Allgem. A5 / B9 Kaufberatungthread BENZIN
Auch hier würde ich sagen macht es wieder Sinn einen Sammelthread für Kaufberatung rund um Gebraucht- bzw. Neuwagen zu erstellen.
Hier kann alles gesammelt werden was mit Ausstattungen, Lieferzeiten etc. oder Kaufberatung später zum Gebrauchtwagen zu tun hat.
Gruss
Andy
Beste Antwort im Thema
Nett wie hier in die eine, aber auch in die andere Richtung, pauschalisiert wird. Ganz großes Kino!
Stellt Euch vor, ich fahre die gröstmöglichen Felgen, kann mir dennoch Markenreifen, andere Komponenten und die Sitzheizung leisten. Und jetzt passt auf, dennoch toleriere ich andere Farben, andere Felgengrößen, andere Geschmäcker und jetzt kommt der größte Hammer, andere Menschen...
3267 Antworten
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 9. März 2019 um 19:51:15 Uhr:
Laut dem Audihändler war der S5 für ~9 Monate der Dienstwagen eines höheren Mitarbeiters aus Ingolstadt, der dort im Büro arbeitet.
Genau. Bei meinem war es auch so ähnlich. 🙂
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 10. März 2019 um 18:02:38 Uhr:
Ein S5 hat keinen Launch Control Modus, den man auslesen könnte. Das haben nur Fahrzeuge mit S-Tronic.Zitat:
@RmSz21 schrieb am 10. März 2019 um 17:32:45 Uhr:
Guter Hinweis. Kann man das einfach auslesen lassen? Hab morgen Termin bei einem Händler.
Danke - wusste ich nicht.
Kein Thema. Man kann ja auch nicht allles wissen 😁 Da gibt-'s auch differente Angabenn zu und div, Videis sind leider falsch betitltelt. Es steht selbst in dem Handbuch eines S5, dass er über einen Modus dieser Art nicht verfügt.
Eine Frage zu "myAudi" (hat auch indirekt mit Kaufberatung zu tun):
Ich würde gerne die myAudi-App nutzen, einfach weils ein schönes Spielzeug ist wenn man Tankfüllungsstand usw. auf dem Smartphone anschauen kann (und weil ich Mercedes-me genutzt habe, was im Grunde ja fast gleich ist) 😁
Kostet der Dienst etwas?
Wie überträgt dass Fahrzeug die Daten auf die Smartphone-App (brauche ich dazu eine SIM-Karte mit Datentarif im Auto)?
Ich habe gelesen, zum registrieren benötigt man den 10-stelligen Schlüsselcode, diesen soll man beim Autoverkauf auch dem neuen Besitzer mitgeben, ich muss also wohl den Audi-Verkäufer bei der Abholung darauf ansprechen (vielleicht ist er ja auch bei der Übergabe dabei, mal schauen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 10. März 2019 um 22:44:10 Uhr:
Eine Frage zu "myAudi" (hat auch indirekt mit Kaufberatung zu tun):Ich würde gerne die myAudi-App nutzen, einfach weils ein schönes Spielzeug ist wenn man Tankfüllungsstand usw. auf dem Smartphone anschauen kann (und weil ich Mercedes-me genutzt habe, was im Grunde ja fast gleich ist) 😁
Kostet der Dienst etwas?
Wie überträgt dass Fahrzeug die Daten auf die Smartphone-App (brauche ich dazu eine SIM-Karte mit Datentarif im Auto)?
Ich habe gelesen, zum registrieren benötigt man den 10-stelligen Schlüsselcode, diesen soll man beim Autoverkauf auch dem neuen Besitzer mitgeben, ich muss also wohl den Audi-Verkäufer bei der Abholung darauf ansprechen (vielleicht ist er ja auch bei der Übergabe dabei, mal schauen).
Mit „Audi connect“ bekommst du eine eingebaute SIM dazu, über die das Fahrzeug über das Internet kommunizieren kann. Also darauf achten dass das Navi mit Audi connect gebucht ist.
Ob myAudi auch mit eigener SIM funktioniert, weiß ich leider nicht.
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 10. März 2019 um 22:13:52 Uhr:
Kein Thema. Man kann ja auch nicht allles wissen 😁 Da gibt-'s auch differente Angabenn zu und div, Videis sind leider falsch betitltelt. Es steht selbst in dem Handbuch eines S5, dass er über einen Modus dieser Art nicht verfügt.
Der S5 hat klar einen Launch Control Modus obwohl er eine Wandlerautomatik hat, nur so hat er max. Beschleunigung. Die vorgehensweise ist wie beim DSG um ihn zu nutzen.
Ob man das auslesen kann keine Ahnung.
Hallo zusammen,
Da mein aktueller Leasingvertrag (C400 Limo) im April ausläuft, bin ich gerade auf der Suche nach einem Nachfolger. Favorit ist aktuell ein A5 2.0 TFSI quattro mit EZ 06/2018 (vom Autohaus) und 5.000 Km zu einem Kurs von 48.500€ ehem. LP waren 69.000€ - ich denke der Kurs ist echt fair für die Laufleistung und Ausstattung. Da ist über Sline, VC, Massagesitze, LED (normal) alles mit an Bord. Dennoch habe ich ein paar Fragen, bei welchen ich eure Hilfe gebrauchen könnte;
1. ist der Quattro nun ein „permanenter“ oder ein „permanent verfügbarer“ hier im Formun habe ich mehrere Meinungwn gefunden. Die Sprache war auch von einer Umstellung erst zum neuen MJ?!
2. habt ihr gute Erfahrungen mit den normalen LED Scheinwerfern? Habe momentan die LED High Performance von MB in der C Klasse und die sind echt top. Den A5 habe ich leider nur bei Tag probegefahren.
3. habt ihr beim Coupé ein klappern der Fenster bei holpriger Piste bemerkt? Ich meine es kam von den Fenstern, konnte es aber nicht genau orten..?
Vielen lieben Dank euch!
Pati
Zitat:
@paddib22 schrieb am 11. März 2019 um 17:44:06 Uhr:
Hallo zusammen,Da mein aktueller Leasingvertrag (C400 Limo) im April ausläuft, bin ich gerade auf der Suche nach einem Nachfolger. Favorit ist aktuell ein A5 2.0 TFSI quattro mit EZ 06/2018 (vom Autohaus) und 5.000 Km zu einem Kurs von 48.500€ ehem. LP waren 69.000€ - ich denke der Kurs ist echt fair für die Laufleistung und Ausstattung. Da ist über Sline, VC, Massagesitze, LED (normal) alles mit an Bord. Dennoch habe ich ein paar Fragen, bei welchen ich eure Hilfe gebrauchen könnte;
1. ist der Quattro nun ein „permanenter“ oder ein „permanent verfügbarer“ hier im Formun habe ich mehrere Meinungwn gefunden. Die Sprache war auch von einer Umstellung erst zum neuen MJ?!
2. habt ihr gute Erfahrungen mit den normalen LED Scheinwerfern? Habe momentan die LED High Performance von MB in der C Klasse und die sind echt top. Den A5 habe ich leider nur bei Tag probegefahren.
3. habt ihr beim Coupé ein klappern der Fenster bei holpriger Piste bemerkt? Ich meine es kam von den Fenstern, konnte es aber nicht genau orten..?
Vielen lieben Dank euch!
Pati
Bei mir im Coupe klappert es auch ab und an aus dem Bereich der Türen, insgesamt aber OK.
Ich habe Matrix LED, das ist schon recht gut, inwieweit die Leuchtdichte bei den normalen LEDs geringer ist, weiß ich nicht.
6/2018 müsste bereits Quattro Ultra sein, ist halt hang on Allrad mit max. 50% nach hinten, mehr geht nicht. Fährt sich aber dennoch manierlich, im Schnee konnte ich es nicht testen.
Hatte das mit dem Klappern beim Scirocco damals auch. Da kam es dann Temperaturabhängig von den Fenstern.
Das mit dem quattro hab ich mir fast gedacht. Gibts da ein genaues Datum bzw. finde ich das anhand der Fahrgestellnummer oder sonst wie raus?
Zitat:
@paddib22 schrieb am 11. März 2019 um 21:14:22 Uhr:
Hatte das mit dem Klappern beim Scirocco damals auch. Da kam es dann Temperaturabhängig von den Fenstern.Das mit dem quattro hab ich mir fast gedacht. Gibts da ein genaues Datum bzw. finde ich das anhand der Fahrgestellnummer oder sonst wie raus?
schwierig teilweise! Mit etwas Glück steht es in der Ausstattungsliste. Vorteil ist aber geringeres Trägheitsmoment beim Anfahren, die fehlende Hecklastigkeit fällt bei 370 NM nicht so sehr ins Gewicht.
Bei meinem "nur" 400 NM TDI muss ich schon ganz schon draufdrücken, bis Schub von hinten kommt, aber der ist da. Auf Schnee lässt es sich damit auch schön driften. Ob das beim Ultra auch klappt?
Richtig hecklastig ist erst der A6 mit 580 NM, was aber auch dort mit am Kronenraddifferential liegen kann (hat der B9 nicht). Den A6 fand ich auch bereits mit 218 PS und 500 NM agiler im Heck als meinen A5 B9 jetzt mit Torsen.
Mein Tipp: einfach mal fahren und testen.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 11. März 2019 um 22:02:24 Uhr:
Kurze Zwischenfrage:Der S5 hat aber das "normale" Quattro, oder?
auf jeden Fall mit Mittendifferential!
Zitat:
@paddib22 schrieb am 11. März 2019 um 21:14:22 Uhr:
Hatte das mit dem Klappern beim Scirocco damals auch. Da kam es dann Temperaturabhängig von den Fenstern.Das mit dem quattro hab ich mir fast gedacht. Gibts da ein genaues Datum bzw. finde ich das anhand der Fahrgestellnummer oder sonst wie raus?
Z.B. mit der FIN in der App muss permanent stehen: