Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@f-dax schrieb am 12. November 2015 um 14:49:24 Uhr:
Ca. 230 EUR bei einer Limousine.Nachteil bei einer dunklen Folie: Nicht nur die Blicke nach innen werden erschwert sondern auch der Blick nach aussen. Bei Dunkelheit rangiere ich sehr ungern mal rückwärts.
Die Kosten hängen ganz von der verwendeten Folie und dem Fachbetrieb ab. Zwischen 200 und 400 habe ich da schon alles gesehen.
In Bezug auf das Rückwärtsfahren im Dunkeln hast Du absolut Recht. Das geht dann nur noch per Aussenspiegel in Verbindung mit der Einparkhilfe. Sehen kann man im Dunkeln durch die Folie eigentlich nix mehr
Zitat:
@paul.mt schrieb am 12. November 2015 um 15:29:46 Uhr:
Die Kosten hängen ganz von der verwendeten Folie und dem Fachbetrieb ab. Zwischen 200 und 400 habe ich da schon alles gesehen.
Persönlich finde ich ja, hat privat Scheiben mit Folie bekleben irgendwas von "Hinterhoftuning", auch wenn es eine Firma macht...
Die original Privacy Verglasung kostet 480€. Sind also zu einer geklebten Folie nur wenige Euro Unterschied, dafür habe ich keine E-Prüfzeichen irgendwo auf der Scheibe im sichtbaren Bereich kleben, habe nicht den montagebedingten schmalen Streifen ohne Folie am Rand der Scheibe (wo jeder bei heruntergelassener Scheibe sofort sieht, dass es sich um Folierung handelt) und laufe nicht Gefahr, dass sich irgendwann Blasen bilden. Das wäre für mich irgendwie an der falschen Stelle gespaart.
es geht ja nicht primär ums sparen, zumindest mir nicht.
Mir geht es um den Entfall der Sonnenrollos, die braucht man bei dunklen Folien nicht.
Und um den Schutz vor neugierigen Blicken, das geht mit Privacy nicht.
Da ich selten bis nie hinten die Scheiben herunterlasse sieht man den Rand nicht, und sorry, aber wenn ein Fachbetrieb die Folie aufbringt sieht man weder Blasen noch hat es irgendwas von "Hinterhoftuning" Und um die Prüfzeichen zu sehen muss man schon ziemlich nah am Fahrzeug "schnuppern" aus normaler Blickentfernung sieht man da nix
Ist der Skisack bzw. die Durchlademöglichkeit beim B9 nicht mehr wählbar?
Ähnliche Themen
Hinweis: Serie für Avant und quattro-Modelle
Rücksitzlehne, umklappbar
Teilbar im Verhältnis 40 : 20 : 40 oder vollständig umklappbar, mit Mittelarmlehne, inklusive Verzurrösen, vierfach im Gepäckraum, zur Fixierung von Gepäckstücken und Gegenständen; Einhängepunkte für das Gepäckraumnetz
Ich denke, damit ist die Durchladefunktion nicht mehr nötig, da man nur den Mittleren Sitz umklappen kann.
Skisack ist dann ne andere Sache (wegen Nässe). Unter Zubehör findest du für 175 EUR eine Skitasche
Hallo!
Gibt es beim neuen A4 eine beheizbare Frontscheibe? Dazu konnte ich bisher nichts finden. Oder kommt die erst?
Bzw. sind die Akustikscheiben bei den Seitenscheiben vorne und bei der Frontscheibe Dämmglas in Doppelverglasung?
Bei Frontscheibenheizung mittels "Folie", wäre es ja eine Doppelverglasung.
Danke für die Info!
Gibt es im Moment noch nicht, soll aber Mitte 2016 kommen wurde mir gesagt
Findest du schon im Katalog (Seite39):
- Klimakomfort-/Akustikfrontscheibe drahtlos beheizbar
Danke für die Info. Ich habe immer direkt in der Preisliste geschaut, und nicht im Katalog ;-).
Noch eine kurze Frage, ist schon bekannt, ob es einen kleineren TDI (z.B. 150 PS) als den 190 PSigen auch mit Quattro und S-Tronic geben wird?
Hat jmd. ein Foto von den 19" im 10-V-Speichen-Design? Hab da auf einschlägigen Fahrzeugbörsen und hier im Forum nichts gefunden, alle haben diese 19 Zöller im Blümenchendesign.
Hat jmd. ne Konfiguration mit S-line Sportpaket bei der im Innenraum ne Kombination mit felsgrau möglich ist? Der freundliche sagte dazu es sei ausschließlich schwarz oder rotorgrau mit der S-line Prägung zu haben (also mit dem Sportpaket). Hab aber bei ner Fahrzeugbörse ne Kombination mit S-line sitzen und felsgrau/Alcantara gefunden. Würden das S-line Paket gerne behalten, ansonsten geht das nur mit design selection und da fehlen dann S-line Sportfahrwerk und sämtliche S-line Applikationen im Innenraum, Alu-Pedalerie etc.
Gruß
Zitat:
@MAiniak schrieb am 17. November 2015 um 17:59:32 Uhr:
Hat jmd. ein Foto von den 19" im 10-V-Speichen-Design? Hab da auf einschlägigen Fahrzeugbörsen und hier im Forum nichts gefunden, alle haben diese 19 Zöller im Blümenchendesign.
danke fuer den post. eben wollte ich auch danach fragen. hab bisher nur das bild aus dem prospekt
http://www.audi.de/AQ9VEMTS
Hallo zusammen, könntet Ihr bitte mal über meine o.g. Konfiguration schauen?
Gerne auch Meinungen zur Optik.
Vielen Dank im Voraus!
Zitat:
@Karl Heinz Grabowski schrieb am 18. November 2015 um 07:40:07 Uhr:
http://www.audi.de/AQ9VEMTSHallo zusammen, könntet Ihr bitte mal über meine o.g. Konfiguration schauen?
Gerne auch Meinungen zur Optik.Vielen Dank im Voraus!
Servus Karl - Heinz,
für mich sieht die Zusammenstellung alles in allem sinnig aus.
Den Anfahrassistent würde ich auf jedenfall noch mit rein nehmen.
Bei der Farbe bin ich mir nicht sicher. Es gibt ja verschiedene Meinungen zu Unilacken. Viele behaupten, dass
die sehr viel anfälliger sind. Beispielsweise für leichte Kratzer nach dem Besuch einer Waschanlage.
Da ich mich damit nicht so wirklich auskenne, überlasse ich Kommentare hierzu den Experten. Bzw. würde ich Dir anraten Dich da noch mal genauer zu Informieren.
Hatte 2001 einen A6 mit Unilack geleast, der sah tatsächlich nach ein paar Monaten nicht mehr so prickelnd aus. Kann aber sein, dass sich da in den letzten 15 Jahren was mit dem Lack getan hat.