Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Vielen dank für die vielen Antworten und Hilfen. Meine Konfi ist nun soweit fertig, es hängt eben nur noch an em Fahrwerk und da konnte mir der freundliche Händler auch nicht viel weiter helfen, da es 2 Modelle mit dem Komfortfahrwerk + S Line Ausstattung gab, und beide von der Höhe unterschiedlich ausgefallen sind. Er meinte dies liege an den Toleranzen.

Ich fahre momentan den B8 mit dem Sportfahrwerk (20mm) und da ich wirklich oft sehr lange Strecken fahre kann es schon mal zu hart sein. Bzw oftmals beschweren sich die Beifahrer.....Deswegen wollte ich diesmal was adaptives nehmen, wenn mann sich das aber so alles durchliest, ist das ja auch nicht so toll....

Hallo,

ich fahre das adaptive Sportfahrwerk. Angeblich soll das 20 mm tiefer sein. Sieht aber nicht danach aus. Da ist doch recht viel Platz zwischen Reifen und Kptflügel. Sieht aber auch seriöser dadurch aus. Das Komfortfahrwerk wäre mir aber definitiv zu hoch.

Ich fahre immer im Komfortmodus. Sehr komfortabel...auch auf längeren Strecken.

Fazit: ich bin sehr zufrieden und würde wieder das adaptive Sportfahrwerk nehmen.

Gruss

Zitat:

@Jup_HH schrieb am 12. August 2016 um 12:03:15 Uhr:


Hallo,

ich fahre das adaptive Sportfahrwerk. Angeblich soll das 20 mm tiefer sein. Sieht aber nicht danach aus. Da ist doch recht viel Platz zwischen Reifen und Kptflügel. Sieht aber auch seriöser dadurch aus. Das Komfortfahrwerk wäre mir aber definitiv zu hoch.

Ich fahre immer im Komfortmodus. Sehr komfortabel...auch auf längeren Strecken.

Fazit: ich bin sehr zufrieden und würde wieder das adaptive Sportfahrwerk nehmen.

Gruss

Super Dankeschön. Das bestätigt meine Tendenz zum adaptiven Sportfahrwerk....

Super Dankeschön. Das bestätigt meine Tendenz zum adaptiven Sportfahrwerk....

Am Ende des Tages muss es aber DIR gefallen und da wird wohl nur eine Probefahrt helfen.

Ähnliche Themen

hier ist meine fast wunsch-konfi 😎

wird es den diesel-allradler auch in absehbarer zeit als h-schalter geben?

Quattro Handschalter wird es wohl nicht mehr geben in Zukunft. Und die Automatik-Quote beim A4 Avant gibt ihnen auch recht: ca. 80%. Schade eigentlich.

Ich würde mir evtl. noch das Ablagen Paket überlegen. Im Vergleich zum B8 hat man im Innenraum doch deutlich weniger Ablagefläche.

Zitat:

@wissensdurst mcs schrieb am 12. August 2016 um 20:00:18 Uhr:


hier ist meine fast wunsch-konfi 😎

wird es den diesel-allradler auch in absehbarer zeit als h-schalter geben?

Schöne Konfig. Ich fahre auch 190 TDI Quattro und habe ebenfalls lieber in LED und Navi investiert, als in Exterieur-Optiken.

  • Wirklich Einparkhilfe nur hinten? Die ist dann auch nicht Grafisch, kann nur piepsen.
  • Das Schienensystem ist eine sehr gute Wahl! Möchte ich nicht mehr missen.
  • wie der Vorredner sagte: Ablagepaket auch mal anschauen
  • Ist der anklappbare Außenspiegel wirklich gewollt? Der Standard ist auch beheizbar, steht aber nur bei der Info dabei.
  • Den guten alten Anfahrassistenten, eigentlich Halteassistenten, mal anschauen, wenn du nicht an jeder Ampel dauerhaft die Bremse gedrückt halten magst, hier noch 80 EUR investieren.
  • Fährst du oft langstrecken? Ich persönlich würde das Dachfenster in das Tour-Paket ändern. ACC ist einfach richtig gut!

Wäre dann: http://www.audi.de/AYQW1X9L

  • Ggf. noch Lichtpaket, u.a. mit "zusätzlich zur Innenbeleuchtung: Make-up-Spiegel beleuchtet, ..."

optik (lack und s-line innen wie aussen) ist mir nicht wichtig...ich fahre im jahr über 6otkm, daher lege ich auf andere dinge wert *smile*

ich habe jetzt auch nur piepsen hinten, das passt soweit...wenn der a4 vorne übersichtlich ist, das brauche ich es dort auch nicht...
anklappbare spiegel brauche ich nicht, mir ging es um die beheizbarkeit...wenn es serie ist, dann spar ich mir das geld...danke für den tipp
eigentliche mag ich keine assistenzsysteme...ich denke noch einmal drüber nach, wobei mir das dach schon wichtig ist...

Welches Paket nimmt man denn am Besten?
Ich habe jetzt im BMW Parkpiepser, ne Heckkamera und ACC, Spurhalte Assistent, Tote Winkel,Stau Assist.
Nimmt man das Stadt oder Tourpaket und dann einige Sachen extra?

Ich würde das Tour Paket sowie das Paket Parken nehmen.

Gruß

Ok danke.

Zitat:

@Explosivo schrieb am 12. August 2016 um 20:30:30 Uhr:


Quattro Handschalter wird es wohl nicht mehr geben in Zukunft. Und die Automatik-Quote beim A4 Avant gibt ihnen auch recht: ca. 80%. Schade eigentlich.
...

Ja, woran liegt das wohl? DA die Klientel eben den Quattro haben möchte, nimmt sie wohl ZWANGSLÄUFIG das Automatikgetriebe (mit dem Quattro). Natürlich gibt es noch genug Kunden, die die Automatik wollen, aber die Kunden, die eigentlich die Automatik nicht unbedingt wollen, werden "gezwungen". Seit dem Launch des neuen A4 bin ich ja immer wieder mal daran, weil ich ja sehr gerne wieder den Quattro mit HS hätte. Aber keiner hört auf mich ;-) So wird es dann nach 14 Jahren Audi des erste mal ein VW (Passat), weil nur der Highline 190 PS 4Motion DSG in mein Budget passt bzw. mit der gewünschten Ausstattung im Budget bleibt. Den Passat gibt es halt nur mit 150PS als Allra und HS. Wenn der A4 ca. 2.100 EUR weniger kosten würde (halt ohne Automatik), könnte es mit ach und krach noch für den A4 passen.
PS: Seltsamerweise gibt es z.B. den TTS und den S3 mit Handschalter (je 310 PS), aber einen A4 (mit weniger PS) hauen sie nicht damit raus.

S3 und TT/S sind halt die sportlicher ausgelegten Modelle, während der A4 und aufwärts eher als Flottenfahrzeug bzw. Dienst/-Reisewagen für die längeren Strecken gedacht sind. Ich persönlich möchte privat keinen HS mehr haben, da täglicher Stadtverkehr inkl. der derzeitigen gefühlten Millionen Baustellen dabei ist und die Assistenzsysteme wie z.B. der Abstandsregeltempomat am besten mit einem Automatikgetriebe harmoniert (inkl. Stop & Go-Funktion). Zudem brauchen die Automatikgetriebe auch nicht mehr wie noch vor einigen Jahren mehr Sprit als der vergleichbare HS.

@TPursch
verstehe ich nicht: nur ein Passat Highline 4 Motion mit DSG passt in dein Budget ?
Ich dachte, du willst keinen Automatik und wechselst genau deshalb zu VW ?????

Du würdest vermutlich gerne alle Assis in einen Wagen packen - aber dann keine Automatik ?
Jedes mal, wenn ich mit einem Schaltwagen fahre, frage ich mich ernsthaft, was der Blödsinn soll ?
Die modernen DSG und Wandlerautomaten sind einfach genial - und selbst wenn man besonders "sportlich" unterwegs sein will, arbeitet eine Automatik effektiver und schneller, als man per Hand schalten könnte.
Es sei denn, du hast Rennfahrergene :-)

Ist natürlich Geschmacks- bzw. Ansichtssache. Aber ich finde HS halt besser. Von 2003 bis 2010 hatte ich eine im A4. Wollte dann aber lieber wieder "zurück".
Nein, das Budget ist exakt 48T EUR. Und wenn ich z.B. den A4 Avant Sport 190 PS TDI S-Tronic Quattro nehme, bin ich schon bei rund 46T EUR. Da ist dann noch mit mal ein Parkassi, die Sitzheizung, eine Mittelarmlehne, LED.... geschweige denn ein Navi etc. an Bord.
Der Passat Highline mit gleichem Motor und DSG hat schon eine sehr gute Ausstattung (LED, Sitzheizung, Parkassi V+H, Leder/Alcantara) und ist damit auf rund 44T EUR. Dann noch ein Navi rein plus zusätzliche Gimmicks und ich bin bei den 48T.
Der 177PS Quattro HS mit Navi, S-Line, Sitzheizung, Parkassi etc. hat mich exakt 46T gekostet (altes Budget). Nur bekomme ich halt für's neue Budget (wird alle 2 Jahre erhöht) kein Quattro mehr.
Und ja, dann würde ich, weil mir Allrad so wichtig ist die Automatik DOCH nehmen (müssen).
PS: Ich nehme fast keine Assis mit rein, nix Tour, nix Lane, nix Side, noch nicht mal Berganfahr ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen