Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Guten Morgen zusammen,
Eine kleine Anmerkung meinerseits, ich hatte am B8 20" mit 245/30 montiert und dieser Stand trotz Sportfahrwerk (-20mm) sehr hochbeinig da. Wenn ich mir den neuen B9 anschaue und LuckyPat's Bild unterstreicht das eigentlich, dann finde ich diesen noch einen Tick höher als den B8.
Am Schluss muss jeder selbst entscheiden, ich meine Daumen hoch zur Entscheidung 20", aber dann auch bitte mit dem nötigen Tiefgang(siehe Bild) 🙂.
LG ein ehemaliger und hoffentl bald wieder A4-Fahrer

1477116401069

Na, endlich mal ein Bild, bei dem die Rad/Karosserie Kombination stimmig aussieht...auch wenn es ein B8 ist!

Zitat:

@A4B98W schrieb am 22. Oktober 2016 um 10:28:10 Uhr:


Na, endlich mal ein Bild, bei dem die Rad/Karosserie Kombination stimmig aussieht...auch wenn es ein B8 ist!

Wenn jemand missglückte Proportionen von gummibedampften Felgen als "stimmig" betrachtet, mag das stimmen. 😁

Leider fährt ein A4 mit dieser Rad-/Reifenkombination ebenso unstimmig, wie er ausschaut. 😉

Klar, Optik ist Geschmacksache und ich poste lieber kein Bild von meinem, wenn er nächste Woche kommt... A4 Sport mit Standarfahrwerk und Audi 17" aus Flottenbestellung ohne Möglichkeit für ein Felgenupgrade 🙁

Ähnliche Themen

Ach Leute....Helft mir doch mal bitte 🙂

Ich stehe vor folgendem Problem:

Aktuell fahre ich einen BMW 330 x-drive mit 19 Zoll 255/30 Bereifung und Sportfahrwerk.
Die Kombi ist was den Komfort angeht noch gut zu fahren. Nicht so gemütlich wie auf den 18 Zoll Winterreifen, aber völlig ausreichend.

Nun bekomme ich einen S4 Avant u d überlege seit Tagen obs dort 19 oder 20 Zoll werden soll.
Optisch natürlich 20 Zoll. Komfort technisch mache ich mir da aber etwas sorgen. Habe die Dämpferregelung mit dabei.

Vielleicht könnt ihr mich da ein wenig beraten und aus euren Erfahrungen erzählen, was den Komfort angeht ?!

Die Wahl ist also zwischen:

8,5 od 9x19 mit 255/35/19
Oder
9x20 mit 255/30/20 eventuell auch ?265?

also ich habe das regelbare Sportfahrwerk und bin sehr zufrieden mit dem Komfort. Auf Holperstraßen Komfortmodus und auf der Bahn runter.
Ich finde das Fahrwerk mit den 20 Zöllern deutlich komfortabler wie bei meinem alten A4 das normale Sportfahrwerk mit 19 Zoll Rädern.
schau auch mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/felgen-20-t5514692.html?page=6

Welche Felgen gibt es denn schon in 20 für den s4 außer die von Abt?

Hallo zusammen

Habe hier noch Felgen die ich auf einem B8.5 ohne Probleme und Platten gefahren bin. Passen die noch auf den neuen?
9.5 x 20 ET38 mit 255/30R20

Danke und Gruss
Ferri

Ohne die Felge und deren Gutachten zu kennen, ist die Frage schlicht nicht zu beantworten.

Zitat:

@ferri68 schrieb am 27. Dezember 2016 um 18:09:22 Uhr:


Hallo zusammen

Habe hier noch Felgen die ich auf einem B8.5 ohne Probleme und Platten gefahren bin. Passen die noch auf den neuen?
9.5 x 20 ET38 mit 255/30R20

Danke und Gruss
Ferri

PASSEN werden sie. Wenn auch in der Breite eher sehr knapp mit der ET und 9,5 Zoll. Ob du die eingetragen bekommst weiß ich nicht, hängt erstmal natürlich auch davon ab ob es für die Felgen ein neues Gutachten gibt wo der neue A4 mit drin steht.

Sind Brock B37C-9520
Waren auf dem S4 eingetragen hoffe nun dass sie auch auf den neuen S4 passen und bis im Frühling ein Gutachten vorliegt, dann behalte ich die. Sonst muss ich sie leider abstossen.

Meint ihr es würden 255/35R20 in den Radkasten passen ? Sind ja doch ein Stück größer als die 245/35R19

Das dann eine Tachoangleichung stattfinden muss ist mir bewusst.

Zitat:

@HammerXY schrieb am 17. Januar 2017 um 01:04:19 Uhr:



Das dann eine Tachoangleichung stattfinden muss ist mir bewusst.

wieso macht man so etwas ?

das würde bedeuten, bei jedem Wechsel (Sommer/Winterreifen) diese Angleichung zu machen 😕

Zitat:

@ONKELTOM7777 schrieb am 17. Januar 2017 um 07:58:04 Uhr:



Zitat:

@HammerXY schrieb am 17. Januar 2017 um 01:04:19 Uhr:



Das dann eine Tachoangleichung stattfinden muss ist mir bewusst.

wieso macht man so etwas ?

das würde bedeuten, bei jedem Wechsel (Sommer/Winterreifen) diese Angleichung zu machen 😕

Nicht wenn ich die Winterreifen anpasse an die Sommerreifen.

Geht jetzt auch erstmal nur um die Info ob ich die 255/35/20 überhaupt in den Radkasten bekomme

Eher 255/30/20, oder?
Die Felgenbreite und ET ist sehr entscheidend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen