Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Zitat:

@JanOne schrieb am 7. März 2022 um 11:43:40 Uhr:



Zitat:

@Misha17 schrieb am 7. März 2022 um 11:36:17 Uhr:


Hallo, ich bin mit dem Gedanken einen Audi A4 B9 zu holen.

Mein Budget liegt bei 20-23 Tsd. Euro.

Es soll ein Quattro, S-line, Virtual Cockpit und die Sport Sitze haben.

Motor soll es der 2.0 TDI mit 190 PS sein (AUTOMATIK)

Wie schaut es mit diese Autos aus, ist der 2.0 TDI 190 PS Quattro zuverlässig?

ich bin mal einen gefahren vor 2 Tage und der war echt schnell, man muss sagen ich habe nur ein bisschen aufs Gas gedrückt und der hat echt nach vorne gezogen, Drive Select war auf AUTO, sind die alle so? Der Passat 2.0 TDI 190PS 4Motion ist nicht so, der ist langsamer beim beschleunigen.

hattet ihr mal irgendwelche große Reparaturen zu führen?

Ich fahre 30% Stadt, 40% Landstraße und 30% Autobahn.

Fahrleistung pro Jahr liegt bei mir bei ca. 25-30 Tsd. km.

jedoch fahre ich 2-3 mal Pro Jahr sehr weit weg, ca. 4000km hin und zurück.

Ich habe folgendes gefunden:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Lasst mich wissen bitte, danke 😁

mfg

Misha

Gute Ausstattung, der dürfte ja alles haben, was Du willst. Hat halt schon paar km gefressen, musst Du aber bei Deinem Budget in Kauf nehmen.

Der Motor ist solide da würde ich mir keine Sorgen machen. Was einige haben sind die Ad-Blue- Steuergeräte oder -Tank Probleme. Kann auftreten, muss aber nicht.

Habe meinen mit 45K runter gekauft, fahre Ihn nun 2,5 Jahre, knapp 40k gefahren, bisher einmal ACC neu kalibrieren müssen (ca. 200€) und AdBlue-Problematik behoben (ca. 150€ / wenn man Pech hat muss man den ganzen Tank tauschen, das kann dann schon mal über € 1.800 kosten)

Immernoch sehr zufrieden, gerade ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen.

Ich bin dem hier Probegefahren, der scheint echt gut zu sein, hat halt die Paar Kratzer vorne aber sonst hat eigentlich alles gepasst bis auf: Wählhebel Störung. Weiterfahrt möglich. Service besuchen oder sowas in der Art... Die meinten die werden das raus löschen und es sollte alles passen??

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Garantie bekomme ich auch dazu, Garantie Euro Plus...

Wie gesagt, der war halt so richtig schnell mit der Gasannahme, sobald ich nur ein bisschen aufs Gas gedrückt habe ist der direkt so ruckartig los gefahren, das auf AUTO drive select. Ist das bei euch auch so??

lasst mich wissen, danke

mfg

Das mit dem Anfahren hatte meiner auch, die 2-Liter Diesel sind bei VW so extrem träge abgestimmt, dass einem das erst mal komisch vorkommt.

Zitat:

@Misha17 schrieb am 9. März 2022 um 08:48:24 Uhr:



Zitat:

@JanOne schrieb am 7. März 2022 um 11:43:40 Uhr:


Gute Ausstattung, der dürfte ja alles haben, was Du willst. Hat halt schon paar km gefressen, musst Du aber bei Deinem Budget in Kauf nehmen.

Der Motor ist solide da würde ich mir keine Sorgen machen. Was einige haben sind die Ad-Blue- Steuergeräte oder -Tank Probleme. Kann auftreten, muss aber nicht.

Habe meinen mit 45K runter gekauft, fahre Ihn nun 2,5 Jahre, knapp 40k gefahren, bisher einmal ACC neu kalibrieren müssen (ca. 200€) und AdBlue-Problematik behoben (ca. 150€ / wenn man Pech hat muss man den ganzen Tank tauschen, das kann dann schon mal über € 1.800 kosten)

Immernoch sehr zufrieden, gerade ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen.

Ich bin dem hier Probegefahren, der scheint echt gut zu sein, hat halt die Paar Kratzer vorne aber sonst hat eigentlich alles gepasst bis auf: Wählhebel Störung. Weiterfahrt möglich. Service besuchen oder sowas in der Art... Die meinten die werden das raus löschen und es sollte alles passen??

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Garantie bekomme ich auch dazu, Garantie Euro Plus...

Wie gesagt, der war halt so richtig schnell mit der Gasannahme, sobald ich nur ein bisschen aufs Gas gedrückt habe ist der direkt so ruckartig los gefahren, das auf AUTO drive select. Ist das bei euch auch so??

lasst mich wissen, danke

mfg

Sorry, aber der ist richtig schlecht aus meiner Sicht. Ziemlich stark vorne verkratzt (Reparatur auf jeden Fall 4stellig) und mit Getriebefehler. Du kannst natürlich glauben, was der Händler sagt, dass mit dem Getriebe alles super sei. Aber bei Gebrauchtwagengarantien hast du in der Regel Selbstbehalte und bei der (eigentlich prioritären) Gewährleistung wirst du den Händler wahrscheinlich treten müssen, damit er ggf. die Reparaturkosten bei Defekt übernimmt.

Für den Wählhebel gibt es 'ne TPI - da werden die Kontakte am Wählhebel geprüft

Ansich wär mir das Auto zu teuer. 16000-18000€ wär für mich das höchste der Gefühle...

Ähnliche Themen

Zitat:

@spuerer schrieb am 9. März 2022 um 09:46:05 Uhr:


Für den Wählhebel gibt es 'ne TPI - da werden die Kontakte am Wählhebel geprüft

Ansich wär mir das Auto zu teuer. 16000-18000€ wär für mich das höchste der Gefühle...

Sowas wollte ich auch sagen, bis max 18.000€ aber er wollte gar nichts machen..

20.900 Euro mit Garantie... lohnt sich dann auch nicht für mich, vorne diese Schäden, da ist nicht nur zerkratzt sondern auch "gerissen und eingebeult"

Im Innenraum diese Alu Seiten waren auch zerkratzt...

Zitat:

@Misha17 schrieb am 9. März 2022 um 08:48:24 Uhr:



Zitat:

@JanOne schrieb am 7. März 2022 um 11:43:40 Uhr:


Gute Ausstattung, der dürfte ja alles haben, was Du willst. Hat halt schon paar km gefressen, musst Du aber bei Deinem Budget in Kauf nehmen.

Der Motor ist solide da würde ich mir keine Sorgen machen. Was einige haben sind die Ad-Blue- Steuergeräte oder -Tank Probleme. Kann auftreten, muss aber nicht.

Habe meinen mit 45K runter gekauft, fahre Ihn nun 2,5 Jahre, knapp 40k gefahren, bisher einmal ACC neu kalibrieren müssen (ca. 200€) und AdBlue-Problematik behoben (ca. 150€ / wenn man Pech hat muss man den ganzen Tank tauschen, das kann dann schon mal über € 1.800 kosten)

Immernoch sehr zufrieden, gerade ohne Beanstandung durch den TÜV gekommen.

Ich bin dem hier Probegefahren, der scheint echt gut zu sein, hat halt die Paar Kratzer vorne aber sonst hat eigentlich alles gepasst bis auf: Wählhebel Störung. Weiterfahrt möglich. Service besuchen oder sowas in der Art... Die meinten die werden das raus löschen und es sollte alles passen??

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Garantie bekomme ich auch dazu, Garantie Euro Plus...

Wie gesagt, der war halt so richtig schnell mit der Gasannahme, sobald ich nur ein bisschen aufs Gas gedrückt habe ist der direkt so ruckartig los gefahren, das auf AUTO drive select. Ist das bei euch auch so??

lasst mich wissen, danke

mfg

Ich würde es ebenfalls lassen, Kratzer vorne auf beiden Seiten, da fragt man sich doch, ob der Vorbesitzer das PDC überhaupt genutzt hat?
Eine vernünftige Nachlackierung kostet defintiv über 1000€, wie Dr. Eier schon sagte.
Zudem die Störung im System und wer weiß, was sonst noch.
Mich würde das alles etwas abschrecken, insbesondere bei schon 170k gelaufenen km.

Zitat:

@JanOne schrieb am 9. März 2022 um 15:18:33 Uhr:



Zitat:

@Misha17 schrieb am 9. März 2022 um 08:48:24 Uhr:


Ich bin dem hier Probegefahren, der scheint echt gut zu sein, hat halt die Paar Kratzer vorne aber sonst hat eigentlich alles gepasst bis auf: Wählhebel Störung. Weiterfahrt möglich. Service besuchen oder sowas in der Art... Die meinten die werden das raus löschen und es sollte alles passen??

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Garantie bekomme ich auch dazu, Garantie Euro Plus...

Wie gesagt, der war halt so richtig schnell mit der Gasannahme, sobald ich nur ein bisschen aufs Gas gedrückt habe ist der direkt so ruckartig los gefahren, das auf AUTO drive select. Ist das bei euch auch so??

lasst mich wissen, danke

mfg

Ich würde es ebenfalls lassen, Kratzer vorne auf beiden Seiten, da fragt man sich doch, ob der Vorbesitzer das PDC überhaupt genutzt hat?
Eine vernünftige Nachlackierung kostet defintiv über 1000€, wie Misha schon sagte.
Zudem die Störung im System und wer weiß, was sonst noch.
Mich würde das alles etwas es abschrecken, insbesondere bei schon 170k gelaufenen km.

Hi, ich habe nochmal mit dem Händler gesprochen, er sagt er checkt das Auto ab und behebt auch dieses Fehler, macht mir noch ein Service und Inspektion zu dem Preis...der andere A4 von Bierschneider ist leider nur für Export oder Händler gedacht... 🙁
Da muss ich ja noch schauen..

Hallo nochmal, habe das hier gefunden.

I found this offer at ????????????.????:

Audi A4 Avant Quattro Sport S-Line
First Registration: 12/2016 Mileage: 155.000 km Fuel: Diesel Power: 140 kW (190 Hp)
Price: €22,990

https://link.mobile.de/?...(190%C2%A0Hp)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FMTA2NFgxNjAw%2Fz%2F95cAAOSwJKRiLIM7%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Meinung?

danke

mfg

Sieht gut aus, bis auf die Kilometer

Die Kilometer finde ich noch ok. Der Preis dagegen ist schon ambitioniert. Aber momentan ist das einfach so, da kann man wenig machen.

Ich würde mich erkundigen, ob der Wagen durchgehend scheckheftgepflegt bei Audi ist. Zweitbesitzer machen gerne einen Bogen um den Glaspalast mit den 4 Ringen (ich nehme mich da nicht raus).
Außerdem fehlt mir der Hinweis, dass der Wagen unfallfrei ist.
Ausstattung ist gut aus meiner Sicht.

Ich PERSÖNLICH würde 5k sparen und den hier kaufen. Aber einfach deswegen, weil ich keinen Wert auf 190PS, Quattro und S-line lege. Aber da ist jeder Jeck anders, wie der Kölner so schön sagt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Zitat:

@Dr.Eier schrieb am 12. März 2022 um 18:53:38 Uhr:


Die Kilometer finde ich noch ok. Der Preis dagegen ist schon ambitioniert. Aber momentan ist das einfach so, da kann man wenig machen.

Ich würde mich erkundigen, ob der Wagen durchgehend scheckheftgepflegt bei Audi ist. Zweitbesitzer machen gerne einen Bogen um den Glaspalast mit den 4 Ringen (ich nehme mich da nicht raus).
Außerdem fehlt mir der Hinweis, dass der Wagen unfallfrei ist.
Ausstattung ist gut aus meiner Sicht.

Ich PERSÖNLICH würde 5k sparen und den hier kaufen. Aber einfach deswegen, weil ich keinen Wert auf 190PS, Quattro und S-line lege. Aber da ist jeder Jeck anders, wie der Kölner so schön sagt.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Hi, danke für deine Antwort, Auto ist scheckheft bei Audi, unfallfrei ist er auch.

Fahre gerade ein Audi Allroad 2.5 tdi, momentan 274 tkm ohne probleme, ich frage euch nach eurer meinung weil ich nicht genau weiss wie es mit dem 2.0 tdi motoren und km ausschaut..

danke für dein angebot aber der Audi ist aus D-45 Recklinghausen, leider zu weit weg von mir und mir fehlt da echt bisschen das S-line un quattro.

Wohne nähe München.

mfg

Die 2.0l TDI sind unauffällig...

... der Rest davon aber leider nicht.
Getriebesingen 5. & 6. Gang, klappernde Spannrollen, quietschendes Mittellager der Kardanwelle, ab und an Defekte Injector en trotz Premium Diesel.
Für mich ist der B9 durch, leider keine langzeitqualität mehr vorhanden.
Ich fahr nach 6 Monaten B9 nun wieder B8.

Zitat:

@spuerer schrieb am 12. März 2022 um 20:03:21 Uhr:


Die 2.0l TDI sind unauffällig...

Zitat:

@Dr.Eier schrieb am 12. März 2022 um 18:53:38 Uhr:



Ich würde mich erkundigen, ob der Wagen durchgehend scheckheftgepflegt bei Audi ist. Zweitbesitzer machen gerne einen Bogen um den Glaspalast mit den 4 Ringen (ich nehme mich da nicht raus).

Und was mach ich dann mit dieser Info?
Wenn ich sehe was Audi für den 120er Service incl. Getriebeöl und Bremsflüssigkeit verlangen würde und was ich bei meiner Stammwerkstatt bezahlt habe.... No way to Glaspalast....

Ich gebe dir Recht, Audi ist zu teuer. Aber der Gang in den Glaspalast gewährleistet ein gewisses Mindestniveau der Reparaturleistungen. Bei freien Werkstätten kann es so oder so sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen