Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Zitat:
@funkahdafi schrieb am 25. Oktober 2017 um 00:48:53 Uhr:
Zitat:
@krheinwald schrieb am 24. Oktober 2017 um 19:26:38 Uhr:
Beim B9 ist er jetzt immer an.Bist Du da sicher? Im Konfigurator des aktuellen S5 wird die Option so beschrieben, dass man sie manuell anwerfen muss.
Wenn man ihn anschaltet, ist und bleibt er an und wenn man ihn ausschaltet ist und bleibt er aus. Der eingestellte Zustand wird auch über das Abschalten der Zündung hinaus gespeichert. Sehr praktisch.
Ich hatte ihn eigentlich nur bestellt, weil ich anstelle der Plastikblende einen Schalter haben wollte. Inzwischen finde ich die Funktion ganz nett. Allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich mit, oder ohne fahre. 😉
Hallo,
vielen lieben Dank für die ausführlichen Antworten. Inzwischen habe ich mich durch die Preisliste gewühlt, Jahreswägen angeschaut und folgendes Ergebnis erzielt: bei Online-Vermittlern gibt es mit Schwerbehindertenausweis bis zu 21% Nachlass. Bei einem Fahrzeug mit Liste 72K komme ich nach Abzug von 20% auf rund 57K. Der Witz ist, dass vergleichbare Jahreswägen fast genauso viel kosten. Ich peile ja einen Preis von unter 50.000 EUR an, da mir alles was darüber liegt aktuell einfach zu hoch ist. Warten? Bank pumpem gehen? Wird es zum Jahreswechsel interessante Angebote geben?
Die Frage stellt sich mir, weil „Neu“ eben nicht gleich „Jahreswagen“ ist. Preislich aber fast identisch.
Ähnliche Themen
Ich schaue mir seit Monaten die Angebote für einen gebrauchten 218PS TDI an. Die Preise sind aber locker 3-4k zu teuer. Und das trotz des schlechten Diesel-Absatzmarktes. Alle Fahrzeuge die ich mir vor Monaten markiert und angefragt habe sind immernoch verfügbar und wurden wenn überhaupt um 1000€ reduziert. Mir hat man max 500€ nachlassen wollen. Viel Bewegung scheint da nicht drin zu sein. Aber wenn man warten kann macht man irgendwann ein Schnäppchen.
Ich kann dieses Jahr noch die Umweltprämie nutzen und kann deshalb nicht darauf warten, dass den Händlern die Hallen aus allen Nähten platzen.
Neu oder Jahreswagen?
Bei einem Neuwagen hast du das Auto was du willst (Ausstattung usw.), dazu den Neuwagen-Nachlass ergibt den Preis für dein persönliches Fahrzeug.
Bei einem Jahreswagen kaufst du meistens ein Fahrzeug mit Kompromissen. Die ersten Jahreswagen vom B9 dürften sehr viel Ausstattung haben, da am Anfang möglichst viel verbaut wird, auch Dinge die man selbst vielleicht nicht braucht oder will.
Somit ist da auch der Preis recht hoch und zum Schluss ähnlich wie für einen Neuen nach deinen persönlichen Wünschen.
Ist zumindest meine Meinung.
Bei mir sollte es von Anfang an eigentlich ein Neuwagen sein, da durch die Umweltprämie und den aktuellen Nachlässen ein attraktiver Neuwagenpreis drin ist.
Es gibt Extras die ich gut finde, sie mir aber schlichtweg zu teuer sind. Ein gutes Beispiel sind die S-Sitze. Finde ich optisch absolut top, aber der Mehrpreis ist einfach zu hoch wenn man sonst Leder/Frequenz ohne Memory und elektrischer Einstellung nehmen würde.
Da dachte ich mir es müsste ja Jahreswagen geben die bei ähnlichem Preis zB noch S-Sitze haben. Bisher habe ich aber keinen Gebrauchten gefunden der bei ähnlicher oder besserer Ausstattung unter den Preis des Neuwagens kommt. Daher habe ich das Gefühl, dass Jahreswagen im Moment noch zu teuer sind.
Zitat:
@Kobaje schrieb am 25. Oktober 2017 um 23:26:29 Uhr:
Bei mir sollte es von Anfang an eigentlich ein Neuwagen sein, da durch die Umweltprämie und den aktuellen Nachlässen ein attraktiver Neuwagenpreis drin ist.
Es gibt Extras die ich gut finde, sie mir aber schlichtweg zu teuer sind. Ein gutes Beispiel sind die S-Sitze. Finde ich optisch absolut top, aber der Mehrpreis ist einfach zu hoch wenn man sonst Leder/Frequenz ohne Memory und elektrischer Einstellung nehmen würde.
Da dachte ich mir es müsste ja Jahreswagen geben die bei ähnlichem Preis zB noch S-Sitze haben. Bisher habe ich aber keinen Gebrauchten gefunden der bei ähnlicher oder besserer Ausstattung unter den Preis des Neuwagens kommt. Daher habe ich das Gefühl, dass Jahreswagen im Moment noch zu teuer sind.
Ja so sehe ich es auch. Freut mich natürlich sehr das der momentan heißeste Kandidat für mich, ein Audi A5, so wertstabil ist, aber attraktive Preise sind es für mich als Privatkäufer dann halt auch nicht. Die Differenz von einem Neuwagen (mit Nachlass) zu einem aktuell verfügbaren Jahreswagen, welcher "nahezu" identisch ausgestattet und im Listenpreis auf ähnliche Summe kommt, liegt bei nicht einmal 3 bis 5.000 EUR. Das ist bei anderen Herstellern eben nicht so. Aber warum? Stehen tun die meisten schon ne`gute Zeit auf mobile.de und co. Bis auf ein Coupe vor einigen Wochen gab es kein einziges und vernünftiges Angebot mit passablem Wert. Wenn ich bis Anfang 2018 nix finde muss ich wohl neu bestellen. Auch wenn es mein Budget in der Summe eigentlich nicht hergibt, wollte Bar kaufen und auf ein Kredit verzichten.
Du kannst auch nicht unbedingt "deinen" Neupreis als Vergleich für die Marktlage heranziehen. Nicht jeder Jahreswagen wurde mit Schwerbehinderten-Rabatt gekauft.
Zitat:
@Twinni schrieb am 26. Oktober 2017 um 12:34:05 Uhr:
Du kannst auch nicht unbedingt "deinen" Neupreis als Vergleich für die Marktlage heranziehen. Nicht jeder Jahreswagen wurde mit Schwerbehinderten-Rabatt gekauft.
Ja du hast Recht. Ich habe mich wohl tatsächlich zu sehr auf Prozente versteift. Bei im Schnitt 10 bis 12% Nachlass sieht die Differenz wieder ganz anders aus im direktem Vergleich.
https://www.audi.de/ATS7AX3I
Den will ich nächste Woche so nun bestellen. Gibt es Anregungen was ich brauche oder was keinen Sinn macht?
@S_C_R_A_M_B_L_E_R
Anfahrassistent
Felgen sind Geschmackssache
Head up würde ich nehmen
Sonst sehr schön 🙂
Felgen sind bewusst nur Serienfelgen, darauf kommen die Winterreifen. Ich hatte noch nie einen Anfahrassistenten beim Automatik, was kann der?
Ah ok 🙂...z.b wenn du an Steigungen parkst...rollt er nicht nach hinten oder nach vorne...an der Ampel musst du nicht auf der Bremse stehen...