Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9125 weitere Antworten
9125 Antworten

ich fahre seit 25 Jahren Auto und hatte auch noch nie einen Plattfuss.

Jeder wie er mag... Es gibt ja auch Leute, die einen Feuerlöscher mitbestellen. Bei VW z.B. gibt's den ja auf Wunsch ab Werk.

mfg, Schahn

Ich fahre jetzt auch bald 20 Jahre und hatte noch keinen Reifenschaden.... bei meinem Vater waren es letztens zwei kurz hintereinander. Immer war es eine Schraube im Reifen...
Shit happens ... aber als fullleasing nehmer hat man js eh die mobilitätsgarantie...

Guten Abend zusammen..

Kurze schmerzlose Frage: Komfortmittelarmlehne nötig bei S-tronic? oder reicht die serienmäßige und nicht verstellbare durch den Tausch von MMI Bedienung und Schaltknauf im vergleich zum Handschalter?

Ich habe jetzt in meinem Golf 5 zwar die verstellbare und Handschalter, diese dort jedoch auch Immer auf Grundeinstellung tief und hinten.....Mein Ellbogen ist immer auf den vorderen 3 cm der Armlehne und ich kann komfortabel schalten dabei....das würde mir so wieder reichen.

Schönes Wochenende noch
Alex

Ähnliche Themen

Kommt darauf an, wie viel km du so am Stück fährst und ob du die normale einstellen musst, wenn du deine Position findest auf dem Sitz.
Ob Handschalter oder Automatik ist da eigentlich egal, einfach selber mal ausprobieren.

ich nehme an mit "die normale" meinst du die aus dem golf 5, die ja wie gesagt die Komfortvariante ist...die "normale im a4 kann man ja nicht mehr verstellen (leider). Wie gesagt, ich muss im golf die nie verstellen ist immer in Grundeinstellung, nur kenn ich im a4 die abstände zwischen mittelarmlehene und stronic nicht.

fahre 65 km am stück...nicht so viel also

Solltest du dann wirklich mal beim Freundlichen testen.
Ich habe die Komfortmittelarmlehne gewählt da du die einstellen kannst und mein Arm damit besser und bequemer drauf liegt als bei der normalen Mittelarmlehne die sonst dabei ist.

Zitat:

@Kanni85 schrieb am 9. September 2017 um 21:11:11 Uhr:


Guten Abend zusammen..

Kurze schmerzlose Frage: Komfortmittelarmlehne nötig bei S-tronic? oder reicht die serienmäßige und nicht verstellbare durch den Tausch von MMI Bedienung und Schaltknauf im vergleich zum Handschalter?

Ich habe jetzt in meinem Golf 5 zwar die verstellbare und Handschalter, diese dort jedoch auch Immer auf Grundeinstellung tief und hinten.....Mein Ellbogen ist immer auf den vorderen 3 cm der Armlehne und ich kann komfortabel schalten dabei....das würde mir so wieder reichen.

Schönes Wochenende noch
Alex

Kommt drauf an. Ich habe dies Komfort und sie reicht mir nicht. Wenn ich sie ganz nach vorne stelle, kann ich meinen Ellenbogen immer noch nicht komfortabel ablegen und gleichzeitig das Lenkrad greifen.

Mir würde bei der normalen Armlehne die Höhenverstellung fehlen. Daher von mir eine Bestellempfehlung.

Ich kann im Konfigurator nun „Carbon Köper“ für 1000€ hinzunehmen. Wo ist der Unterschied zum normalen Carbon Design?

Es sieht anders aus... 😉

Ansonsten liefert die Suche u.a. DAS

mfg, Schahn

Zitat:

@Kanni85 schrieb am 9. September 2017 um 21:11:11 Uhr:


Guten Abend zusammen..

Kurze schmerzlose Frage: Komfortmittelarmlehne nötig bei S-tronic? oder reicht die serienmäßige und nicht verstellbare durch den Tausch von MMI Bedienung und Schaltknauf im vergleich zum Handschalter?

Ich habe jetzt in meinem Golf 5 zwar die verstellbare und Handschalter, diese dort jedoch auch Immer auf Grundeinstellung tief und hinten.....Mein Ellbogen ist immer auf den vorderen 3 cm der Armlehne und ich kann komfortabel schalten dabei....das würde mir so wieder reichen.

Schönes Wochenende noch
Alex

Hi Alex, ich bin 175cm groß und habe die verstellbare Armlehne die sich jedoch immer in der tiefsten stellung befindet...
Ich persönlich benötige die Verstellbarkeit eigentlich nicht denke aber es kommt auch auf die individuelle Sitzposition an.
Am besten mal zum Audihändler gehen und selbst testen

LG Renè

Ich muss mich entschuldigen, habe Thema zum Öl nachfüllen nicht gefunden. Wie lautet die genaue Bezeichnung für den richtigen Motoröl für einen 6-Zylinder 218 PS Diesel?

Die Antwort findest du im Handbuch 😉
5W30 mit der Freigabe VW 507 00 sollte hier das Richtige sein. (Angaben ohne Gewähr)

Wo finde ich eigentlich eine Angabe wie weit das AdBlue noch reicht? Nach 12000 km kam bisher keine Meldung...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen