ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Alles rund um 20" Felgen auf dem A6

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 11. April 2013 um 15:46

Hallo zusammen,

möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!

Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)

Beste Antwort im Thema

Hallo

Im Sommer:

Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL

Im Winter:

Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL

Siehe Bilder.

Gruss

plgr65

+4
4790 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4790 Antworten

Glanzgedreht oder auch bei Zubehörfelgen gerne frontpoliert genannt, sind Felgen, die nicht komplett lackiert sind, sondern nach reinem Aluminium aussehrn, wie z.B. der Rand und die Dreiecke der Rotorfelgen. Hier bricht mit der Zeit gerne durch Waschstraße und Umwelteinflüsse an den Kanten der Klarlack auf, wo dann Salzwasser drunter kriechen kann und hässliche spinnwebenartige Korrosiionsnarben entstehen können. Für den Winterbetrieb sind somit komplett lackierte Felgen, wie etwa die BT zu empfehlen.

ACHTUNG! Längst nicht alle Felgen, die wintertauglich sind, sind auch Schneeketten-geeignet.

Und selbst Hersteller glanzgedrehter Felgen deklarieren diese manchmal als wintertauglich. Sie sind es aber nicht.

Nee, BT und J sind nicht kunsstoffbeschichtet. Da ist normaler Klarlack drauf.

Die Teile-Nr. wurde (warum auch immer, ..... evtl neues Werkzeug bei der Herstellung deshalb auch die Gewichtsunterschiede) irgendwann nur geändert......

Ich habe mir jetzt die "BT" gekauft :-)

Außerdem habe ich nochmal nachgesehen:

4G0 601 025 "J": D } - 15.04.2013 (also bis ....)

4G0 601 025 "BT": D - 15.04.2013 } (also ab ...)

und nachgefragt wegen RDK:

Es gibt Systeme, die haben den Sensor anscheinend am/im Ventil, also dann "RDK-Ventile".

Ich habe ein passives System, welches den Luftdruck über den Umfang des Rades bestimmt.

Natürlich wird hier kein Luftverlust von zB 0,1 bar angezeigt :-(

Bis auf den RS6 haben alle 4G das passive System. Dazu gibt es hier viele Informationen mit ebensovielen Seiten und sogar eine Umbauanleitung auf aktives RDKS.

Zitat:

@pfrumt schrieb am 18. Juni 2022 um 14:42:07 Uhr:

Schaut gut aus. Noch bissll runter dann passt das.

Erledigt ;)

20221111_163434.jpg
20221108_154324.jpg

hallo Zusammen !

Suche für eine 20 Zoll Felge vom A6 4K eine Traglastbescheinigung, die Felge soll auf einem 4G als Winterfelge laufen.

Leider stellt Audi scheinbar derzeit keine Bescheinigungen aus, so zumindest haben sie geantwortet!

Die Felge ist eine 4K8 601 025 F 8Z8 in den Maßen 8,5 x 20 ET 30

wäre super wenn einer helfen könnte!

Gruß

Rapi

Img-20230315-wa0010

Unabhängig davon, ob Du ein Traglastgutachten erhalten kannst, würde ich Dir diese Felgen als Winterfelgen nicht empfehlen. Frontpolierte Felgen neigen dazu, dass von den Kanten her Salzwasser eindringt und hässliche Spinnennetz-Beschädigungen kriegen.

Richtig, die Felge ist spätestens im 2ten Winter hin. Wenn du viel fährst

danke für eure Bedenken

Aber die Felgen sind nu da und ein Freund von mir möchte sie im Winter fahren:-)

also brauchen wir das Traglastgutachten

Gruß

ET 30. Gibt es noch ein Rückgaberecht? :D

Zitat:

@Rapinator schrieb am 28. März 2023 um 10:58:19 Uhr:

hallo Zusammen !

Suche für eine 20 Zoll Felge vom A6 4K eine Traglastbescheinigung, die Felge soll auf einem 4G als Winterfelge laufen.

Leider stellt Audi scheinbar derzeit keine Bescheinigungen aus, so zumindest haben sie geantwortet!

Die Felge ist eine 4K8 601 025 F 8Z8 in den Maßen 8,5 x 20 ET 30

wäre super wenn einer helfen könnte!

Gruß

Rapi

Ich will jetzt mal klugscheißen.

Diese Felge ist nicht vom A6, sondern vom A7.

Die Reifengröße des beim A7 255/40R20 ist.

Diese passt wiederum nicht auf den A6. Somit müsstest du den 255/35R20 verbauen. Diese Felge wurde jedoch nie mit dem Reifen geprüft (Thema Impacttest)

-> Großer Mist!

Ein Traglastgutachten ist doch für die Einzelabnahme nicht so wichtig, denn die Achslasten des Audi A7 sind in der Regel höher, als die des A6. (Vergleichen!)

Das kann doch nun jeder aaS der TP oder UB des TD, wenn nicht -> anderen fähigen suchen.

Um den Impacttest zu umgehen, könnte man mit einem Tachonachweis den 255/40R20 fahren (Allroadgröße 4G)

@MZ-ES-Freak :

Zitat:

Das kann doch nun jeder aaS der TP oder UB des TD

Was bitte bedeutet aaS, TP, UB und TD?

aaS - amtlich anerkannter Sachverständiger

TP - Technische Prüfstelle

UB - Untersuchungsbericht

TD - Technischer Dienst

danke, ich musste in den letztes fast 13 Jahren bei MT noch nie so oft wegen Abkürzungen nachfragen wie hier im 4G -Forum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Alles rund um 20" Felgen auf dem A6