Alles rund um 20" Felgen auf dem A6
Hallo zusammen,
möchte mir 20 Zoll Felgen kaufen, kann mich aber nicht entscheiden!
Welche 20 zoll Felgen fährt ihr? (Bitte mit Bilder)
Beste Antwort im Thema
Hallo
Im Sommer:
Audi-Schmiedefelge 10-Speichen-V-Design anthrazit, teilpoliert in 8,5 J x 20 ET45 mit Michelin Pilot Super Sport 255/35 ZR20 97Y XL
Im Winter:
Gussfelgen 8,5x20 ET45 Audi exclusive im 5-Segmentspeichen-Design der quattro GmbH mit Winterreifen 255/35R20 Z DUNLOP SP Winter-SPORT 3D MFS XL
Siehe Bilder.
Gruss
plgr65
4870 Antworten
Hallo Leute!
Ich hab 255/35 20 zoll 10J ET35 Felgen die ich auf mein A6 4G fahren will. Laut Gutachten müssten die passen. Schleifen tuhen die bei mir nicht, stehen aber weit raus. Hat jemand solche Dimensionen ohne bördeln/ziehen eingetragen bekommen?
Fahre nun auch 20 Zoll A8 Felgen, Fahrverhalten bist jetzt - traumhaft.
Hallo. Ich bin zum ersten Mal im Forum und auch in Ihrem Land. Bitte geben Sie einem Neuling Anweisungen, wie er sich richtig verhält. Ich habe einen A6 C7 mit 18-Zoll-Rädern gekauft. Ich überlege, 20-Zoll-Räder (4G0601025G) und 20-mm-Spurverbreiterungen (EIBACH S91-7-20-016) zu kaufen. Ende September muss ich eine technische Inspektion durchführen. Wie kann ich die Räder und Spurverbreiterungen registrieren lassen und welche Dokumente werden dafür benötigt? Vielen Dank.
Ist das Tankschutzblech vorhanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@kunouan schrieb am 18. August 2023 um 13:25:39 Uhr:
Ist das Tankschutzblech vorhanden?
Wahrscheinlich nicht installiert. Ab Werk sind 18 Felgen montiert.
Die Felgen Felgenmaße müssten 8,5 x 20 ET 45 sein, dann passen 20 mm Spurplatten. Bei den Spurplatten sollte eine ABE dabei sein, damit und dem Wagen mit den montierten Spurplatten und Rädern muss man dann zum TÜV fahren und diese Kombination abnehmen lassen. Man bekommt dann eine Bescheinigung, die man mitführen muss oder man fährt damit zur Zulassung und lässt es eintragen. So habe ich es gemacht und 20 mm waren hart an der Grenze bei ET45.
@Atomickeins
Bei mir passten die 20mm pro Rad nicht mehr. Die selbe Felgengrösse, aber bei diversen Situationen (Abbiegen mit einfedern o.ä.) schliffen sämtliche Räder. Keine Ahnung, ob es an der 30 mm Tieferlegung lag, bei mir funktionierte es in jedem Fall nicht.
Laut Audi ist bei 20" Felgen das Tankschutzblech nötig. Bei Zubehörfelgen steht davon nichts im Gutachten. Kostet aber auch nur ein paar €, ich meine unter 50, kann man also machen.
Bei Audi bekommt man eine Liste der zulässigen Felgen-/Reifenkombinationen. Dmit steht einer Eintragung nichts im Wege. Ich meine sogat, dass man die Räder fahren darf, wenn man dieses Schreiben dabei hat. Kursiert hier auch im Thread irgendwo zum Download.
Ich fahre auch im Winter die 8,5x20 ET45 mit 20er Platten/Rad, natürlich eingetragen. Im Extremfall kann schon mal vorne oben im Radlauf die Schraube schlieifen. Diese kann auch entfernt werden, da passiert dann nichts. Willst Du ganz sicher gehen, dann nimmst Du obige Felgengröße und packst 15mm Platten/Rad drunter. Seiht auch ordentlich aus und macht dann ganz sicher keine Probleme.
Bei Zubehörfelgen sieht das natürlich anders aus, die haben individuelle Auflagen, die Du beachten musst. Sie müssen auch zwingend eingetragen werden.
Platten gibt es manchmal mit ABE, meist - z.B. H&R - haben sie aber nur ein Gutachten. Die Platten müssen auch zwingend eingetragen werden in Verbindung mit der montierten Felgengröße. Da kannst Du dann auch die Felgen eintragen lassen, wenn Du schon mal dabei bist.
@Mike1000rr :
Ich habe ein Luftfahrwerk, auch 30 mm tiefer, und da schleift nichts. Nur hinten könnte laut TÜV-Mann bei Schlaglöschern usw. was schleifen, wenn der Kofferraum schwer beladen würde.
Würde gerne 20x10 Zoll ET 40 Felgen von Japan Racing Jr 21 mit 275er Reifen fahren. Weiß jemand ob man diese auf meinem A6 Allroad fahren kann?
Wichtig ist immer, die passende Reifenhöhe anzugeben. Sonst ist keine Aussage möglich.
Bspw.:
275/35R20 passt auf die 10J Felge.
Abrollumfang ist minimal kleiner als Serie (-1,7%), vernachlässigbar.
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 4. September 2023 um 06:57:53 Uhr:
Wichtig ist immer, die passende Reifenhöhe anzugeben. Sonst ist keine Aussage möglich.Bspw.:
275/35R20 passt auf die 10J Felge.Abrollumfang ist minimal kleiner als Serie (-1,7%), vernachlässigbar.
Bekomme ich diese ohne Probleme ins Radhaus und würde es mit dem TÜV Probleme geben?
Geh mal auf reifenrechner.at und gib dort Deine momentane Felgen- und Reifengröße ein. Dann vergleiche das mit Deiner Wunschfelgengröße und den dazu entsprechenden Reifen. Dann siehst Du, wieviel Unterschied das ausmacht. Mit einem Zollstock kannst Du dann messen, ob das drunter passt. Diese Seite zeigt Dir auch an, ob das zulässig ist oder nicht.
Würde eine 9,5x 20 et 40 auf einen s6 passen oder steht die zu weit draussen ?
Sollte passen bei Serienhöhe, welche Reifengröße Strebst du an und hast ne tiefelegung?