Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Wobei viel bewegt zu werden für ein Auto und grade für einen Diesel ja nicht unbedingt das schlechteste ist. Ich würde mir den Gesamtzustand innen und außen genau anschauen und ggf. auch checken lassen.
Oder nen Bekannten, der Ahnung hat, mitnehmen und drüber schauen lassen - falls vorhanden. Fast 100000km sind schon was, da kommt’s drauf an, wie mit dem Wagen umgegangen worden ist. Das Äußere sieht man selbst, beim technischen Zustand würde ich mir sicher sein wollen. Natürlich sollte so ein Auto heutzutage nochmal 100000km halten, bei guter Pflege tut es das auch.
Ähnliche Themen
2 Jahre alter A4 quattro für 23.000 ist doch super. Ein Großteil der km war der Motor betriebswarm. Besser so, als einen, der im Stadtverkehr nie richtig warm wurde. In der Kaltlaufphase ist der Verschleiß deutlich höher.
Zitat:
@Flanders80 schrieb am 5. Januar 2019 um 21:54:08 Uhr:
2 Jahre alter A4 quattro für 23.000 ist doch super. Ein Großteil der km war der Motor betriebswarm. Besser so, als einen, der im Stadtverkehr nie richtig warm wurde. In der Kaltlaufphase ist der Verschleiß deutlich höher.
Ja, das stimmt schon. Für den Motor ist es bestimmt nicht schlecht gewesen. Das ist dann bestimmt so eine Maschine, die ohne weiteres nochmal 200.000 macht, aber alle anderen Verschleißteile haben die 100.000 auch schon auf dem Buckel... also ich würde lieber noch ein paar Kilo drauflegen und einen kaufen, der die Hälfte oder noch weniger drauf hat. Ist Geschmacksache, aber ich hätte da ein besseres Gefühl als von Anfang an schon 6 Stellig aufm Tacho. Und 23K ist jetzt auch nicht geschenkt.
Zitat:
@tommy2008 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:56:43 Uhr:
Was sind Eure Gedanken zu einem gebrauchten A4 Avant 2,0 TDI quattro BJ 10/2016 mit 99.872km für 23.880€?
Mit Abstandstempomat, Standheizung, ...
Letzter KD bei 88.500km.
Klingt nach Vertreter Auto - also hat der nur Langstrecke gesehen. Wenn die Kundendienste alle sauber und bei Audi eingehalten wurden, würde ich da kein Problem sehen.
Der Zustand wäre mir noch wichtig.
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 5. Januar 2019 um 22:38:24 Uhr:
Zitat:
@tommy2008 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:56:43 Uhr:
Was sind Eure Gedanken zu einem gebrauchten A4 Avant 2,0 TDI quattro BJ 10/2016 mit 99.872km für 23.880€?
Mit Abstandstempomat, Standheizung, ...
Letzter KD bei 88.500km.also hat der nur Langstrecke gesehen.
Bei 100.000 in zwei Jahren....schon klar!
Die Kilometerleistung ist bei überwiegend Langstrecke kein Problem...schau Dir nur die Bremsen an wegen ACC da ich bei meinem alle 40000km rundherum scheiben&belege neu brauche bei ähnlichem Fahrprofil....
Ebenso wichtig sind die diversen servicemassnahmen welche die frühen Fahrzeuge erhalten haben....bei mir sind 5-6 im serviceheft eingetragen..meiner ist 03/2016
Eine Frage: hast Du den Preis über einen Leasing Verwerter oder von Privat?
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 6. Januar 2019 um 09:32:45 Uhr:
Ebenso wichtig sind die diversen servicemassnahmen welche die frühen Fahrzeuge erhalten haben....bei mir sind 5-6 im serviceheft eingetragen..meiner ist 03/2016
Was genau meinst du bitte damit? Waren das nur Servicemaßnahmen für Dieselmodelle?
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 5. Januar 2019 um 22:38:24 Uhr:
Zitat:
@tommy2008 schrieb am 5. Januar 2019 um 14:56:43 Uhr:
Was sind Eure Gedanken zu einem gebrauchten A4 Avant 2,0 TDI quattro BJ 10/2016 mit 99.872km für 23.880€?
Mit Abstandstempomat, Standheizung, ...
Letzter KD bei 88.500km.Klingt nach Vertreter Auto - also hat der nur Langstrecke gesehen. Wenn die Kundendienste alle sauber und bei Audi eingehalten wurden, würde ich da kein Problem sehen.
Der Zustand wäre mir noch wichtig.
Geht's dabei um einen B9 mit S-Tronic?
Ich wäre mir da nicht so sicher, da ich weiß wie unsere Firmenfahrzeuge bewegt werden, die ebenso 40 - 50TKM im Jahr abspulen. Da fährt man einfach nicht so mit als wäre es sein Eigentum und wenn man jeden Tag so viel fährt, gewöhnt man sich in gewisser Weise schon einen recht harten Fahrstil an. Das ist meine Erfahrung. Wenn man dann nicht im Eigenen Auto sitzt, den Sprit nicht zahlen muss und zu dem meist noch unter Zeitdruck steht, geht das ganz schön auf's Material.
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:52:01 Uhr:
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 6. Januar 2019 um 09:32:45 Uhr:
Ebenso wichtig sind die diversen servicemassnahmen welche die frühen Fahrzeuge erhalten haben....bei mir sind 5-6 im serviceheft eingetragen..meiner ist 03/2016Was genau meinst du bitte damit? Waren das nur Servicemaßnahmen für Dieselmodelle?
Für alles Mögliche und nicht nur Diesel....schau mal hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ng-keine-diskussion-t5673601.html?...