Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL
Liebe A4 / B9 Freunde...
Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.
Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".
9148 Antworten
Zitat:
@78 war schön schrieb am 10. Juli 2016 um 21:16:00 Uhr:
Danke für die Hinweise - eingearbeitet:http://www.audi.de/AG5G8ZZB
Regensensor (unfassbar das der nicht serienmäßig ist) finde ich nicht??!!
Und was muss ich tun, um die ausziehbare Oberschenkelauflage an den Sitzen zu haben?
Rubrik: Exterieur; Weitere Ausstattungen; Scheinwerfer... kostet "nur" 125,- Euro 🙂
An die, die das Touren-Paket haben: Lohnt sie das bzw. habt ihr gute Erfahrungen damit gemacht? Überlege mir bald, den Stadtassi zu bestellen...
Ähnliche Themen
ACC und Stauassistent sind super, kann es mir ohne nicht mehr vorstellen. Und der Lane Assist ist auch ganz angenehm (würde ich aber separat vermutlich nicht kaufen).
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 11. Juli 2016 um 22:50:44 Uhr:
Na der hat sich doch ganz gut gemacht 🙂
Sollte man für 73k auch erwarten. Das ist schon ein stolzer Preis für einen A4, liebe Güte. 😰
Inwiefern helfen die denn, wenn sowieso nach ein paar Sekunden wieder eingegriffen werden muss? Gerade der Stauassi scheint sich ja sehr schnell auszuschalten, wie man gelesen hat? Das Paket reizt mich sehr, vor allem nach euren positiven Feedbacks.
Zitat:
@swisslu schrieb am 13. Juli 2016 um 15:03:39 Uhr:
Inwiefern helfen die denn, wenn sowieso nach ein paar Sekunden wieder eingegriffen werden muss? Gerade der Stauassi scheint sich ja sehr schnell auszuschalten, wie man gelesen hat? Das Paket reizt mich sehr, vor allem nach euren positiven Feedbacks.
Nein, der Stauassi schaltet sich nicht aus, maximal sagt er, man solle wieder die Lenkung übernehmen.
Da reicht aber dann ein kurzes anstupsen, dann ist er wieder zufrieden. Die Distanzregelung bleibt dauerhaft aktiv dabei. Aufmerksam muss man schon fahren, aber die Pedalarbeit entfällt.
Wobei ich es nicht ganz Objektiv betrachten kann, da ich vom B8 mit Handschalter und ohne ACC zum B9 mit Automatik und ACC wechselte, das "Stauempfinden" mit Automatik alleine ist schon entspannter.
ACC, Lane- und Stau-Assi sind aber auf alle Fälle kein Autonomes fahren und primär für die Landstraße und Autobahn, und da funktionieren die super. In der Stadt nutze ich den Stau-Assi hin und wieder zum Spaß, aber da ist dann einfach zu viel Action mit Spurwechslern (die ACC-Distanz musst du bei Stop and Go sowieso auf das Minimum (1) stellen, sonst zieht dir alle 20 Sekunden einer rein) oder Ampeln oder Fußgängern die durch die Kolonne huschen oder Stau an Einfädel-Spuren, da nervt es dann mehr, die Assistenten zu überwachen, als dass sie einem ein entspannteres Fahren bieten. Ich fahre 2x täglich quer durch München.
Für Tour hast du dich ja scheinbar schon schon entschieden. Da ist der Stau-Assi drinnen, auch ohne Stadt-Paket.
Jetzt die andere Frage: Was bringt dir das Stadt-Paket?
Also von Ausstiegswarnung, Querverkehrassistent hinten, Audi pre sense rear inklusive Audi pre sense basic habe noch nichts mitbekommen, wobei mir vorgestern erst um ein Haar beim Linksabbiegen einer reingefahren wäre: ich hatte eine Linksabbieger-Ampel mit grünem Pfeil, der Gegenüber exakt genauso, wir fuhren beide gleichzeitig los, nur fuhr der andere Geradeaus. Waren keine 50 cm bei Stillstand zwischen unseren Autos - was soll ich sagen, ich habe halt schneller Reagiert als die Assistenten, von denen merkte ich nichts, wohl weil die merkten, dass der Fahrer (also ich) bereits Hupte und 100% Bremsdruck gab. Ein anderes mal aber sind die Assistenten schneller.
Audi side assist: Die Lichter in der inneren Seite der Außenspiegel sind schon mal auch hilfreich, aber bei engen Lücken bei Spurwechseln blinken die eben, wenn sehr eng, dann spürst du einen Gegendruck am Lenkrad, aber bei normalem Verkehr oder auf der Autobahn ein nettes Hilfsmittel um wirklich sicher zu gehen.
Einparkhilfe plus: Ein Fahrzeug in dieser Klasse gehört eh damit ausgestattet.
Rückfahrkamera: Ich habe Paket Parken, da hast du RFK und die Umgebungskameras. Das ist ne geile und hilfreiche Spielerei, aber der größte Mehrwert ist die RFK.
Ggf. Stadt-Assi und noch mit 270 EUR den Parkassistenten dazunehmen. Ja, ich bin kein sehr guter Einparker, und das ist schon hilfreich. Bei engen Parklücken aber, gerade da, wo man ihn bräuchte, straft dich dann das System ab mit der Meldung, dass "der Rangierbereich zu klein" sei - dann bin ich halt ohne Assistent rein. So ging's. Das veranschaulicht gut, wie die Assistenten zu verstehen sind: Für den Normalfall eine gute Unterstützung, bei Extremsituationen findet der Mensch aber die bessere Lösung.
Viel Spaß beim weiter Knobeln
🙂
Danke für dein detailliertes Feedback, einjedermann! Da hast du wirklich einen spannenden und vor allem hilfreichen Einblick gegeben.
Klar, das Tourenpaket kommt natürlich nur in Frage, wenn die darin enthaltenen Assistenten etwas wert sind. Wie du das beschreibst, klingt es nach ner guten Sache! Das Auto wird wohl hauptsächlich geschäftlich verwendet (Privat behalte ich mein eigenes), da werde ich wohl oft auf das Tourenpaket zurück greifen. Einen Einparkassi brauche ich definitiv nicht, aber die Umgebungskameras sind schon eine tolle Sache. Da ich mein Budget aber fast schon überstrapaziert habe, wird es das Touren ODER Stadtpaket werden. Entsprechend euren Feedbacks werde ich aber nun def. das Tourenpaket wählen und dann einfach noch die Umgebungspiepser evtl. inkl. Rückfahrkamera dazu ordern.
Du musst zum Tourpaket so oder so ein Parksystem zuwählen. Wenn die Wahl auf die RFK fällt (wie bei mir; man kann ja eh nicht alle Kameras gleichzeitig sehen) kostet das Stadtpaket lediglich 260,-€ Aufpreis, zu dem Preis finde ich es nicht schlecht. War bei mir leider zu spät, das nachzuordern.
Gruß aus dem Zug nach Ingolstadt 😉
Zitat:
@Faden schrieb am 14. Juli 2016 um 12:30:26 Uhr:
Du musst zum Tourpaket so oder so ein Parksystem zuwählen. Wenn die Wahl auf die RFK fällt (wie bei mir; man kann ja eh nicht alle Kameras gleichzeitig sehen) kostet das Stadtpaket lediglich 260,-€ Aufpreis, zu dem Preis finde ich es nicht schlecht. War bei mir leider zu spät, das nachzuordern.Gruß aus dem Zug nach Ingolstadt 😉
Klar kann man die Kameras gleichzeitig sehen, in der "Draufsicht": https://www.youtube.com/watch?v=3z0QFXialhA
(man kann auch sehr gut seine Freunde verarschen, da schwebe eine Drohne über dem Auto 🙂 )
Gute Reise nach IN!
Hallo Zusammen,
stehe kurz vor der Bestellung und freue mich auf euer Feedback. Was fehlt, was ist überflüssig?
http://www.audi.de/A2150K3T
Danke und Gruß
Florian
sehr schöne und umfangreiche Ausstattung, gefällt mir sehr gut.
Was ich (persönlich) rauslassen würde: Phone-Box sowie die Seitenscheibenrollos hinten, da du ja eh schon die Privacyverglasung gewählt hast.
Was ich an deiner Stelle noch dazutun würde: den 24 Liter AdBlue Tank für 50€.
Ansonsten gilt wie immer: ist im Prinzip schon ziemlich alles drum und dran/drin, was das Fahren angenehmer macht und schließlich muß man ja auch sein Budget im Auge behalten, sonst wäre bestimmt der Quattroantrieb, digitaler Radioempfang, belederte Armauflagen (295€) etc. noch eine gute Option.
Gruß
Ja, sehr schöne Konfig, alles drinnen, samt Wagenheber, Komfort-MAL, Ambientelicht, Ablagepaket und Anfahr-Assi.
Die Phone-Box würde ich drinnen lassen, denn nur so ist's nen vollwertiges Autotelefon: In Verbindung mit MMI® Navigation und MMI® Navigation plus beinhaltet die Audi phone box eine Autotelefonfunktion via SIM-Kartenslot oder rSAP-Profile.
Bei den ganzen Assistenten würde ich ja direkt noch über Head Up Display nachdenken. Auf alle Fälle mal anschauen oder probefahren.
Ich persönlich würde S-Line und die Standheizung durch Quattro eintauschen.
VG!