Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

EPB mit Auto Hold macht ja auch jede noch so gut gemeinte Berganfahrhilfe absolut überflüssig. Kenne das seit dem Tiger 5N und will das Feature net meer missen wollen - egal was dat kosten tut.

😉

Zum Smartphone Interface nochmal die Frage, ob ich das tatsächlich brauche für Audio-Streaming via USB oder ob es andere Möglichkeiten gibt? Mich wundert halt, dass kein Music Interface möglich ist, das würde 250 € sparen...

Hallo liebe MT-Gemeinde

ich habe heute (krankgeschrieben :P) sage und schreibe 10 Stunden hier im Forum verbracht, um meine abschließende Meinungsbildung für meinen neuen A4 Avant zu kräftigen und muss sagen: Danke für alle, die hier schon fleißig diskutiert haben!

Das ist das, was ich mir derzeit vorstelle:
http://www.audi.de/AQE2E4W6

Zu mir: Der Kauf ist einer der wenigen privaten hier. Die Karre möchte ich gerne 5-7 Jahre fahren. Derzeit fahre ich ca. 15000km / Jahr. Mittelfristig wird sich das wegen anderem Stationierungsort auf 20-25000km / Jahr erhöhen.
Davon 40% Autobahn, 30% Landstraße, 30% Stadt.
Probe gefahren bin ich bisher nur den 2.0 TDI 190PS, Händler kümmert sich gerade um den 3 Liter. Habe ihm vermitteln können, dass ich nichts so teures bestellen möchte, was ich nicht getestet habe.

Vielleicht hat ja noch jemand Feedback oder Kritik oder auch ein "alles gut" für mich!
Vorab schon Danke fürs anschauen.

PS: Die größte übriggebliebene Fragestellung ist für mich die Entscheidung zwischen Vollleder oder Kunstleder/Leder. Wie ist das verteilt? Wie ist die Qualität und lohnt sich das Upgrade?

Zitat:

@OfficerLH87 schrieb am 6. Juli 2016 um 22:10:04 Uhr:


...
PS: Die größte übriggebliebene Fragestellung ist für mich die Entscheidung zwischen Vollleder oder Kunstleder/Leder. Wie ist das verteilt? Wie ist die Qualität und lohnt sich das Upgrade?

Dieee Frage stell ich mir auch gerade. Nach der Beschreibung sollte es kaum einen Unterschied machen. Hat vielleicht kemand Erfahrung mit beiden bzw. Fotos?
Ich bin übrigens auch privat unterwegs :-)

Ähnliche Themen

@OfficerLH87

Vielleicht hab ich es übersehen. Ist der mit Serienfahrwerk?

Ich hab Leder und bin zufrieden. Kann dir aber nicht sagen ob Kunstleder schlechter ist.
Ich vermute mal nicht.

jawoll ist er. für ein reines sportfahrwerk war mir mein rücken zu schade und für dämpferregelung ist am ende etwas das geld ausgegangen.
ist denn das reine serien dynamikfahrwerk so unterirdisch? hat nicht den eindruck gemacht..

ich denke mir dabei auch immer: eine sache weniger die mich bei defekt viel geld und nerven kostet.

was ist deine meinung dazu?

Das Fahrwerk ist gut. Nur es sieht in den meisten Fällen eher bescheiden aus. Also wenn man wert auf eine etwas sportliche Optik legt, dann macht es viel kaputt.
Ist aber natürlich Geschmackssache.
Geht also nur um die Optik. Nicht ums Fahrverhalten.

Ich finde, das Dynamikfahrwerk ist sehr gut gelungen. Bemängeln kann man maximal die Optik, wenn man Wert auf eine "sportliche" Optik legt.
Ich selbst bin ja der Meinung, dass ein A4 Diesel Kombi sowieso nie ein Sportwagen sein wird, und es deshalb egal ist, wenn er auch nicht nach einem aussieht. Und ich als Fahrer das Auto auch nicht von aussen sehe.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier im Forum ziemlich alleine da 😛

Es fehlen die variablen Kopfstützen für die Vordersitze, die sollten noch drin sein 😉

Zitat:

@nurivo schrieb am 7. Juli 2016 um 08:08:33 Uhr:


Es fehlen die variablen Kopfstützen für die Vordersitze, die sollten noch drin sein 😉

Ja, die kann ich auch empfehlen, die VKStützen kosten 125 Euro.

Was ist der Vorteil dieser Kopfstützen ?
Habe diese nicht und vermisse diese auch nicht ;-)

Leht ihr euch etwa während der Fahrt an den Kopfstützen an ?

Hallo Officer,
zum Thema Leder / Kunstleder: meine letzen Audis hatten alle eine Audi Exclusiv Lederausstattung. Also so ziemlich die beste Qualität, die man bei Audi bekommen kann. Dieses mal habe ich Leder/Alcantara genommen und bin mit dem deutlich besseren Sitzkomfort sehr zufrieden. Gerade bei heißen Temperaturen ist Alcantara wirklich sehr angenehm (klebt nicht am Rücken) und ehrlich gesagt, optisch sehr nobel in der Kombination mit den Leder-Seitenwangen.
Ich fahre übrigens den 3.0 272 in scubablau. Wenn Du nicht sooo sehr auf den € schauen musst, dann vergiss den 190 PS und nimm den großen :-)))
Persönlich finde ich, daß das Glanzpaket schwarz nicht zu einem dunklen Auto passt - macht ihn optisch klein. Und das scuba ist zwar ein relativ kräftiger Farbton, aber dunkel. Bei den helleren blautönen der Individuallackierungen sieht das gut aus. Ist aber wirklich Geschmacksache. Wenn du das Chromgedöns nicht magst, wird es dir in schwarz sowieso besser gefallen. Ansonsten eine tolle Ausstattung - alles dabei, was glücklich macht.
.... vielleicht - wie schon oben angesprochen - bis auf´s Fahrwerk - du wirst dich (optisch) wundern :-)

Zitat:

Leht ihr euch etwa während der Fahrt an den Kopfstützen an ?

Ab und zu schon, z.B. im Stau und Stop & Go..

Zitat:

@paul.mt schrieb am 7. Juli 2016 um 08:25:02 Uhr:


Was ist der Vorteil dieser Kopfstützen ?
Habe diese nicht und vermisse diese auch nicht ;-)

Leht ihr euch etwa während der Fahrt an den Kopfstützen an ?

Also ich hab extra die Variablen genommen, damit ich meinen Kopf anlehnen kann.
Ich denke dein Nacken wird es dir danken wenn dir mal von hinten wer drauf rauscht.

Zitat:

@chris_mt schrieb am 7. Juli 2016 um 06:28:42 Uhr:


Ich finde, das Dynamikfahrwerk ist sehr gut gelungen. Bemängeln kann man maximal die Optik, wenn man Wert auf eine "sportliche" Optik legt.
Ich selbst bin ja der Meinung, dass ein A4 Diesel Kombi sowieso nie ein Sportwagen sein wird, und es deshalb egal ist, wenn er auch nicht nach einem aussieht. Und ich als Fahrer das Auto auch nicht von aussen sehe.
Aber mit dieser Meinung stehe ich hier im Forum ziemlich alleine da 😛

Nope, selbe Meinung hier 🙂 Wobei noch niemand zu mir gesagt hat, Hey, der steht aber hoch da...da noch eher: Hey, wann bekommst Du den Neuen? 😁

Er ist übrigens jetzt gut 1cm tiefer als am ersten Tag.

Deine Antwort
Ähnliche Themen