Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

Ist der A40 tdi mit Frontantrieb gut zu fahren oder ist Quattro quasi Pflicht? Und sind die normalen Sitze bei längeren Fahrten schlechter als die Sportsitze? Muss ein bisschen aufs Geld schauen 😉

Ich fahre den B9 seit knapp 6 Jahren mit 190 PS und Front Antrieb. Bei minimal leicht feuchter Fahrbahn drehen die Vorderräder beim anfahren durch. Selbst beim moderaten anfahren. Aber ich werde ebenfalls wieder ohne quattro bestellen, da ich auch was einsparen muss. Und mir wurde gesagt, wer einmal quattro gefahren hat, will nie wieder was anderes 🙂 Also erst gar nicht damit anfangen 😁

Hängt auch von den Reifen ab.
Hab ohne Quattro keine Probleme beim Anfahren bei Nässe.
Cont Sport Contact im Sommer und Pirelli im Winter.

Hallo,
ich habe den 2.0 TDI Bj. 2019 als quattro.
Nix Ultra.
Nachdem ich mal einen mit Frontantrieb hatte, als meiner beim Kundendienst war, muss ich echt sagen, einmal Quattro, immer Quattro ??
Es gibt auch außerhalb von Schneebedingungen immer wieder Situation, bei den ich es genieße und froh bin, den Quattro zu haben.
Sicher geht es auch ohne.
Du wirst für beide Varianten Vor- und Nachteile hören/ lesen.
Am besten fährst beide Varianten und entscheidest dann.
Gruß
Peter

Ähnliche Themen

Wie hoch meint ihr ist der Unterschied im Verbrauch mit quattro und TDI?

Halber Liter so um den Dreh. Wirklich sparsam gefahren (NL tagsüber mit 100er Limit) war der A4 Avant als quattro bei grob 5,1L/100km, der aktuelle A5 SB ohne quattro bei grob 4,5L/100km. Avant vs Sportback wird da auch noch eine Rolle spielen.

Unterschied quattro und Frontkratzer ist auch spürbar ohne schlechtes Wetter. Der quattro liegt einfach wie ein Brett in Kurven.

Hi
Ich hatte 3 Jahre den B9 190 ps TDI mit Frontantrieb. Ja, die Räder drehen da gern mal durch, aber man hat das schnell raus und verhindert es. Danach hatte ich den G20 als xd. Klar, super Traktion. Danach habe ich für den Nachfolger Probefahrten gemacht. Der Mercedes ist mir hinten ausgebrochen, der Audi hat vorn durch gedreht. Meine Theorie.. man gewöhnt sich an den Allradantrieb und fährt halt auch anders. Mittlerweile habe ich mich wieder an den Frontantrieb gewöhnt. Nix gegen Quattro, aber die Fahrweise ist eine andere. Zumindest war es bei mir so..

„Im Rallyesport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist.“

Zitat: Walter Röhrl

Kann ich so unterschreiben, sogar mein Sommerauto hat Quattro 🙂

Als ich vor über 20 Jahren überlegte einen Audi mit Quattro zu kaufen, hat mich der Verkäufer „vorgewarnt“. Ein mal Quattro ist immer Quattro. Nun ja, er hatte Recht. In der Zwischenzeit bin ich mehrere Modelle , Hersteller gefahren, aber immer mit Allradantrieb. Und das stimmt auch, dass Audi den besten Allradantrieb baut.Für den alltäglichen Bedarf.

Ich finde Audi ja auch toll. Aber dieses Gejubel wegen einmal Quattro immer Quattro ist ein bisschen schräg, weil sich diese Antriebsart über die Jahre auch sehr verändert hat.

Das ist eigentlich eher ein softer On-Road-Allradantrieb um bei Nässe komfortabel die eigene Einfahrt hochzukommen. Einen vollwertigen 4x4 bekommt man woanders besser und günstiger hin.

Hier geht's ja auch um den A4, nicht um einen Pajero oder so... 😉

Hab selber 3 Quattro's und würde freiwillig keine Frontfräse mehr kaufen.
Hecktriebler ginge evtl noch 🙂

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 27. Juni 2022 um 17:56:50 Uhr:


Hier geht's ja auch um den A4, nicht um einen Pajero oder so... 😉

Hab selber 3 Quattro's und würde freiwillig keine Frontfräse mehr kaufen.
Hecktriebler ginge evtl noch 🙂

Bis zu 150 PS geht die Frontfräse aber. Darüber wirds in der Tat kritisch.

Zitat:

@Zwiebelring schrieb am 27. Juni 2022 um 19:55:13 Uhr:



Zitat:

@Cooper75 schrieb am 27. Juni 2022 um 17:56:50 Uhr:


Hier geht's ja auch um den A4, nicht um einen Pajero oder so... 😉

Hab selber 3 Quattro's und würde freiwillig keine Frontfräse mehr kaufen.
Hecktriebler ginge evtl noch 🙂

Bis zu 150 PS geht die Frontfräse aber. Darüber wirds in der Tat kritisch.

dann darf aber auch kein Tau mehr auf der Straße sein :-)

Naja, es gibt ja einige Fronttriebler mit mehr Leistung. Ich sage nur GTI oder i30n. Wie dem auch sei, ich habe den Frontantrieb mit zuschaltbarem Heckantrieb bestellt.

Golf 8 GTI gefahren. Etwas zügiger beschleunigt und schon rumpelt es an der VA und der Anfahrassistent greift ein. Muss man mögen.. mein Fall ist es nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen