Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Danke für die fixe Antwort und Danke für das Angebot, Scotty, liegt leider überm Budget ;-)
Ich sehe den Reimport eigentlich auch vorn. Ich müsste das Fahrzeug wahrscheinlich ungesehen kaufen, da diese Angebote wohl sehr beliebt sind.
Dazu bin ich etwas unsicher bezüglich der Garantie. Wie of treten eurer Erfahrung nach Garantiefälle bei neuen Fahrzeugen in den ersten 3 Jahren auf? Welche Bauteile sind anfällig (Partikelfilter etc.)?
das kann dir jetzt noch keiner genau sagen was mal zum größeren problem wird ich würde immer 5 jahre Werksgarantie nehmen
Ich sags mal so:
Es dürfte sehr selten der Fall sein, dass in den 3 Jahren nach der Standardgarantie ein Problem auftritt, welches den Zusatzkosten der Garantieverlängerungen im Preis ähnlich sein dürfte aber auszuschließen ist es nie.
Meistens treten Probleme genau da auf, wenn man sie am wenigsten brauchen kann 😉
Grüße
Marius
Ich hab mir die Zusatzgarantie gespart. Hatte sie beim B8 dazu genommen und in den 8 Jahren mit ihm nie gebraucht. Und mal makaber ausgedrückt: weiß man, ob das Auto nach 2 Jahren überhaupt noch existiert? Meiner Meinung u. Erfahrung nach sinnlose Geldausgabe beim Kauf.
Ähnliche Themen
Ich hab auch noch nie eine Zusatzgarantie abgeschlossen und auch nicht gebraucht. Sollte ich im Autofahrerleben mal den Fall haben, bezahle ich die Reparatur aber ich sehe es nicht für Sinnvoll bei jedem Auto den Beitrag für die Garantie zu bezahlen.
Aber das ist eine Philosophie-Frage. Ich Versichere mich generell eher zurückhaltend, ein anderer mag für alles eine Versicherung haben.
Das kommt auch immer auf die jeweiligen Gegebenheiten an. Wenn man drei Jahre least, macht das eine Jahr Garantieverlängerung vielleicht 1,50 € Leasingrate aus, aber man hat auch im dritten Jahr seine Ruhe.
mfg, Schahn
habe ein Problem
Laut einem Audi Zentrum sind Großkunden-Konditionen NICHT mit der Umweltprämie kombinierbar
der Wagen ist laut wirkaufendeinauto 4728€ wert
1. Es ist EU Reimport, also weniger wert
2. der Innenraum ist verlebt
Ich wollte die beiden Rädersätze verkaufen und paar andere Sachen
würde ich ihn über wirkaufendeinauto verkaufen, würde das wegfallen
was hättet ihr für Ideen
Zitat:
@Lukas_2014 schrieb am 25. November 2017 um 13:36:54 Uhr:
habe ein Problem
Laut einem Audi Zentrum sind Großkunden-Konditionen NICHT mit der Umweltprämie kombinierbarder Wagen ist laut wirkaufendeinauto 4728€ wert
1. Es ist EU Reimport, also weniger wert
2. der Innenraum ist verlebtIch wollte die beiden Rädersätze verkaufen und paar andere Sachen
würde ich ihn über wirkaufendeinauto verkaufen, würde das wegfallenwas hättet ihr für Ideen
Also WKDA gibt in der Regel umbei 33% weniger ehr 40%+ weniger als wenn du das Auto direkt über Plattformen like ebai mobi scout ect anbietest also würde ich es darüber versuchen!
Ein Bekannter hat seinen a6 mit Totalschaden gg die Umweltprämie eingetauscht. Er durfte ihn sogar auf dem Hof noch ausschlachten, war Audi egal, die 10000 hat er trotzdem bekommen....
das ist auch mein Ziel, aber Umweltprämie ist nicht mit Großkunden-Konditionen kombinierbar, was ich nicht nachvollziehen kann
Das Abwrackauto muss nicht mal fahrtüchtig sein
Wieso ist das nicht nachvollziehbar? Welcher Großkunde, der 3 Jahre seine Autos least und wieder abgibt, hat denn regulär prämienberechtigte Altwagen rumstehen?
mfg, Schahn
hatte meinen B8 auch mal bei wirkaufendeinauto vorgefahren, erst online bewerten lassen - wäre mit dem online Preis einverstanden gewesen. Dann auf dem Hof bei denen, oh meinten die "Der Diesel Skandal" schlecht usw. hätte für meinen B8 MJ 2011 mit 200000 KM 7600 € bekommen. Online bei denen wären es 12640 € gewesen.
Verkauft habe ich ihn dann über mobile für 11400 €
Für mich ist wirkaufendeinauto.de absolute Abzocke. Ging mehreren Bekannten von mir so !!
Von mir ein klares FINGER WEG....
Zitat:
@Andi-B7 schrieb am 27. November 2017 um 20:08:32 Uhr:
hatte meinen B8 auch mal bei wirkaufendeinauto vorgefahren, erst online bewerten lassen - wäre mit dem online Preis einverstanden gewesen. Dann auf dem Hof bei denen, oh meinten die "Der Diesel Skandal" schlecht usw. hätte für meinen B8 MJ 2011 mit 200000 KM 7600 € bekommen. Online bei denen wären es 12640 € gewesen.
Verkauft habe ich ihn dann über mobile für 11400 €Für mich ist wirkaufendeinauto.de absolute Abzocke. Ging mehreren Bekannten von mir so !!
Von mir ein klares FINGER WEG....
Ja, das ist deren Masche. Mit einem hohen Preis locken und am Ende nur 60% davon bieten.
Aber es gab im Bekanntenkreis auch eine Ausnahme: für einen Porsche Panamera wurde online ein marktüblicher Preis geboten und am Ende auch bezahlt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. 🙂
Zu wirkaufendeinauto.de . Wer erstmal dorthin gefahren ist und hofft sein auto loszuwerden. Der ist dann evtl auch mit weniger zufrieden. Hauptsache weg. Aber portale die fernsehwerbung machen sind mir eh suspekt. Kommt mit so vor als hätten die Businesskonzepte den Zenit überschritten und wird noch schnell Kasse gemacht. "Elitepartner".... wers glaubt.. ;-)
Ich habe ein ziemlich gutes Angebot für eine Vario-Finanzierung bekommen. Eigentlich wollte ich eher einen A6, aber da muss ich fast schwach werden:
Privat
20.000km/Jahr
24 Monate
299€ inklusiv KSB, die ich eigentlich nicht brauche und noch gern rausschmeißen würde
Verkaufspreis knapp 40.000€, ein Jahr alt, 10.000km gelaufen, 272PS Diesel
Kommt zufällig jemand von euch aus der Nähe von München und hätte Zeit und Lust sich den Wagen anzuschauen? Komme selbst aus dem Umland von Bremen und komme da nicht so schnell hin.
LG und danke