Alles zu den Felgen vom B8

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen, ich plane im Moment den Kauf vom neuen A4. Jetzt habe ich von meinem A4 B8 noch die 5V Speichen 19 Zoll Felgen, die es auch für den neuen A4 gibt. Allerdings ist bei den neuen der RS Schriftzug mit drauf. Weiß schon jemand ob ich die von meinem jetzigen A4 auch auf den neuen fahren kann und somit nicht die Felgen noch einmal kaufen muss ?

Mit freundlichen Grüßen
Dingens296

54 Antworten

19 zoller waren auf meinem noch nicht drauf...
Bekommt man die Papiere ohne Probleme? Ja klar einzelabnahme muss ich eh machen

Kommt halt immer auf die Felge an.
Beim A5 haben User eine Freigabe bekommen (da waren Breite & ET komplett identisch).
Fragen kostet nichts................

Das sind die Originalen Speedline Felgen vom B8.
Wenn ich mich jetzt nicht Irre hat der b9 die Freigabe von der Et usw

Hallo,hänge mich mal hier rein. Hab mir grad diese Korpletträder bestellt „Komplettrad für AUDI A4 Avant B8(B9), 2019-2024, 35 TDI, 1968 cmc, 120 KW / 163 PS Felge: 2DRV WH34 8 x 18 (LK 5/112, 66.60, ET 42) schwarz Reifen: Continental PremiumContact 7 245/40 R18 97Y XL EV. Laut Onlineshop sind Gutachten und Betriebserlaubnis dabei. Sollte das in Ordnung sein. Im Zulassungsschein steht es genauso, nur die ET ist 40 zu 42.

Ähnliche Themen

Hallo Gemeinde,

ich habe mir einer A4 Avant B9 BJ 2023 gekauft.
HSN 0588
TSN BNW

Vorher habe ich einen Audi A4 Avant BJ 2012 gefahren.

Beim neuen Audi sind Sommerreifen mit dabei. Die Alufelgen des alten A4 hätte ich gerne als Winterfelgen für das neue Auto verwendet. Nun ist die Frage, ob diese passen...

Es handelt sich um Original Audi Felgen, Teile Nr. 8k0601025K
Größe 7,5Jx17 H2 ( 7 5Jx17)
Einpresstiefe ET 45
Lochzahl 5
Lochkreis 5 x 112

In der Bescheinigung für das neue Auto ist diese Felge nicht eingetragen, nur 7,5Jx17 ET 38

Die Einpresstiefe passt also nicht....

Kann ich diese Felgen für den neuen Audi verwenden und kann ich mir das beim TÜV eintragen lassen?

Vielen Dank schon mal!

Grüße
Christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALUFELGEN? Passen die Felgen meines vorherigen A4?' überführt.]

Du hast doch die Antwort dir selbst gegeben. Eingetragen ist ET38 - also einfach drauf und fahren ist nicht.
Zum Eintragen brauchts du eine Traglastbescheinigung von Audi (viel Spass beim Schriftverkehr - die geben die jetzt ungern raus) und auch sonst ist die ET zu hoch, evtl. Spurplattenpfusch notwendig, da die 21er Abnahme jetzt bei 150€ liegt und es alte 17" Felgen sind (wir wissen ja nicht mal was das für ein Auto ist und die über die Bremse überhaupt passen) macht es wenig bis gar keinen Sinn auf das ganze zu versteifen.

Übrigens in der Suche findest du bestimmt 50 ähnliche Threads 🙂

EDIT: die Traglastbescheinigung gibt es tatsächlich zum DL bei original-felgen.com 😮

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALUFELGEN? Passen die Felgen meines vorherigen A4?' überführt.]

Erstmal danke für die Amtwort steel234
Ich bin auf dem Gebiet Laie...

Das vorherige Auto auf dem die Felgen Original drauf waren: Audi A4 Avant 8k5 160 PS 1.8 L TFSI BJ 2011.
Könnt ihr das dann zuordnen? Und ob die Felgen passen (mit der Bremse)

Was meinst du mit 21er Abnahme? Und den 150 Eur?

Danke!! Die Traglastbescheinigung liegt ja dann vor.., was würde die Eintragung kosten oder sind das die 150?

Danke für eure Antworten..... und Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ALUFELGEN? Passen die Felgen meines vorherigen A4?' überführt.]

Die Einzelabnahme aka Eintragung nach §21 I.Vb. mitt § 19.2 StVZO kostet derzeit zumindest beim TÜV Süd 149,90€- es kann natürlich variieren je nach Prüfstelle.

Da wir nicht wissen, was für eine Bremsanlage du derzeit auf dem B9 hast kann man dazu keine Aussage treffen ob die Felgen über die Bremsen drüberpassen🙂 Verrate uns doch was für ein B9 das ist bzw. noch besser die PR-Codes der Bremsanlage. Es müsste gemäß TSN/HSN 35TFSI sein, aber weiss nicht was der jetzt für Bremse hat, 338x30?

Ich finde vor allem die ET etwas zu hoch, abgesehen davon dass die Felgen im Radhaus verschwinden und nicht schön aussehen werden, besteht auch die Gefahr dass die am Querlenker/Innenkotflügel/Federbein/Spurstange oder am Bremssattel schleifen. Ich habe persönlich keine Erfahrungswerte mit diesen Felgen. Ggf. Montieren und beim Vollanschlag im eingefederten Zustand gut anschauen- wenn alles passt, mit der Prüfstelle sprechen, Traglastbescheinigung vorlegen, Termin machen und ggf. eintragen. Du solltest auch beachten, dass die Reifen passende Größe sowie Traglast haben müssen.

Auch hier geht es weiter…

https://www.motor-talk.de/.../...en-meines-vorherigen-a4-t8215967.html

Schade um die doppelte Energie.

Hallo zusammen, ich hab hier noch nicht sooo viel gepostet, habe allerdings ebenfalls eine Frage zu meinem A4 50TDI Quattro Bhjr. 2022 - ich finde zu dem Fahrzeug von Audi direkt nur 4 Felgen die mir erstmal gar nicht gefallen und zum zweiten, warum finden sich keine Audi-Sportfelgen darunter? Wieso gibt es zu diesem Fahrzeug "nur" max. 19" Felgen? Bedeutet das ich muss bei anderen Felgenherstellern nachschauen? (ok zugegeben war jetzt deutlich mehr als nur eine Frage - aber immerhin zusammenhängend) vermutlich kommt jetzt als erste Antwort - schon mal die Suchfunktion verwendet? Ja hab ich - aber bin halt zuerst auf diesen Threat gestoßen. Sollte es einen für mein Anliegen "Spezifischeren" Threat geben, bitte ich vorab schon mal um Entschuldigung und würd mich riesig über das Verlinken freuen. :-)
Danke vorab für eure Unterstützung und eure Zeit - sorry wenn ihr das Thema evtl. schon 758x erklärt habt und ich erst jetzt ums eck komme.
Grüße Jessi

Deine Antwort
Ähnliche Themen