Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Ich habe bei meinem Tempomat, würde ihn aber nicht mehr nehmen, da bei uns die Autobahnen so verstopft sind und ich ihn nicht nutzen kann, leider! Und für einmal im Jahr Urlaub fahren, brauch ihn auch nicht wirklich! Also klare Nichtkaufempfehlung, zumindest in Österreich, aber in D auch nicht besser!
Ich habe das Tour-Paket, wo der Abstandstempomat drin ist und würde dieses so auf jeden Fall auch wieder bestellen, gerade bei unserem dichten Verkehr. Auch kann ich das mit dem Panoramadach nicht verstehen. Der A4 ist doch nicht für die Rennstrecke entwickelt worden und bei normalem Fahrbetrieb finde ich es schon praktisch und habe es bisher auch immer mitbestellt. Dazu erhellt es auch etwas den Innenraum, gerade wenn alles dunkel ausgestattet ist, es sei denn man steht auf den "Grufti-Look", wo bloss kein Tageslicht ins Fahrzeuginnere gelangen darf 😉.
Gruß
Keine Verwendung für einen Tempomaten 😕 Das ist aber interessant...
Überall wo Geschwindigkeitsbegrenzungen sind, in jeder Ortschaft, auf der Autobahn etc. lässt sich es damit doch auch mit der normalen Geschwindkeitsregelanlage super bequem und auch noch effizienter fahren.
Die Autobahnen sind auch nicht permanent so voll, dass man nicht über eine längere Strecke konstant mal 140km/h oder weiß ich wie viel fahren könnte.
Ähnliche Themen
Was mir auffällt, er hat relativ viele sportliche Exterieur-Details, aber „nur“ den kleinen Diesel. Nicht falsch verstehen, ich bin erst vor 6 Wochen vom Octavia RS 5e TDI auf den A4 Avant 150PS TDI S-Tronic umgestiegen und bin hoch zufrieden, weil das ein unglaublich harmonisch/entspannt/komfortabel/ausreichend motorisierter und hochwertiger Kombi ist - aber sportlich ist die Leistungsstufe nicht. Insofern würde ich, wenn ich in Richtung Sport wollte, mehr Power nehmen, oder beim 150PS TDI gleich voll in Richtung Komfort gehen und dann z.B. auf harte 19“er verzichten. Pano würde ich auch wegen Gewichtsnachteil weglassen. DSG wäre beim Diesel für mich aber Pflicht. Ansonsten in der Konfi natürlich todschickes Auto, keine Frage.
Will hier aber keine PS-Diskussion aufmachen, dazu gibts ja schon genug Threads.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: _mit_ Tempomat oder DSG, das geht überhaupt nicht 😉 ...
Genauso würde ich nie wieder ein Auto ohne SH kaufen wollen. Da es leider keine Möglichkeit zum Probehören gab, habe ich das B&O-System, bin aber auch nicht restlos überzeugt. Vor allem aber nervt die sehr komplizierte Steuerung des iPhone über MMI.
Das Panorama-Dach hab ich auch. Das ist natürlich Geschmackssache, aber ich mag auf jeden Fall die freie Sicht nach oben, was auch beim Lesen von Strassenschildern manchmal sehr hilfreich ist 😉 ... Der Haken ist allerdings, dass die ohnehin schon knappe Sitzhöhe weiter verringert wird.
Ich vermute mal, er meint die Sitzheizung mit SH, bei der Standheizung wird ja in der Regel mit StHzg. abgekürzt.
Gruß
Ok, danke! Sitzheizung brauch ich nicht, hab eine Garage, außerdem bekommt man Hämorieden( keine Ahnung wie man das schreibt) davon und das will ich mir ersparen:-)
Naja, muß letztlich jeder selbst entscheiden. Ich kaufe kein Auto ohne Sitzheizung und ob man davon nun "Winterkirschen"😉 bekommt, ist ja auch nicht zweifelsfrei belegt. Solange dein Auto nur in der Garage steht, brauchst du die Sitzheizung auch nicht unbedingt, aber die Garage bleibt ja immer zuhause, also gerade wenn das Auto in der jetzigen Jahreszeit draußen geparkt steht, ist die Sitzheizung doch was angenehmes, speziell noch bei Lederausstattung. Zudem muß die Sitzheizung ja nicht immer auf maximale Leistung eingestellt werden.
Gruß
Zitat:
@911chris schrieb am 4. Januar 2019 um 17:53:25 Uhr:
.....außerdem bekommt man Hämorieden( keine Ahnung wie man das schreibt) davon und das will ich mir ersparen:-)
Aha genau....
Zitat:
@Frostyl schrieb am 18. Dezember 2018 um 16:57:46 Uhr:
Vielen Dank für Ihre Ratschläge. Bisher habe ich versucht, einige Ihrer Empfehlungen einzubeziehen und habe 2 Versionen gefunden:
1 mit S-Line: https://www.audi.de/A9WVDH2P
und einer ohne es: https://www.audi.de/A7FRR1ZO.Was würden Sie in diesem Budget ändern? Kann + - 1000 € sein.
Ich suche kein anderes Auto als A4. Auch mit Grundausstattung und LED + Sportsitzen, ich liebe es immer noch.
[Mittlerweile denke ich immer noch, ob der Umstieg auf 150 PS TFSI sinnvoller ist ... aber ich würde die 5-6k für die Sonderausstattung beibehalten..]
Hi Frostyl,
anbei mal ein Vorschlag für kuschlig im Winter, cool im Sommer, wenn Du noch die http://sonniboy.com/ im Heck installierst, Seitenscheibenrollos bereits konfiguriert.
Bequem und leise auf der Autobahn dank Sportsitzen, Sitzheizung und wie gewünscht Alcantara/Leder Kombi. In der dunklen Jahreszeit mit der Ambiente Beleuchtung ein Stimmungsaufheller.
Akkustikseitenscheiben für Deine Autobahntrips oder bei Regenwetter schaffen Ruhe und beim Musikhören kommt weniger Störgeräusch an. Dank Designlinie außen schöner Kontrast Schwarz Chrom. Die 17 Zöller sind aktuell ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Fahrkomfort und erlauben mit der Allsaison Bereifung das ganze Jahr durchzufahren. Zudem sind es die Schmiedeleichtbaufelgen im vergleich zu den meisten Alugußfelgen. Insgesamt spart das Paket Winterfelgen, Reifen, das Wechseln, Wuchten und Einlagern. Und noch ein paar kleine Schmankerl sind versteckt.
Viel Spaß beim Stöbern und rumprobieren mit A1E6B12Q.
Gruß Uwe
Was sind Eure Gedanken zu einem gebrauchten A4 Avant 2,0 TDI quattro BJ 10/2016 mit 99.872km für 23.880€?
Mit Abstandstempomat, Standheizung, ...
Letzter KD bei 88.500km.