Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 30. Mai 2019 um 22:18:27 Uhr:
Mag sein. Im Ergebnis bleibt es ein progressiv übersetztes Lenkrad. Mehr nicht. Man kann auch ohne es genauso fahren. Man muss halt mehr lenken.Insoweit noch mal in Bezug auf die Frage. Es ist nett aber kein Must Have
nein, das stimmt so nicht, ist nicht vergleichbar.
je nach Lenkeinschlag vorgegebene Übersetzung vs. wählbare Übersetzungen.
Bei BMW z.B. ist sie immer indirekt um die Mittellage (und daher eher mäßig).
Mir gefällt die komische Lenkung überhaupt nicht. Daher habe ich Standard im RS5 gewählt. Finde ich deutlich besser.
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 30. Mai 2019 um 22:55:51 Uhr:
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 30. Mai 2019 um 22:18:27 Uhr:
Mag sein. Im Ergebnis bleibt es ein progressiv übersetztes Lenkrad. Mehr nicht. Man kann auch ohne es genauso fahren. Man muss halt mehr lenken.Insoweit noch mal in Bezug auf die Frage. Es ist nett aber kein Must Have
nein, das stimmt so nicht, ist nicht vergleichbar.
je nach Lenkeinschlag vorgegebene Übersetzung vs. wählbare Übersetzungen.
Bei BMW z.B. ist sie immer indirekt um die Mittellage (und daher eher mäßig).
Wer redet denn von BMW?
Ich orientiere mich immer an der Fragestellung.
Und Du hast jetzt schon zum zweiten Mal bestätigt, dass sie doch nichts anderes macht als einen gewissen Lenkeinschläg, je nach Fahrmodus, stärker zu übersetzen.
Und demnach ist für mich die Ableitung, dass sie kein must have ist (Das war ja die Frage), da ich gleiche Fahrzeugbewegung auch ohne hinbekomme, sie das Fahrzeug nicht agiler macht, allenfalls es vereinfacht es so zu bewegen. Meinetwegen eine Art Assistenzfunktion
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 31. Mai 2019 um 08:40:16 Uhr:
Zitat:
@TheRealThing schrieb am 30. Mai 2019 um 22:55:51 Uhr:
nein, das stimmt so nicht, ist nicht vergleichbar.
je nach Lenkeinschlag vorgegebene Übersetzung vs. wählbare Übersetzungen.
Bei BMW z.B. ist sie immer indirekt um die Mittellage (und daher eher mäßig).
Wer redet denn von BMW?Ich orientiere mich immer an der Fragestellung.
Und Du hast jetzt schon zum zweiten Mal bestätigt, dass sie doch nichts anderes macht als einen gewissen Lenkeinschläg, je nach Fahrmodus, stärker zu übersetzen.
Und demnach ist für mich die Ableitung, dass sie kein must have ist (Das war ja die Frage), da ich gleiche Fahrzeugbewegung auch ohne hinbekomme, sie das Fahrzeug nicht agiler macht, allenfalls es vereinfacht es so zu bewegen. Meinetwegen eine Art Assistenzfunktion
Du willst es nicht verstehen...Audi baut eine Überlagerungslenkung im B9 ein, keine Progressivlenkung oder variable Lenkung. Im Endergebnis haben sie nichts miteinander zu tun und sie fahren sich völlig unterschiedlich.
Hat auch nix mit Assistenzfunktion zu tun.
Ich fahre sie im B9 seit fast einem Jahr, im A6 4G seit 3 Jahren, im vorhergehenden 4G hatte ich zunächst die normale Lenkung.
B9: nice to have, ich würde sie wieder nehmen
A6 4G: must have, ansonsten wird aus dem großen Tanker ein Ozeandampfer
Ähnliche Themen
Ja aber nich mal: was kommt am Ende dabei raus ?
P.s. mal die Beschreibung von audi gelesen, die verlinkt habe. Da steht genau das was ich geschrieben haben. Aber gut. Ich will ja nicht verstehen...
Egal am Ende, und da stimmst du mir sicher zu (ansonsten bitte Vid von Audi gucken) übersetzt die Dynamiklenkung den tatsächlichen Einschlag in ein einen größeren, so dass man nicht mehr so viel kenken muss. Mehr nicht daher Assistenz. Man muss halt ohne mehr lenken als mit . Daher die Einschätzung wohl kein must Have
Ich schalte die Dynamiklenkung übrigens mit Winterreifen ab, da bei den vergleichsweise schmalen Asphaltsägeblättern der Wagen mir vorn zu agil wird, wenn die Geschwindigkeit eine gewisse Grenze überschreitet (hab Y-Index). Mit den Sommerreifen finde ichs ganz gut die aktiv zu haben, gerade in der Stadt oder auf engeren Fahrwegen finde ich die Lenkradarbeit als reduziert und damit angenehmer.
Ein must-have wäre das für mich nicht, allerdings war es eh Bestandteil des Pakets und damit dabei.
Ich muß aber im direkten Vergleich zum RS5 B8 sagen, daß sie dort viel mehr spürbar war und nie das Gefühl aufkam, daß es auch mal zuviel wurde.
Zitat:
@Black_mYWega schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:04:08 Uhr:
Zitat:
@EMVCI schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:41:50 Uhr:
Diese Garantieverlängerung gibts sowas auch für mehr Kilometer, ich hätte nach 3 Jahren um die 200.0 Andy 00km? Bedeutet es bei dir dass du nach 3 Jahren max. Andy 150.000km gefahren sein darfst oder nach 5 Jahren?
Ein Schnäppchen ist es nicht für 1 Jahr mehr..Nein es bedeutet, dass sich die Werksseitige Garantie auf maximal 5 Jahre verlängert oder max. 150.000 KM, je nachdem was zuerst erreicht wird. Hauptgrund hierfür wäre, das sollte mal etwas kaputt gehen, sicher ganz schnell 1.000 EUR oder mehr zustande kommen. Mir ist vor ca 1/2 Jahr die Xenonleuchte (Fahrtrichtung links) ausgefallen und wurde dann auf Garantie getauscht.
Mehr-Kilometer ist leider wohl nicht möglich, eine nachträgliche Zubuchung auch nicht!! Ich wollte nachträglich von 3 Jahren oder max. 100.000 KM auf 3 Jahre und max. 150.000 KM aufrüsten: Ergebnis Audi Kundenhotline: Keine Chance, nach Bestellung (welche nicht mehr änderbar war) ist eine Änderung nicht mehr möglich.
Günstig wäre es dennoch leider nicht ... 🙁
Zitat:
@Dang3r schrieb am 31. Mai 2019 um 13:16:14 Uhr:
Ich schalte die Dynamiklenkung übrigens mit Winterreifen ab, da bei den vergleichsweise schmalen Asphaltsägeblättern der Wagen mir vorn zu agil wird, wenn die Geschwindigkeit eine gewisse Grenze überschreitet (hab Y-Index). Mit den Sommerreifen finde ichs ganz gut die aktiv zu haben, gerade in der Stadt oder auf engeren Fahrwegen finde ich die Lenkradarbeit als reduziert und damit angenehmer.
Ein must-have wäre das für mich nicht, allerdings war es eh Bestandteil des Pakets und damit dabei.
Ich muß aber im direkten Vergleich zum RS5 B8 sagen, daß sie dort viel mehr spürbar war und nie das Gefühl aufkam, daß es auch mal zuviel wurde.
Wie geht das ?
Zitat:
@*Menni* schrieb am 1. Juni 2019 um 07:51:14 Uhr:
Wie geht das ?
INDIVIDUAL => LENKUNG (SPORT/AUTO/COMFORT) von Sport auf Comfort
Jajaja, ihr kleinen Spalter, natürlich kann man die Lenkung nicht abschalten, nur die Empfindlichkeit ensprechend regeln.
Zitat:
@Dang3r schrieb am 3. Juni 2019 um 11:22:52 Uhr:
Zitat:
@*Menni* schrieb am 1. Juni 2019 um 07:51:14 Uhr:
Wie geht das ?INDIVIDUAL => LENKUNG (SPORT/AUTO/COMFORT) von Sport auf Comfort
Jajaja, ihr kleinen Spalter, natürlich kann man die Lenkung nicht abschalten, nur die Empfindlichkeit ensprechend regeln.
zudem varriiert die Dynamiklenkung auch die Übersetzung in Abhängigkeit der Geschwindigkeit, wird z.B. indirekter bei schneller Fahrt, unabhängig von der Einstellung. Dies ist ein wesentlicher Unterschied zur Progressivlenkung bei VW oder auch variablen Sportlenkung bei BMW
Hallo
bin z.Z. am konfigurieren eines A5 Cabrios (AE1DGJ8H)... leider finde ich nirgends die „Aussenteile in schwarz glänzend“ (also Kühlergrill, Abdeckung usw. in schwarz.) Weiss jemand wo sich diese Option versteckt oder gibts die fürs Cabrio schlichtweg nicht? (müsste ja dann ein 4er Cabrio nehmen... dort gibt es das! 😁 )
Gruss & Dank
Arcuos
Ps. hat der 245PS Benziner nun einen „Ultra-Quattro Antrieb“ oder den „permanenten“?
Guten Morgen miteinander,
habe ein Auge auf einen A5 2.0 TFSI Quattro (252 PS) Coupe geworfen, der mir von der Ausstattung her gut gefällt.
1. Hand war Audi selber nur ein paar Kilometer; danach Privatperson.
Mein Bedenken ist, dass der Wagen 09/16 Zugelassen wurde. Das war ja so früh, da waren viele Modelle noch nicht einmal bei den Händlern zum Anschauen. Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht, ob so frühe Modelle mehr Probleme oder Macken haben als spätere?
Zitat:
@Cursed147 schrieb am 1. Juli 2019 um 03:08:32 Uhr:
Guten Morgen miteinander,habe ein Auge auf einen A5 2.0 TFSI Quattro (252 PS) Coupe geworfen, der mir von der Ausstattung her gut gefällt.
1. Hand war Audi selber nur ein paar Kilometer; danach Privatperson.
Mein Bedenken ist, dass der Wagen 09/16 Zugelassen wurde. Das war ja so früh, da waren viele Modelle noch nicht einmal bei den Händlern zum Anschauen. Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht, ob so frühe Modelle mehr Probleme oder Macken haben als spätere?
Ich zitiere mich mal selbst 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-b9-2-0-tfsi-252-ps-t6648003.html?...
Zitat:
@Raptor__MUC schrieb am 1. Juli 2019 um 06:46:48 Uhr:
Zitat:
@Cursed147 schrieb am 1. Juli 2019 um 03:08:32 Uhr:
Guten Morgen miteinander,habe ein Auge auf einen A5 2.0 TFSI Quattro (252 PS) Coupe geworfen, der mir von der Ausstattung her gut gefällt.
1. Hand war Audi selber nur ein paar Kilometer; danach Privatperson.
Mein Bedenken ist, dass der Wagen 09/16 Zugelassen wurde. Das war ja so früh, da waren viele Modelle noch nicht einmal bei den Händlern zum Anschauen. Hat jemand dazu Erfahrungen gemacht, ob so frühe Modelle mehr Probleme oder Macken haben als spätere?
Ich zitiere mich mal selbst 🙂
https://www.motor-talk.de/.../...-b9-2-0-tfsi-252-ps-t6648003.html?...
Deinen Beitrag habe ich heute Nacht schon über die Suchfunktion gefunden 🙂 aber ich danke dir wirklich vielmals!
Kannst du mir nebenbei bemerkt deinen Ölverbrauch in L/km angeben?
Hast du auch schon mal Probleme/Verzögerungen beim Verbinden vom Smartphone per Bluetooth gehabt?