Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Zitat:
@heFF schrieb am 16. September 2017 um 00:19:20 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 15. September 2017 um 23:42:32 Uhr:
ich fahre einen 272er mit 7,5, den 218er hatte ich auch immer wieder mal unter der Fuchtel, den fuhr ich mit 7,0l, auch als Quattro.
Und du fährst auch nicht wie ein Rentner, sondern auch mal etwas zügiger bzw beim anfahren nicht gerade super langsam? 😉
nö, habe gut 20-30 % Landstraßenanteil mit ordentlichen Höhenunterschieden und die werden zügig überwunden, das zieht gut im Tank. AB mit 100-170, Schnitt 110-120, hier liege ich bei 6 bis 6,5. Mit meinen Benzinern liege ich eher 30% über dem 3l Diesel. Bei überwiegend Autobahn würde ich den großen Diesel bevorzugen, das ist klar sein Revier.
Hat jemand einen A5/S5 schonmal folieren lassen? Das ist uns gestern Abend in den Sinn gekommen, nachdem die Farbwahl sich schwierig gestaltet.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 15. September 2017 um 23:22:33 Uhr:
Ich fahre den 2.0TFSI Ultra im A4 mit S-Tronic nun über rund ~25.000km mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,4 Litern. ADAC gibt 5,4 Liter an - soviel zum Thema Realität.9 Liter für den 252PS Quattro sind glaube, je nach Fahrprofil, recht knapp kalkuliert.
Ich habe meinen 252 PS quattro nun seit Anfang Juli. 4500 km jetzt drauf und seitdem im Schnitt 10,1 l/100 km. Allerdings wohne ich "oberkünftig" und muss täglich eine 15 km recht bergige, kurvenreiche Strecke zum Büro fahren. Da fährt man dann auch mal gerne "sportlich" in Dynamik-S-Modus. Also daher geht der Wert völlig in Ordnung. Man kann das Auto die Strecke aber auch unter 8l im Schnitt fahren. Und jetzt die Strecke in den Urlaub 4 Personen und vollem Kofferraum nach den 800 km mit einem Schnitt von 7,6l auf der Insel Krk angekommen. Wer die Strecke kennt, der weiss dass es bis dahin nicht nur ebene Autobahnen gibt. Und nachts auf deutscher Seite Vollgas wenn es ging, bis er merklich bei 268 km/h (wofür also einen S5, den ich eigentlich in Erwägung zog...) abgeregelt hat. Dafür ist der Verbrauch top. Also wie gesagt, es liegt immer auch am Fahrstil. Auf der Autobahn bei 130-140 sind durchaus 6l im Schnitt möglich.
Ja, die 8,4 Liter waren nur mal ein Beispiel wie's bei mir ausschaut, aber ich fahre mit dem A4 auch eigentlich nur kürzere Strecken. Einen Wert von unter 6,2 Litern habe ich allerdings auch auf der Autobahn bei normalem Verkehrsaufkommen auf der Langstecke noch nie erreicht.
Ich kenne die Strecke von Krk. War Ende Juni in Baska, allerdings nicht mit dem Audi. Da tuckerst du ja erst mal gut 100km auf der Landstraße hinter Leuten wie mir her, die meinen ihr 2,5-Tonnen Boot mit darunter karren zu müssen und dann fährst du nochmal rund 300km mit max. ~130km/h durch Slowenien und Österreich^^
In Deutschland kann man dann ggf. Gas geben und dafür sind deine 7,6 Liter wirklich erstaunlich gut 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe meinen 252 am 3.Juli bekommen und habe jetzt auch knapp 5500 Km auf der Uhr und kann die Werte von A4 Fan voll bestätigen.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 16. September 2017 um 13:31:03 Uhr:
Ja, die 8,4 Liter waren nur mal ein Beispiel wie's bei mir ausschaut, aber ich fahre mit dem A4 auch eigentlich nur kürzere Strecken. Einen Wert von unter 6,2 Litern habe ich allerdings auch auf der Autobahn bei normalem Verkehrsaufkommen auf der Langstecke noch nie erreicht.Ich kenne die Strecke von Krk. War Ende Juni in Baska, allerdings nicht mit dem Audi. Da tuckerst du ja erst mal gut 100km auf der Landstraße hinter Leuten wie mir her, die meinen ihr 2,5-Tonnen Boot mit darunter karren zu müssen und dann fährst du nochmal rund 300km mit max. ~130km/h durch Slowenien und Österreich^^
In Deutschland kann man dann ggf. Gas geben und dafür sind deine 7,6 Liter wirklich erstaunlich gut 🙂
ohne Quattro?
Zitat:
@AudiF5 schrieb am 16. September 2017 um 15:25:07 Uhr:
Ich habe meinen 252 am 3.Juli bekommen und habe jetzt auch knapp 5500 Km auf der Uhr und kann die Werte von A4 Fan voll bestätigen.
Hier mal ein Beweis. Kurze Strecke über Land, teils bergig und ein Stück 4-spurige Bundesstrasse dabei ...
@TheRealThing ja 190PS 2.0TFSI Ultra.
Zitat:
@heFF schrieb am 16. September 2017 um 19:04:38 Uhr:
Na der Verbrauch geht ja voll i.O. 😁
Schon klar dass man dazu im Eco-Modus und sehr vorausschauend fahren muss, Bleifuss is nich 😛
Ich wollte ja nur zeigen, dass man für solche Werte keinen Ultra-Heizöl-Ferrari fahren muss 😁
Den Verbrauch kann man erst nach einigen tausend Kilometern seriös bewerten. Ich kalkuliere für unseren zukünftigen A5 mit 2.0TFSI mit ca. 9-10 Liter, sollten wir uns für den S5 entscheiden mit 10-11 Litern Ottokraftstoff auf 100km.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 17. September 2017 um 12:18:39 Uhr:
Mehr als 30 Minuten hast du es anscheinend selbst nicht ausgehalten 😁 😁 😁
Da muss ich Dich enttäuschen, ich war einfach am Ziel angekommen 😉. Habe auf dem Heimweg noch kleinen Umweg gefahren ohne die 4-spurige Bundesstrasse durch das bergige, kurvenreiche "Ländle". Dann stieg der Verbrauch natürlich etwas an. Aber geht meines Erachtens für so ein Auto immer noch in Ordnung.
Alles in allem fahre ich natürlich auch gerne mal "sportlicher", sofern möglich. Warum wohl sollte man sich sonst so ein Wägelchen zulegen? Und ja, er ist ja womöglich noch im "Einfahrmodus". Der Verbrauch dürfte sich noch etwas verändern. Wenn ich mal 20 tkm auf der Uhr habe, werde ich mich wieder melden 🙂
Wir haben uns für den S5 entschieden, jetzt geht es nur noch um die Farbe und kleinere Details in der Ausstattung. Bestellt wird er dann noch im Lauf des Jahres, je nachdem ob nochmal eine Aktion von Audi kommen wird.