der Motorisierung ist?

Und was bedeutet die Abkürzung VT?

Grüße

Ivan

VT ist das virtuelle Cockpit und Bestandteil der "Technology Selection".
Bei mir liegt der Verbrauch im überwiegenden Kurz und Mittelsteckenbetrieb laut Aufzeichnungen (Excel) bei 8,08l. Auf Langstrecken um die 7l (Tempo um 160kmh).

Hallo Zusammen,

ich benötige eine Kaufberatung bzw. Tipps bei der Motorenwahl.
Da ich die Tage meinen A4 Dienstwagen zurückgeben werde, muss nun wieder ein Privatwagen her und es soll wieder ein A5 werden (gebraucht rd. 3 Jahre alt, bis max. 80.000km).

Mein wichtigstes Kriterium bei der Motor- und Getriebewahlkombination ist Langlebigkeit und ich möchte möglichst eine sehr geringe Fehleranfälligkeit die zu teuren Werkstattkosten führen könnte. Bin nämlich ein gebranntes Kind vom 2.0 TFSI 211 PS mit hohem Ölverbrauch und teurer Reparaturrechnung trotz 70 % Kulanz von Audi nach langem hin und her…

Über 200 PS sollten es schon wieder werden, aber aus vorheriger Geschichte ist der aktuellere 2.0 TFSI mit 252 PS eher raus, oder würdet Ihr diesen unter zuvor genannten Kriterien wählen?

Blieben also die beiden Dieselvarianten des 3.0 TDI mit 218 PS oder 272 PS. Welcher von beiden könnt Ihr unter den Kriterien Langlebigkeit und geringe Reparatur- Fehleranfälligkeit empfehlen???

Vielen Dank vorab!!!

Der 252 PS Benziner verhält sich bei mir seit nun 2.5 Jahren und 70tkm absolut unauffällig. Finde es ein geniales Motörchen und würde es jederzeit wieder wählen.

Ähnliche Themen

Der 252 PS TFSI ist der beste Motor, den ich je gefahren habe.
Ich habe ihn jetzt über 3 Jahre.

Null Ölverbrauch, null Probleme, unheimlich spritzig, sehr geschmeidig (mit der S-Tronic).
Kann ich nur bestens empfehlen !!

Zitat:

Blieben also die beiden Dieselvarianten des 3.0 TDI mit 218 PS oder 272 PS. Welcher von beiden könnt Ihr unter den Kriterien Langlebigkeit und geringe Reparatur- Fehleranfälligkeit empfehlen???
Vielen Dank vorab!!!

Beim angepeilten Fahrzeugalter von 3 Jahren würde ich den 286PSler mit Euro 6c suchen.
Der 272PSler hat wohl die Probleme mit der Nockenwelle, je nach Datum der Fertigung.
Der 218PSler hat überwiegend positive Rückmeldungen. Wenn du auf Quattro keine Wert legst, kann der eine sinnvolle Anschaffung sein, da knapp 100kg leicher als die stärkeren Motoren mit Quattro.

Das mit dem TSFI kann ich nachvollziehen, hatte den im A4 B7 - mit 60tkm verkauft, da hat er so 0,5l Öl auf 1000km genommen. Zu der Zeit hatte ich aber noch keine Ahnung und Internet steckte noch in den Anfängen. Die neue Generation sehe ich unkritisch, die Anworten der beiden Ersteller über mir bestätigen das ja.
Aber Du willst ja einen Diesel ;-)

Wenn man auf die Kosten schaut, dann sind für die Entscheidung zwischen Benzin und Diesel das Fahrprofil und die geplante Laufleistung mitentscheidend. Die wurden bisher aber nicht beschrieben.

Danke schon mal für alle bisherigen Antworten.

Kurz zum Fahrprofil ich fahre rd. 20.000 km/a, davon ca. täglich 55 km Pendlerstrecke hin und zurück, überwiegend Autobahn. Mir geht es hier aber nicht um die regemäßig anfallenden Kosten wie Sprit, Versicherung, Steuer, regelmäßige Wartung etc. sondern eher um ggf. größere unerwartete Reparaturkosten die auf schlechte Konstruktion, hoher Verschleiß, ab Werk schlecht ausgelegt Teile verbaut, etc. zurückzuführen sind… also so wie die „Öl-Verbrauchs-Reparatur“ bei meinem 211 PS Benziner… Der hohe Ölverbrauch trat „erst“ bei 100.000 km auf, sollte jedoch nicht passieren und den jetzt zum Kauf anstehenden A5 würde ich schon gerne bis in die 200.000 km fahren.

Meine sehr laienhafte Logik wäre bei geringer Relation von PS zu Motorengröße, desto geringer die Fehleranfälligkeit bzw. geringer vll. der Verschleiß, was dann im Ergebnis zu weniger sehr hohen unerwartete Reparaturkosten führen sollte. Das ist die These, die ich gerne anhand von Profis, die sich wirklich auskennen, bzw. anhand von Erfahrungen überprüft hätte.

@ mischels: Quattro soll es schon sein :-) hatte bisher 2 Audis ohne (A4 190 PS Benziner & A5 211 PS Benziner) und 2 mit (Q5 190 PS Diesel & A4 190 PS Diesel)… mit hat deutlich mehr Spaß gemacht in den Kurven :-)
Weißt Du welche 272PSler vom Datum der Fertigung mit Problemen der Nockenwelle betroffen sind?

Weiterhin vorab vielen Dank für Eure Hilfe!!!

Schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...-nockenwellen-getauscht-t6318085.html

Da die Version 272 und 286 preislich dicht beieinander liegen (bezogen auf BJ 2017 und 2018) würde ich den Evo2 immer vorziehen, der kennt das Problem nicht.

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine A3 Limousine 2.0 TDI zu verkaufen und bin kurz davor mir einen Traum zu erfüllen. Und zwar einen Audi A5 Sportsback. Auch wenn das Coupe einen ticken schöner ist, benötige ich für den Alltag eher einen 5-Türer. Ich fahre nur noch ca. 15.000 KM im Jahr, tendiere aber dennoch zum Diesel. Bei sportlicher Fahrweise macht das Tanken einfach mehr Spaß. Ich habe nun folgendes konkretes Angebot entdeckt. Wie würdet ihr das vom Preis her bewerten? Wo schätzt ihr ca. den Restwert in 3 Jahren, falls ich diesen ggfs. wieder verkaufen möchte? Die Farbe ist zwar gewagt, finde dieses rot aber wirklich mal "Hammer". Vielen Dank
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Hat der als Gebrauchtwagen Plus eine Zusatz Werksgarantie ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:12:10 Uhr:


Hat der als Gebrauchtwagen Plus eine Zusatz Werksgarantie ?

Ja hat er auf 5 Jahre

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

hi,

wenn München für dich kein Problem ist, würde ich dir diesen Empfehlen:

https://www.christl-schowalter.de/.../?...

ich war letzte Woche bei dem Händler und hab mir meinen Traum vom A5 Sportback erfüllt.
dort stand natürlich auch dieser und er ist in einem Top Zustand.
was mich vorallem begeistert hat ist die Seriösität und Proffesionalität des Händler´s
alles Top und reibungslos

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Zitat:

@ragnar_79 schrieb am 12. Oktober 2020 um 13:41:32 Uhr:


Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine A3 Limousine 2.0 TDI zu verkaufen und bin kurz davor mir einen Traum zu erfüllen. Und zwar einen Audi A5 Sportsback. Auch wenn das Coupe einen ticken schöner ist, benötige ich für den Alltag eher einen 5-Türer. Ich fahre nur noch ca. 15.000 KM im Jahr, tendiere aber dennoch zum Diesel. Bei sportlicher Fahrweise macht das Tanken einfach mehr Spaß. Ich habe nun folgendes konkretes Angebot entdeckt. Wie würdet ihr das vom Preis her bewerten? Wo schätzt ihr ca. den Restwert in 3 Jahren, falls ich diesen ggfs. wieder verkaufen möchte? Die Farbe ist zwar gewagt, finde dieses rot aber wirklich mal "Hammer". Vielen Dank
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hallo,
ich lese nichts von unfallfrei. Da solltest du dich noch mal informieren.
Gruß Baerenvater

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Zitat:

@Fre4KyTO schrieb am 12. Oktober 2020 um 14:33:25 Uhr:


hi,

wenn München für dich kein Problem ist, würde ich dir diesen Empfehlen:

https://www.christl-schowalter.de/.../?...

ich war letzte Woche bei dem Händler und hab mir meinen Traum vom A5 Sportback erfüllt.
dort stand natürlich auch dieser und er ist in einem Top Zustand.
was mich vorallem begeistert hat ist die Seriösität und Proffesionalität des Händler´s
alles Top und reibungslos

LG

Danke für den Hinweis. Die Entfernung wäre zwar kein Thema, aber keins seiner Angebote kommt an das heran m.E.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AUDI A5 Kauf (Sportback, 2.0 40 TDI quattro)' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen