Alles zum Thema Rost am Civic...

Honda Civic 11 (FE)

Yo Leute, was soll ich sagen außer unfassbar. Das scheint sich wohl zur nächsten Rückrufaktion zu mausern.

So sieht es bei meiner Beifahrertür aus!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

20240510
20240510
137 Antworten

Zitat:

@41076 schrieb am 20. Mai 2024 um 10:24:50 Uhr:


Da der Civic morgen in die Werkstatt kommt,hab ich heute mal die Schraube gelöst und bissle nach außen gebogen…

Jetzt sieht man den Mist besser!🙁

Sorry, aber mir war bis jetzt nicht klar, wie schlimm das ist. Das schaut aus wie bei meiner alten Rostgurke W124 aus. Hoffen wir mal, dass es nicht allzu viele Produktionsläufe betrifft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Zitat:

@Japaner schrieb am 21. Mai 2024 um 09:18:35 Uhr:



Zitat:

@41076 schrieb am 20. Mai 2024 um 21:22:16 Uhr:



Bisher nur am oberen Fensterrahmen…

Bei mir nur eine Tür,bei anderen alle 4 Türen.

Lässt sich diese Leiste entfernen, um dahinter zu schauen, ohne sie oder die Tür zu beschädigen?

Die Leiste lässt sich nicht komplett abnehmen,ohne diese kaputt zu machen!Deswegen muss diese dann auch ersetzt werden.
Man kann maximal die Schraube lösen und ein wenig wegdrücken um das ganze besser zu sehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit dem Neuen Civic…(Allgemein)' überführt.]

Soooo….

Habe heute meinen Civic nach dem Rostproblem wieder vom HH abgeholt.Ich hatte dann noch ein Gespräch mit dem Chefverkäufer wegen der Reparatur.

Er sagte,das es so wohl die bessere Methode war,als eine Tür zu ersetzen.

Warum?

Weil es dann wohl immer Fragen aufwirft,wenn das Auto mal verkauft bzw in Zahlung genommen wird,warum die Tür gewechselt wurde?
Vor allem,weil man wohl schon einen gewissen Unterschied in der Lackoberfläche,Lackdicke usw geben wird.

Er war wohl so erst mal die bessere Variante…

Wir haben dann zusammen nochmal den Gummi gezogen und es sah so aus,als wäre nichts gewesen…

Also erstmal zufriedenstellend!

Auch soll ich mir keine Gedanken machen,falls dieses Problem wieder kommt.

Honda hat wohl 12 Jahre Rostgarantie?So hab ich das zumindest verstanden!

Wenn da was sein sollte,also wieder auf der Matte stehen…

Soweit so gut…

Als Leihwagen hatte ich einen ZRV…

Der war wieder erwartend kostenfrei!

Obwohl die Dame am Empfang zuvor sagte : 20€ pro Tag + Nachtanken…

Ein Schelm wer sich dabei was denkt.

Nur so nebenbei…Das Auto ZRV gefällt mir von außen und innen absolut gar nicht!

Vom fahren her eben ein SUV…

Die Antriebstechnik ist ja die gleiche wie beim Civic,von daher nichts Neues.Ich weis nicht was für eine Ausstattung er hatte,jedenfalls hatte er elektrische Sitze.Das war schon schön…

Aber wiederum keinen TWA!

Auch hat mich dieser Akustische Warntorn beim übertreten der Geschwindigkeit extrem genervt!Ich glaube ab 2-3 km/h ging das los…(Eigentlich aber eine gute Sache…)

ABER,wie kann Honda so einen furchtbaren Ton integrieren?
Dieser triggert einen ungemein und nervt…Soll er wahrscheinlich ja auch?🙄

Man kann diesen auch nicht abschalten!

So…nun bin ich erst mal zufrieden…mal schauen was kommt?

Bitte hier alles rein,was mit Rost zu tun hat…

12 Jahre Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Herne schrieb am 23. Mai 2024 um 16:58:28 Uhr:


12 Jahre Garantie gegen Durchrostung von innen nach außen.

Wenn der Lack bröselt,dann ist es ja von innen nach außen?
Oder sehe bzw verstehe ich das falsch?

Das ist Kantenrost, da greift die 3 jägrige Lackgarantie nach meinem Verständnis.

Da die Reparatur eine externe Firma gemacht hat,muss ich diese ja für Ihre Arbeit auch eine Garantie/Gewährleistung geben!
Ansonsten hätte diese Firma ja wohl sagen müssen/sollen,das es an der Stelle keinen Sinn macht,etwas zu machen…

Ich bin da erst mal entspannt…

Zitat:

@Herne schrieb am 23. Mai 2024 um 17:06:18 Uhr:


Das ist Kantenrost, da greift die 3 jägrige Lackgarantie nach meinem Verständnis.

Der Verkäufer sagte mir nur,ich soll mir keine Sorgen machen…

Falls wieder was kommt,dann muss eben eine neue Türe rein.

Da hat man dann wohl den kleinen Vorteil,weil es eben schon mal Probleme an der Türe gegeben hat.

Autohäuser beauftragen i.d.R eine Lackiererei für Lackarbeinen.

Zitat:

@Herne schrieb am 23. Mai 2024 um 17:16:18 Uhr:


Autohäuser beauftragen i.d.R eine Lackiererei für Lackarbeinen.

Deswegen hab ich ja geschrieben,das es eine externe Firma gemacht hat,welche gleich nebenan ist.

Kannst Du uns sagen was genau gemacht wurde um das Problem zu beseitigen?

War nicht immer Durchrostung das magische Wort in den Bedingungen?

Btw: Soll ich die anderen Beiträge im allg. Thread mit hier über nehmen?

Zitat:

@MadMax schrieb am 24. Mai 2024 um 09:01:17 Uhr:


War nicht immer Durchrostung das magische Wort in den Bedingungen?

Btw: Soll ich die anderen Beiträge im allg. Thread mit hier über nehmen?

Der Ordnung halber gern,Madmax…😉

Man hält sich mit den Garantiebedingungen bzw. der Wortwahl irgendwie immer eine Tür offen um sich irgendwie dann nicht in der Pflicht zu sehen?

Zitat:

@Absalon schrieb am 24. Mai 2024 um 08:22:08 Uhr:


Kannst Du uns sagen was genau gemacht wurde um das Problem zu beseitigen?

Da habe ich leider keine Ahnung…

Ich hatte gestern bei Abholung vom Civic nur schnell den Gummi raus gezogen und geschaut,da sah es aus,wie nie was gewesen.

Momentan haben wir hier Gewitter,danach versuche ich mal ein Foto zu machen.

Nur habe ich schon wieder meinen Windabweiser dran,da kann ich dann die äußere Leiste nicht wegdrücken,wenn die eine Schraube gelöst ist.

Ich meine,das es sehr wichtig ist,das der Gummi an der hinteren Ecke der Tür wieder ordnungsgemäß positioniert wird,damit da kein Wasser rein kann.
Wenn man den einmal raus gezogen hatte,dann geht der nur mit einem kleinen Spatel oder ähnlich wieder rein.Mit den bloßen Fingern bekommt man den nicht wieder so rein gedrückt,wie es war.
Da braucht man dann den kleinen Helfer um diesen Gummi wieder vorsichtig reinzustopfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen