Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Naja.. bei mir ist es so. In der Werkstatt war schon mein alter Herr... Ein alter Familienbetrieb...

Was würde das bei Audi kosten?

120er Service.
STronic Ölwechsel.
Dieselfilter
Bremsflüssigkeit

Habe mir letztes Jahr ein Angebot für die 120er bei Audi machen lassen.
Waren knapp 1000 Euro.
Für knapp die Hälfte hats die normale Werkstatt erledigt.

OK. The Same bei mir. Waren exakt 433 Euro incl. Steuer.

Ist jemand etwas bekannt, das man zur Zeit nur ohne ACC bestellen kann?

Ähnliche Themen

Ja?

Einfach passende Threads wie zB Lieferzeit usw. anschauen. Ist lange bekannt.

Kann mir jemand sagen, ob man den großen AdBlue Tank nachrüsten kann? Ich habe zwar den großen Tank bestellt den großen AdBlue Tank aber übersehen 🙁

Zitat:

@praesidium schrieb am 23. März 2022 um 18:56:37 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ob man den großen AdBlue Tank nachrüsten kann? Ich habe zwar den großen Tank bestellt den großen AdBlue Tank aber übersehen 🙁

Sicher geht das, ist aber mit Aufwand verbunden. Günstig wird es nicht und weil es ein Neufahrzeug ist, solltest Du nachweisen können, dass es mit Sachverstand eingebaut wurde. Sonst wird man dir alle evtl Garantieansprüche in dem Bereich um die Ohren hauen.

Zitat:

@praesidium schrieb am 23. März 2022 um 18:56:37 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ob man den großen AdBlue Tank nachrüsten kann? Ich habe zwar den großen Tank bestellt den großen AdBlue Tank aber übersehen 🙁

Wie viel fährst du denn im Jahr.
Öfter als alle 5000KM AdBlue tanken, dürfte selbst beim kleinen Tank nicht notwendig sein.
Unser 2.0tdi mit großem AdBlue Tank schafft über 10tkm mit einer Füllung.

mein 2.0tdi mit großem AdBlue Tank 24 Liter schafft über 20 tkm mit einer Füllung

@Quattro290 10tkm ist zu wenig. Dan hast du den kleinen AdBlue Tank 12 Liter

Bei meinem 3.0 TDI reicht ein Tank auch 24-30tkm.
Faustregel war mal 1l auf 1tkm. Kommt auch so hin bei mir.

VG

Nene haben den großen, anscheinend war er als wir ihn gebraucht gekauft haben nicht voll, haben dann nach knapp 10tkm nachgetankt ( voll).
Als Info, der Wagen wird sehr viel Kurzstrecke bewegt.

Jetzt sind wir schon bei ca. 13tkm und die Anzeige ist noch nicht an.

Wollte damit nur sagen, daß selbst der kleine Tank durchaus lange hält.

Mit 23cy Update oder ohne?
Mit dem Update verbraucht der jetzt ein bisschen mehr Adblue und regeneriert auch öfter.

Unser ist noch ohne, bleibt solange es geht auch so

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 24. März 2022 um 22:13:50 Uhr:



Zitat:

@praesidium schrieb am 23. März 2022 um 18:56:37 Uhr:


Kann mir jemand sagen, ob man den großen AdBlue Tank nachrüsten kann? Ich habe zwar den großen Tank bestellt den großen AdBlue Tank aber übersehen 🙁

Wie viel fährst du denn im Jahr.
Öfter als alle 5000KM AdBlue tanken, dürfte selbst beim kleinen Tank nicht notwendig sein.
Unser 2.0tdi mit großem AdBlue Tank schafft über 10tkm mit einer Füllung.

Das ist das „Problem“ fahre ca. 40.000 - 45.000 km im Jahr. Habe in meinem aktuellen VFL den großen Tank drin und musste echt nicht oft ran an die Zapfsäule… kann Deine Werte aus meiner Erfahrung bestätigen… hab‘s verbockt 🙁 aber am Ende sicherlich Luxusproblem… bekomme eh alle drei Jahre einen neuen Wagen…

Hallo zusammen, mir wurde ein A4 B9 mit dem 3.0 TDI Motor 272 PS angeboten. Das Fahrzeug hat eine recht ordentliche Ausstattung und ca. 130tkm gelaufen. Jedoch hat der Motor laut Audi einen Kurbelwellenschaden. Verlangt wird 10 tsd. Euro. Klingt das Angebot fair? Gruß Erich

Deine Antwort
Ähnliche Themen