Allgem. A4 / B9 Kaufberatungthread DIESEL

Audi A4 B9/8W

Liebe A4 / B9 Freunde...

Auf diesem Wege möchte ich einen allgemeinen Audi A4 / B9 Thread ins Leben rufen.

Euch möchte ich alle bitten, falls Kaufberatung gewünscht wird, dieses hier einzugliedern
und neuen Suchenden auf diesen allgem. Kaufberatungsthread hinzuweisen.

Vielen Dank!

Daten
Beste Antwort im Thema

Da Brauch man nix schönreden - wenn ich zum Beispiel die Wahl treffen müßte, jeden Morgen und jeden Abend jeweils 1 Stunde das Tourpaket nutzen zu können weil ich im Berufsverkehr auf der AUtobahn eh nicht schneller als 150 unterwegs bin, ODER einmal die Woche (weil es dann im Büro später wird) auf 20 Kilometern davon die 272 PS auszufahren und 265 auf dem Tacho zu sehen - ich würde auch die 10 Stunden Tourpaket anstatt die 10 Minuten 272 PS nehmen - und mal ganz realistisch berachtet: Jede Motorleistung über 200 PS ist Luxus - kalr, hier im Forum der "High End User" nicht - aber auf der Strasse langen 190 PS locker um auch mal ausreichend die Linke Spur nutzen zu können.
Für einen 190PS Vierzylinder muß sich wirklich niemand schämen, und nur weil wir den Luxus genießen können / dürfen ist nicht gleich alles andere "unaktzeptabel".

9148 weitere Antworten
9148 Antworten

Hallo und Danke für die zahlreichen Antworten. Je nach Rabatt werde ich nochmal ein Fahrwerkupgrade in Betracht ziehen, wenn dann aber nur mit Dämpferregelung.

Abschließende Frage: Wo genau ist der Unterschied zu Serienkopfstützen und den variablen? Hat jemand Bilder?
Ich werde nächste Woche mal die große Dieselmaschine ausprobieren dürfen und werde dann denke ich auch den großen nehmen. (Ich hoffe ich spüre den Unterschied :P)

Den wirst du definitiv spüren. Ich hatte auch vor ein paar Wochen die Gelegenheit, zuerst den 272 PS-TDI Quattro und eine Woche später den 190 PS-TDI S-Tronic, allerdings "nur" mit Frontantrieb probefahren zu können und war vom großen TDI schon echt angetan.
Zu den Kopfstützen: die Komfortkopfstützen lassen sich auch in Längsrichtung verstellen, statt wie die normalen nur in der Höhe.

Gruß

Ich habe da mal ein kleines Anliegen könnte mal jemand der die Akustikverglasung hat Fotos von den Scheibenbeschriftungen machen?
Und wie ist die PR-Nummer von der Ausstattung wenn das jemand parat hätte würde ich mich sehr freuen 😁
Grund der Geschichte ich würde gerne ein Jahreswagen inbetracht ziehen...

Hallo ihr Freunde der Ringe,
hab mir - eher lustlos - mal beim Freundlichen der A4 angeschaut....

... und was soll ich sagen:
Richtig tolles Auto - kann jeden hier verstehen und beglückwünschen, der sich dafür entschieden hat.

Werde mir nun also auch einen bestellen.

Was sind aus eurer Sicht die Optionen, die man unbedingt bestellen sollte?

Welchen V6 Diesel und warum?

Welche Sitze würdet ihr empfehlen?

Danke für euer Feedback und freue mich nun auch bald ein Ringe-Fahrer zu sein!

Schönen Sonntag
Dirk

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach BMW und Mercedes - auch für mich selbst überraschend - mal ein Audi' überführt.]

Ähnliche Themen

Moin.. Stell dir mal einen zusammen und poste den code im Kaufberatungs-Thread, ohne Budget macht das ja wenig Sinn.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach BMW und Mercedes - auch für mich selbst überraschend - mal ein Audi' überführt.]

Wenn es eine Budget Begrenzung gäbe, hätte ich sie gepostet... 😉

... aber hab ich natürlich schon:

http://www.audi.de/AC0G5QE2

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach BMW und Mercedes - auch für mich selbst überraschend - mal ein Audi' überführt.]

Ich würde mal folgendes ansehen:

* Lichtpaket (sonst fehlt wirklich einiges im Innenraum)
* Komfort-Mittelarmlehne (sonst nur auf und zu möglich)
* den Null Euro Wagenheber
* Ablagepaket mal anschaun, insbesondere wegen des Fachs links vom Lenkrad
* die 3 zonen Klima allein vom Designaspekt mal betrachten
* mindestens Audi Sound System
* da TDI: den 24 liter scr tank

Assistenten scheinen nicht so dein Ding zu sein, angefangen beim automatisch abblendenden Innenspiegel.
Assistenzpaket Tour mit Distanzregelung ist schon was feines, oder Parkpieper vorne und hinten, bzw. ich habe das Kamerasystem im Parkpaket und finde das irre Praktisch.
Wenigstens den Halteassistenten würde ich nehmen, der aber Anfahrassistent heißt. Bremsen, Fahrzeug steht und du kannst von der Bremse gehen ohne dass er losrollt, Anfahrt erst beim antippen des Gaspedals.

Aber gut, mit der Farbgestaltung legst du eher auf Externoptik Wert (ja, diese krassen Felgen machen bei der Farbe echt Sinn) . In deinem Falle ggf. noch über das Sportfahrwerk nachdenken, alleine auch wegen der Optik.

Viel Spaß beim Bauen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nach BMW und Mercedes - auch für mich selbst überraschend - mal ein Audi' überführt.]

Kann mich in Sachen Ausstattungsempfehlung der Extras meinem Vorposter nur anschließen. Aber meine persönliche Meinung! zu der von dir zusammengestellten Konfiguration: Hier bekommt man einfach nur Augenkrebs.😮 Die Felgen zu der Fahrzeugfarbe geht ja schon mal gar nicht. Wenn der Preis des zusammengestellten Fahrzeugs auch dein Budgetlimit darstellt, wirds echt eng, den 272 PS-TDI mit einer einigermaßen ordentlichen Ausstattung zusammenzustellen.
Wenn es unbedingt eine Individuallackierung sein muß/soll und der Preis durch andere/mehr Extras nicht weiter ansteigen soll/darf, dann würde ich eher mal den kleinen 3.0TDI Quattro in Betracht ziehen. Von den Fahrleistungen sicher nicht mit dem großen 3.0TDI zu vergleichen, bleibt hier aber noch genügend Spielraum für sinnvolle Extras übrig, die sich für einen späteren Wiederverkauf positiv auswirken.
So, jetzt bitte nicht steinigen, dies ist nur meine ganz persönliche Ansicht und Empfehlung zum geposteten Ausstattungscode.

Gruß

Finde Felgen & Farbe gut, aber über diesen Teil brauchen wir eh nicht diskutieren da Geschmacksfrage.
Über den Rest lässt sich natürlich streiten🙂

Wenn es eine Signalfarbe sein soll: Warum nicht kostenlos weiß und dann für einen Bruchteil des Aufpreises folieren?
Keine PDC in einem Premium-Kombi, nichtmal hinten? Geht ja dann eh nur als Leasing, da Wiederverkauf fast unmöglich. Dafür ein Luxus-Extra wie VC? Und dazu Passivlautsprecher? Die Konfiguration wirkt für mich fast wie nach Zufallsprinzip ausgewürfelt, das passt einfach nicht.

Danke für euer Feedback - habe im Kofi in der Tat einiges übersehen und auch Farbe und Felgen noch mal überdacht... 😉

... so schaut er nun aus:
http://www.audi.de/AVYUKK53

Welche Sitze haben die ausfahrbare Sitzverstellung - hab ich irgendwie nicht finden können?

Xenon würde ich lassen, da reduzierte Leuchtkraft im Vergleich zu den Xenons im Vorgängermodell. Zudem sehen TFL und Rückleuchten echt schlecht aus. Autom. abblendbarer Innenspiegel & Licht/Regensensor auch absolutes Muss aus meiner Sicht, machen bei 70k Euro den Braten nicht mehr fett 😁

Von Orange/LED mit naja Felgen auf Schwarz mit Xenon und schönen Felgen zu wechseln ist von meiner Sicht absolut empfehlenswert aber du scheinst ja sehr verschiedene Launen zu haben🙂

Mit dem Tagfahrlicht vom Xenon, sieht jeder B9 10 Jahre älter aus.

Danke für die Hinweise - eingearbeitet:

http://www.audi.de/AG5G8ZZB

Regensensor (unfassbar das der nicht serienmäßig ist) finde ich nicht??!!

Und was muss ich tun, um die ausziehbare Oberschenkelauflage an den Sitzen zu haben?

Bei der Variante Sport hast du automatisch die ausziehbare Oberschenkelauflage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen