Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN

Audi A5 F5 Coupe

Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.

Gruss
Andy

Beste Antwort im Thema

Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!

Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...

3267 weitere Antworten
3267 Antworten

Zitat:

@fantozzi1 schrieb am 14. September 2017 um 17:19:03 Uhr:


Der 2.0 TFSI S-Tronic ist derzeit nicht konfigurierbar? Sehe ich das richtig?

Ja, das war beim A4 mit selbigem Motor auch der Fall. Wird wohl in den nächsten Tagen wieder klappen.

Bestehende Konfigurationen kann man aber noch aufrufen. Dürfte sich nur um einen Fehler im Konfigurator handeln.

mfg, Schahn

Der 252PS Motor für ein Cabrio zu emotionslos? Interessant.....
Mit offenen Verdeck 10sek. schneller auf 250km/h, wenn das gemeint ist, ok.

Sehe ich auch als völligen Quatsch. Der 252 PS-Motor hat auch Kraft genug, das relativ schwere Cabrio zügig zu bewegen und ist im heutigen Straßenverkehr völlig ausreichend motorisiert. Der einzige für mich nachvollziehbare Vorteil eines Sechszylinders ist halt seine Laufruhe.

Ähnliche Themen

Der 252PS hat eine Laufruhe die ist schon sehr nah am Sechszylinder. Der Sound des S5 Motors mag den Unterschied machen beim Thema Emotionen aber auch der ist.....naja...

Der RS5 hat dafür eine Laufruhe, die meinen letzten V8 übertrifft. Leider auch beim im Auspuff-Sound.

Der S3 ist nicht mehr in der Wahl, konnte den heute fahren und es war nicht mein Fahrzeug. Weder meiner Frau noch ich haben uns wohlgefühlt, obwohl das Auto von der Verarbeitung und auch den technischen Möglichkeiten auf extrem hohem Niveau ist. Der A5, den wir als 252PS mit Allrad gefahren sind, war von der Gestaltung und dem gesamten Wohlfühlfaktor einfach deutlich besser. Den S5 werde ich leider nicht fahren können.

Den Motor kann ich dir auch aus eigener Erfahrung empfehlen und da es ja bei euch eh nur als Zweitwagen dient, dann das Geld noch in eine nette Ausstattung gesteckt, welche so beim S5 aus Budgetgründen nicht möglich wäre.

Gruß

Wir sind heute nochmal durch das Autohaus geschlendert und haben uns verschiedene Konfigurationen des A5 angesehen, insgesamt waren acht A5 dort. Ein paar Punkte sind inzwischen klar, neben der Wahl des A5/S5 Cabrios. Wir wollen kein Leder im Cabrio, das Alcantara gefällt uns deutlich besser. Als Farbe kommt ein Blauton oder Grauton in Frage, dazu nur die kleinen Felgen ab Werk.

Fällt euch noch ein Extra ein, dass sehr zu empfehlen ist und ich nicht gewählt habe?

Letztendlich ist der Unterschied zwischen dem 252PS mit Allrad und dem S5 quasi vernachlässigter bei der Rate und das Fahrzeug soll nach 3 respektive 4 Jahren übernommen werden.

Wenn es ein A5 Cabrio sein soll, dann kann ich von den normalen Farben Scubablau-Metallic empfehlen.
Wird es das S5 Cabrio, dann natürlich das Navarrablau.
Darf es eine Individuallackierung werden, dann Racing Blue-Mica oder San-Marino Blau.

Viel Spaß beim aussuchen.

Scubablau haben wir heute angesehen, sieht richtig gut aus. Eine individuelle Lackierung ist uns zu teuer. Die neue virtuelle Anzeige hab ich noch nicht abschließend beurteilt, im TT fand ich sie etwas träge.

Vielen Dank für die vielen Antworten und Tips!

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 14. September 2017 um 20:28:47 Uhr:


Scubablau haben wir heute angesehen, sieht richtig gut aus. Eine individuelle Lackierung ist uns zu teuer. Die neue virtuelle Anzeige hab ich noch nicht abschließend beurteilt, im TT fand ich sie etwas träge.

Vielen Dank für die vielen Antworten und Tips!

Das Scuba kommt auch beim SB sehr schön, vor allem in der Sonne. Im Konfigurator sieht das ganz anders aus. Live ist es tatsächlich
schöner.

Habe jetzt mal einen ADAC Test Juli/2017 gefunden für Kosten/KM im Vergleich Benzin/Diesel.
War ja bisher immer fest dabei mir einen Diesel zuzulegen.
Aber anscheinend lohnen meine 17.000-20.000 KM/Jahr nicht, da ist der Benziner günstiger oder sogar billiger.
Im Vergleich beim 2.0 TFSI 252 PS gegen 3.0 TDI und 218 PS, 20.000 KM, ist der Benziner immer noch günstiger? ^^

https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf

Vielleicht wirds dann ja doch nen Benziner. Welche Vorteile hätte dann noch ein TDI?

6 Vorteile, genau genommen 😉

mfg, Schahn

Zitat:

@heFF schrieb am 15. September 2017 um 17:13:33 Uhr:


Habe jetzt mal einen ADAC Test Juli/2017 gefunden für Kosten/KM im Vergleich Benzin/Diesel.
War ja bisher immer fest dabei mir einen Diesel zuzulegen.
Aber anscheinend lohnen meine 17.000-20.000 KM/Jahr nicht, da ist der Benziner günstiger oder sogar billiger.
Im Vergleich beim 2.0 TFSI 252 PS gegen 3.0 TDI und 218 PS, 20.000 KM, ist der Benziner immer noch günstiger? ^^

https://www.adac.de/_mmm/pdf/b-d-vgl_47090.pdf

Vielleicht wirds dann ja doch nen Benziner. Welche Vorteile hätte dann noch ein TDI?

Da hat sich's der ADAC auch sehr einfach gemacht 😁
Einfach mal die niedrigsten Verbrauchswerte der Herstellerangabe genommen, wenn ich das richtig sehe.

Am Papier mag die Rechnung aufgehen, jedoch sieht die Realität ganz anders aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen