Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@markusilm schrieb am 9. November 2015 um 20:35:39 Uhr:
Weiß zufällig jemand welche Flaschen wo untergebracht werden können? Es gibt ja das Fach in der Tür und in der Mitte, oder?
Genau..., wobei schon kleinere Flaschen in der Mitte die Bedienung der Elemente stören.
In einem der vielen Youtube-videos wurde mal gezeigt, dass in die Türfächer 0,75 L Flaschen gut reinpassen, evtl. auch Literflawschen, sagte der autor , obwohl er das wohl nicht probiert hat. Ansonsten selber ausprobieren, oder provbieren lassen, einige Autos gibts doch schon in den autohäusern, z.B . AudiCity Berlin....
schwer was zu bemaengeln, ist ja fast alles drin :-)
Ähnliche Themen
naja, kann man schon was bemängeln…
man könnte nämlich vermuten das einfach überall Haken gesetzt wurden.
Frage: Wozu den Lichtsensor wenn Matrix verbaut ist ?
Frage: Wozu Sonnenschutzrollo wenn Privacy Verglasung verbaut ist ?
Frage: Wozu Sitzheizung wenn eine Standheizung verbaut ist ?
Frage: Wozu die Vorrichtung für AHK ? Bei einem 81.000€ Budget sollte die AHK gleich drin sein!
Bei einem so schwarzen Auto würde ich noch auf das Optikpaket Schwarz warten, oder zumindest statt "sport" den "design" nehmen, der hat einen titanschwarzen Grill, der Grill vom sport ist twillight grau.
Zitat:
@paul.mt schrieb am 12. November 2015 um 09:41:14 Uhr:
Frage: Wozu den Lichtsensor wenn Matrix verbaut ist ?
Du meinst den Licht-/Regensensor, oder? In wie fern ist dieser nicht notwendig, wenn man Matrix verwendet?
Zitat:
@paul.mt schrieb am 12. November 2015 um 09:41:14 Uhr:
naja, kann man schon was bemängeln…
man könnte nämlich vermuten das einfach überall Haken gesetzt wurden.Frage: Wozu den Lichtsensor wenn Matrix verbaut ist ?
Frage: Wozu Sonnenschutzrollo wenn Privacy Verglasung verbaut ist ?
Frage: Wozu Sitzheizung wenn eine Standheizung verbaut ist ?
Frage: Wozu die Vorrichtung für AHK ? Bei einem 81.000€ Budget sollte die AHK gleich drin sein!Bei einem so schwarzen Auto würde ich noch auf das Optikpaket Schwarz warten, oder zumindest statt "sport" den "design" nehmen, der hat einen titanschwarzen Grill, der Grill vom sport ist twillight grau.
Danke erst einmal für Dein Feedback.
1. Lichtsensor / Matrix: hat sich erledigt die Frage, richtig?
2. Sonnenschutzrollo / Privacy Verglasung: Trotz abgedunkelten Scheiben blendet hinten die Sonne schon, wenn sie direkt drauf steht und meine Kids haben sich Rollos geschwünscht ;-)
3. Sitzheizung / Standheizung: verstehe ich nicht ganz. Du würdest auf Sitzheizung verzichten, wenn Du Standheizung nimmst? Ich sehe die Vorteile der Standheizung vor allem im Abtauen der Fenster, Vorwärmen des Motors und des Innenraums. Sitze sind doch immer noch eher kalt - trotz SH.
4. AHK: Ja, stimmt, habe ich geändert.
Optik: Danke. gute Hinweise. Das werde ich prüfen :-)
Sitzheizung / Standheizung … ich habe diese Kombi im A6 weil die Sitzheizung in einem Paket dabei war.
In den letzten Jahren habe nicht ein einziges mal die Sitzheizung benötigt wenn zuvor per Standheizung das Auto vorgewärmt wurde.
Mit den Rollos + Privacy kann ich genauso bestätigen. Fahr mal im Sommer lange Strecken und die Sonne scheint, da werden die kleinen im Kindersitz gebraten trotz Privacy Verglasung. Deshalb kann ich bei Kindern auf der Rückbank, die Rollos trotz Privacy nur empfehlen. Mein Freundlicher hatte sich bei der Bestellung auch gewundert 🙂.
OK, wieder etwas dazugelernt…
Werde aber auch zukünftig keine Privacy Verglasung ordern sondern immer mit der dunkelsten Folie vom Fachbetrieb nachtönen lassen. Vorteil bei solchen Folien: sie schützen besser vor neugierigen Blicken und machen das Rollo obsolet
Zitat:
@paul.mt schrieb am 12. November 2015 um 14:08:50 Uhr:
OK, wieder etwas dazugelernt…
Werde aber auch zukünftig keine Privacy Verglasung ordern sondern immer mit der dunkelsten Folie vom Fachbetrieb nachtönen lassen. Vorteil bei solchen Folien: sie schützen besser vor neugierigen Blicken und machen das Rollo obsolet
Den Weg gehe ich auch. Preislich ist das voll ok und entlastet das Firmenwagenbudget
Zitat:
@paul.mt schrieb am 12. November 2015 um 14:08:50 Uhr:
OK, wieder etwas dazugelernt…
Werde aber auch zukünftig keine Privacy Verglasung ordern sondern immer mit der dunkelsten Folie vom Fachbetrieb nachtönen lassen. Vorteil bei solchen Folien: sie schützen besser vor neugierigen Blicken und machen das Rollo obsolet
Kostenpunkt?
Ca. 230 EUR bei einer Limousine.
Nachteil bei einer dunklen Folie: Nicht nur die Blicke nach innen werden erschwert sondern auch der Blick nach aussen. Bei Dunkelheit rangiere ich sehr ungern mal rückwärts.
Habe noch einen 10 Jahre alten Passat 3C bei dem auch nach 10 Jahren die Folien wie neu aussehen. Ich bestelle mittlerweile aber immer die Privacy Verglasung, weil die extreme Tönung zwar super aussieht, aber grade nachts beim Rückwärtsfahren etc. nicht besonders praxisfreundlich ist.