Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Misanorot ist auch ne Option, diese Farbe hatte der S3 den wir testen durften oder Schwarz uni und dann folieren lassen.
Haben bei dem Rot die Angst uns satt zu sehen, das Blau ist auch sehr schön.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 17. September 2017 um 12:22:20 Uhr:


Den Verbrauch kann man erst nach einigen tausend Kilometern seriös bewerten. Ich kalkuliere für unseren zukünftigen A5 mit 2.0TFSI mit ca. 9-10 Liter, sollten wir uns für den S5 entscheiden mit 10-11 Litern Ottokraftstoff auf 100km.

Kann das von euch mit den 10 bis 11 Litern bei normaler Fahrweise bestätigen..
LG Mike

Danke! Was hast du bei flotterer, aber straßenverkehrsordnungskonformer Fahrweise als Verbrauch?

Falsch verstanden..hätte wohl ?setzen sollen..ich spiele auch mit den Gedanken einen s5 zuzulegen,und wollte wissen ob der Wert realistisch ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mauritzki schrieb am 19. September 2017 um 10:58:23 Uhr:


Falsch verstanden..hätte wohl ?setzen sollen..ich spiele auch mit den Gedanken einen s5 zuzulegen,und wollte wissen ob der Wert realistisch ist?

Ich würde da eher mit 11-12l rechnen. Bei dem S5 ist es einfach zu verlockend, ab und an "aufs Gas zu gehen", allein wegen dem Fahrspass/Sound etc. Und wenn man vor deutlich 2-stelligen Verbrauchswerten "Angst" hat, sollte man sich keinen S (="Spass) und schon gar keinen RS (="RichtigSpass"😉 kaufen 😛
By the way, für einen S oder RS eine Kaskoversicherung zu bekommen, ist auch eine Herausforderung wenn man nicht bei AUDI (=ALLIANZ) versichert sein will.

Also ich bin im aktuellen "Langzeitverbrauch" (habe erst 650km auf der Uhr - S5 Sportback) auf 10,2 Liter. Werde entsprechendes dann weiter berichten, wenn ich mehr Erfahrung mit dem Neuen habe.

Vgl. Mit dem B8 2.0 TFSI Frontantrieb war ich in >60.000km auf 8,7L.

Bisher haben alle Versicherungen, die ich angefragt habe problemlos auch einen Kaskoschutz angeboten und dies sogar deutlich günstiger als bei meinem jetzigen Fahrzeug.

Zitat:

@A4-Fan schrieb am 19. September 2017 um 11:05:06 Uhr:


By the way, für einen S oder RS eine Kaskoversicherung zu bekommen, ist auch eine Herausforderung wenn man nicht bei AUDI (=ALLIANZ) versichert sein will.

Das wäre mir aber echt neu. Aus welchem Grund sollte man für S oder RS bitte keine Kasko bekommen?

Verstehe ich auch nicht - bin auch bei einer anderen als Audi/Allianz; das war gar kein Problem.

Die HUK hatte mir zwar im gesagt, das aufgrund des erhöhten Diebstahlrisikos eine spezielle Abteilung über das Angebot zum RS5 entscheiden würde, aber das wurde dann während des Telefonats in knapp 30 Sekunden positiv entschieden.

Also bei s5 sportback über 5300 km brauche ich 11.9 Liter.
Beim s5 TDI mit 313 bzw 340ps war ich bei ca. 10.5 Liter im Vergleich.
Fahre aber viel Kurzstrecke und bei Autobahn gerne ab 180 km/h aufwärts.

Ich hab einen Verbraucht bei meinen 252psigen von 10 bis 11 Liter teils sogar 12 (gemüdliches fahren)

Bist du nur in der Stadt und im extremen Kurzstreckenbetrieb unterwegs???

Gruß

aso stimmt hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen 🙂) ... ja seit ich einen reset gemacht habe war ich nur in der Stadt unterwegs. Extreme Kurzstrecken kann ich nicht sagen aber vermutlich ist der Arbeitsweg von 9,5 km so eine extreme kurzstrecke... und hier und da ne halbe stunde autofahrt war auch dabei

Ist trotzdem schon sehr viel. Ich habe den gleichen Motor (252 PS) in Verbindung mit Quattro & S-Tronic und bin ebenfalls auf meinem Weg vom Wohnort zum Arbeitsort (einfache Fahrt knapp 10KM) täglich im Stadtverkehr unterwegs und mein Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 9,3-9,5 L/100 km (A4 Avant).

Deine Antwort
Ähnliche Themen