Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Ich würde es mitnehmen...hatte es im leihwagen und mir ist es es wert

Danke! Das projizieren von Informationen auf die Windschutzscheibe fand ich beim Testwagen als unangenehm. Das werde ich bestellen. Gibt es etwas was unnötig, weil in der Funktion nicht ausgereift?

Naja...schwer zu sagen...der leihwagen hatte den Stadt Assistenten und das einzige was ich davon gemerkt habe waren die warnlampen wenn neben mir jemand fuhr...hatte die aber auch im Spiegel gesehen. Sicher eine Hilfe aber ich komm auch ohne klar. Einparkhilfe und rückfahrkamera sind ohne Paket günstiger

Ich würde mal über das Kontur-Ambiente-Lichtpaket sowie den Digitalen Radioempfang noch nachdenken. Auch die Phonebox wäre bei solch einem Fahrzeug sinnvoll.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@TOBILA5_SB schrieb am 27. Oktober 2017 um 21:00:07 Uhr:


der leihwagen hatte den Stadt Assistenten und das einzige was ich davon gemerkt habe waren die warnlampen wenn neben mir jemand fuhr

Einparkhilfe plus und die Rückfahrkamera kosten alleine auch schon über 1200 €

ich habe inzwischen den "Querverkehrsassistenten hinten" zu schätzen gelernt. Wenn man rückwärts ausparken muss und man steht neben einem "größeren", sieht man Fahrzeuge, die von der Seite kommen erst recht spät. Da hilft es durchaus, wenn der Wagen "mitsieht"

Ok...das ist n Argument

Hallo Leute,

bin gerade dabei mir einen S5 zusammen zu stellen. Hier der Audicode: AR6MLMQL

Farbe wird voraussichtlich Sepangblau Perleffekt. Lässt sich nur leider nicht im Konfigurator auswählen.

Freu mich über Tipps und Hinweise. 🙂

Vielen Dank schonmal!

@Lefe

Die Dynamiklenkung würde ich auf jedenfall noch mit reinnehmen. Zierelemente sind natürlich Geschmacksache. Würde hier eher zu Carbon Atlas greifen. Live ist der Kontrast zwischen Alu und dem durchgenden Lüftungsband doch extrem. Hab mir vor der Bestellung beides Live angeschaut und mich dann doch für Carbon entschieden.

Vielen Dank für Deinen Hinweis Armenius24.

Bei Dynamiklenkung sehe ich nicht wirklich einen Vorteil. Daher habe ich sie weg gelassen.

Ich war vor der Bestellung auch schwer am überlegen und wollte eher darauf verzichten. Hab Sie nach mehreren ausgiebigen Probefahrten doch genommen und bin inzwischen froh diese geordert zu haben. Gerade beim S5 ergibt sich dadurch doch ein weitaus direktere Fahrweise. In der Stadt fährst du damit mit deutlich weniger Lenkbewegungen....wie mit einem Go Kart.

Habe die Dynamic-Lenkung auch im RS5 nicht genommen, da mir das Feeling in seltenen Fällen synthetisch erschien. Ich sehe darin tatsächlich auch keinen Vorteil im Gegensatz zu den meisten anderen Automatismen und Lenken in der Stadt geht nun wirklich auch ohne. Bei hoher Geschwindigkeit läuft das Ding 1A geradeaus.

Ich habe bei meinem S5 die Dynamiklenkung auch weggelassen... Mittlerweile würde ich sie aber eher dazu nehmen.

Hallo zusammen,

ich konfiguriere mir aktuell einen A5 Coupé und wundere mich dass kein Gurtzubringer angeboten wird. In z.B. diesem Video https://youtu.be/MhbrPr0Mt9s?t=48s (beginnt direkt bei der von mir gemeinten Stelle) ist zu sehen dass es diesen gibt, im Konfigurator bei Audi wird dieser aber nicht aufgeführt. Hat dazu jemand Informationen?

Vielen Dank im Voraus.

Der Zubringer ist im Coupé Serie 😉

Das ist so ne Sache wie das verstellbare Fahrwerk. Nach inzwischen 8000km nutz ich eigenlich durchgend die Comfort Einstellung beim Fahrwerk (auch bei sportlicher fahrweise). Über die Individual Abstimmung ist das ja problemlos möglich. Der Grenzbereich ist trotz Comfort Einstellung schwer erreichbar. Die Kiste liegt auch so wie ein Brett auf der Straße.

Bei der Dynamiklenkung seh ich im Alltag eher einen Nutzen. Man zierkelt mit kaum Lenkbewegungen druchs Parkhaus, bein ein und ausscheren zwischen parkenden Autos..... Haarnadelkurven lassen sich mit einem deutlich geringerem Lenkwinkel durchfahren. Aber wers nicht hat wird es nicht unbedingt vermissen..... Es ist situationsbezogen und und Welten liegen bestimmt nicht zwischen der normalen und der Dynamiklenkung.

Wenn ich allerdings eine Konfiguration seh in welcher bereits 20 000Euro an Extras gebucht wurden, würde ich die Dynamiklenkung auf jedenfall dazu nehmen. Anders sieht es vielleicht aus wenn das Budget begrenzt ist und man ein Limit von 5-10k an Extras hat. Dann kann man sie auch ohne schlechtes Gewissen weglassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen