Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9125 Antworten
Ich war schon immer ein Freund des Hecktriebs.
Zitat:
@Devils-Kettle schrieb am 30. Juni 2022 um 12:02:51 Uhr:
Ich war schon immer ein Freund des Hecktriebs.
Das bin ich auch, es gibt nichts schöneres als einen Hecktriebler auf trockener Straße und ohne gefrorenen Tau. Auf letzterem konnte man allerdings noch vor Einführung diverser Assistenzsysteme wunderbare Pirouetten ( ich hoffe, ich habe das richtig geschrieben) drehen. Mein Vater hatte mal mit seinem Manta A eine 1a-180 Grad Wende auf einem solchen Belag hingelegt. Mit den heutigen Assistenzsystemen wäre das nur unter Ausschaltung von ESP möglich gewesen. Damals war ESP noch ein Fremdwort. Da kam es nur auf das persönliche Fahrgeschick an.
Gruß ZR, dér Zwiebelringfahrer (A3 8V TFSi Frontantrieb mit 150 PS , das beste Auto seiner Klasse und zwar weltweit).
Einige Beiträge, die mit der Kaufberatung nichts zu tun hatten, wurden entfernt.
@Devils-Kettle
Zitat:
@Devils-Kettle schrieb am 1. Juli 2022 um 00:13:00 Uhr:
Ich frage mich ohnehin wozu dieser ganze Assistenz-Quatsch.
Wenn dich das Thema so stark beschäftigt, mach doch einen Blog dazu auf.
Zur Sicherheit: dieser Beitrag stellt keine Diskussionsgrundlage dar.
Hallo zusammen, ich bin kurz davor mir einen neuen Audi A4 Avant TDI S-Line (204 PS) zu konfigurieren. Lohnt es sich jetzt noch zuzuschlagen? Oder sollte man auf das Nachfolgemodell B10 warten? Laut Auto Bild soll der gegen Ende des Jahres bestellbar sein - stimmt das?
Ähnliche Themen
Sollte der nicht erst Herbst 2023 kommen?
„wir rechnen mit einem Marktstart aller frühestens ab Herbst 2022“
Ich glaube nicht, das der B10 noch in diesem Jahr vorgestellt wird, da ja wohl noch genügend Bestellungen für den B9 vorliegen und Audi da schon Mühe genug hat, diese Fahrzeuge erst mal zu bauen und auszuliefern. Zudem liest man bisher auch wenig von sog. Edition-Modellen oder Sonderausstattungen, welche zum attraktiven Preis noch mal zusammengestellt werden, damit der jetzige A4 (B9) wie bisher bei seinen Vorgängern auch, noch genügend Abnehmer findet, bis der Nachfolger auf den Markt kommt.
Gruß
OK, super. Dann entscheide ich mich für den B9. Der kommt dann hoffentlich noch ohne EU-Tempolimit-Begrenzung, wenn ich Glück habe.
Zitat:
@passat2.0tdi schrieb am 14. Juli 2022 um 10:48:45 Uhr:
OK, super. Dann entscheide ich mich für den B9. Der kommt dann hoffentlich noch ohne EU-Tempolimit-Begrenzung, wenn ich Glück habe.
Gute Entscheidung. Es ist davon auszugehen, dass der B10 technisch einen Sprung nach vorne macht. Besonders bei den Assistenzsystemen und bei der Vernetzung.
Auf der anderen Seite ist der B9 mittlerweile sehr ausgereift und ein hervorragendes Auto geworden.
Ich erinnere mich mit Grauen an die Probleme mit der ersten von Audi selbst entwickelten elektromechanischen Lenkung.
Auch die S-Tronic war anfangs beim B9 lange nicht so gut wie sie jetzt ist.
Auf solche Kinderkrankheiten möchte ich in Zukunft gerne verzichten und freue mich auf die Auslieferung meines B9 Facelift.
Die Autohersteller sind momentan alle unter extremem Kostendruck und es wird eingepart wo immer es noch was einzusparen gibt und die Sonderausstattungen werden teurer. Es wird sich zeigen in wiefern man das beim B10 merkt.
Teilweise sieht man das ja schon beim Facelift. Alles was nicht unbedingt notwendig ist wurde gestrichen.
Dreh/Drück Controller weg, Temperatur- und Tankanzeige neben dem Virtual Cockpit ist weg, elektrische Verstellung des großen Luftausströmers gibt es nicht mehr, viele Farben sind nicht mehr bestellbar oder teurer, etc...
Zitat:
@passat2.0tdi schrieb am 13. Juli 2022 um 21:30:24 Uhr:
Hallo zusammen, ich bin kurz davor mir einen neuen Audi A4 Avant TDI S-Line (204 PS) zu konfigurieren. Lohnt es sich jetzt noch zuzuschlagen? Oder sollte man auf das Nachfolgemodell B10 warten? Laut Auto Bild soll der gegen Ende des Jahres bestellbar sein - stimmt das?
Also wenn du nicht dringend ein neues Auto brauchst, dann ist schon allein wegen der Preise und Lieferzeiten gerade ein schlechter Zeitpunkt ein neues Auto zu kaufen.
Aus meiner Sicht würde der Audi rausfallen, weil er als einziger im Bunde mit BMW, Daimler und VW nicht als Hybrid zu bekommen ist. Aber das muss halt jeder mit sich selbst ausmachen.
[Politische Stammtischparolen von MOTOR-TALK entfernt]
Hallo Community,
ich habe eine Frage. Ich möchte ungern einen eigenen Thread dafür aufmachen. Es gibt ja beim A4 B9 die Ausführung Sport und S Line. Ich habe zwei Bilder mit beigefügt. Wenn man sich die Stoßstange ansieht, scheint diese exakt gleich zu sein. Weiß jemand ob die S-Line Gitter (Lüftungseinlass links + rechts) beim Sport eins zu eins passen? Oder sind die Klips anders angeordnet?
---------------------------------------------------------------
Dann eine grundsätzliche Frage. Welches Fahrzeug würdet ihr zwischen folgenden beiden vorziehen und warum.
Angebot 1
Audi A4 B9 Avant
BJ: 09/2017
KM: 96.000
Farbe: grau
Neuwagengarantie: bis 09/2022
Ausstattung: LED Scheinwerfer, MMI Plus + Touch, Scheiben verdunkelt ab Werk, 18 Zoll mit 245/40R18, 3x S-Line, S-Line Paket, Sportfahrwerk, Rückfahrkamera, Teilledersitze, LED Rückleuchten, Virtual Cockpit, Tempomat, Audi Connect, 3 Zonen Klima, Lichtpaket, Sitzheizung, DSG, Soundsystem DSP, Smartphone Interface, elektrische Heckklappe
Preis 25.990 Euro
Angebot 2
Audi A4 B9 Avant
BJ: 12/2018
KM: 76.000
Farbe: Silber
Neuwagengarantie: bis 11/2023
Ausstattung: Xenon Scheinwerfer, MMI Plus + Touch, Scheiben verdunkelt mit Folie, 17 Zoll mit 225/50R17, Stoffsitze Sport, Ausstattung Sport, Halogen Rückleuchten, Virtual Cockpit, Radio DAB, S-Line Lenkrad abgeflacht, Tempomat, Audi Connect, 3 Zonen Klima, Lichtpaket, PDC, Sitzheizung, DSG, Soundsystem DSP, Smartphone Interface, elektrische Heckklappe
Preis 24.000 Euro
Beim Angebot 2 könnte man 18 Zoll Felgen anschaffen und die LED Heckleuchten verbauen. Dann ist man am Ende aber auch knapp bei 26.000 Euro und hat kein S-Line. Dafür hat man die längere Neuwagengarantie, weniger KM und das jüngere Fahrzeug. Zudem die Qualcomm Unit und nicht die alte Nvidia. Für den älteren spricht die Ausstattung und die generelle Optik. Das sind so meine Gedanken.
9/2017 kann auch schon Qualcomm sein, lässt sich über die Versionsnummer vom MMI bestimmen.
Zitat:
@crazyman schrieb am 25. Juli 2022 um 21:27:17 Uhr:
9/2017 kann auch schon Qualcomm sein, lässt sich über die Versionsnummer vom MMI bestimmen.
Okay. Wie erkennt man das an der Versionsnummer? Wo finde ich die Versionsnummer im MMI? Dann schau ich morgen mal nach beim Händler.
Im sogenannten Red Menu auf Versionsinformationen.
Hier ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=IAJvI3WgDu8
MHI2 ist Nvidia, MHI2Q ist Qualcomm.