Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Zitat:

@Black-GT schrieb am 14. Dezember 2020 um 22:09:09 Uhr:


Puh immer wieder die selben Fragen...ja passt fahre ich nur ET 35 zusätzlich mit KW V3 keine weiteren Umbaumaßnahmen nötig nix schleift TÜV Höhe 335mm RM-KU 325mm auch problemlos möglich. So weit runter kommst du aber eh nicht mit Federn.

hast du deinen eigl. ablasten lassen, oder fährst du nen achilles oder ähnliches?

Zitat:

@Hellrider08 schrieb am 15. Dezember 2020 um 12:32:30 Uhr:


Hallo liebe Audi Freunde,

ich verfolge diesen Thema schon seit einiger Zeit und ich muss feststellen, das über 80 Seiten zu diesem Thema langsam zu einer gewissen Unübersichtlichkeit führt. Vermehrt wiederholen sich die Fragen zu Felgen/Reifengrößen. Dies ist irgendwie verständlich, denn wer möchte schon 80 Seiten durchlesen bevor er einen Beitrag schreibt. 🙂

Daher habe ich versucht eine Erleichterung zu schaffen und hier eine Zusammenfassung zu erstellen. Das Ziel soll sein, dass es eine Darstellung der Erfahrungen von der Community für die Community sein soll.

Im folgenden habe ich eine Auswertung aller Beiträge zu diesem Thema gemacht. Hier möchte ich alle Rad/Reifen Kombinationen aufführen, die Mitglieder eingetragen bekommen haben.

Wie gesagt über 80 Seiten Forum ausarbeiten war nicht einfach. Wenn ich die ein oder andere Information nicht herausgefunden habe (ist mit ? gekennzeichnet) oder jemand einen Fehler findet, so bitte ich den zu korrigieren. Ich würde mich freuen, wenn wir diese Auflistung gemeinsam erweitern könnten, umso eine schnelle und gute Übersicht für alle zu erlangen. Es soll eine Entscheidungshilfe für Mitglieder sein.

Sollte das Format (Excel-Datei) nicht passend sein, würde ich mich um Vorschläge freuen oder das jemand diese Informationen in ein besseres Format/Layout umwandelt.

Anbei die Datei im Anhang

Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen.

Grüße

super idee, und danke dass du dir das angetan hast 🙂 kann man das irgendwie anpinnen?

Hallo,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Mir ist leider nicht bekannt ob man sowas anpinnen kann. Dachte das der, der etwas hinzufügen möchte die Datei herunterlädt und dann neu wieder zur Verfügung steht.

Eine andere Variante kenne ich nicht.

Eine Cloud Version oder sowas wäre am besten.

Grüße

Zitat:

hast du deinen eigl. ablasten lassen, oder fährst du nen achilles oder ähnliches?

Nein und nein, fahre Hankook S1 Evo.
Wieso? Hab doch nen 2.0 TFSI ohne Quattro

Ähnliche Themen

@Hellrider08 servus! coole idee mit dem excel, macht das thema für einsteiger einiges einfacher! eine anmerkung noch; du hast nur eine spalte für die dimensionen (felgenbreite und ET). VA und HA können aber variieren. zudem musste ich bei mir vorne noch 3mm distanz draufmachen, hinten nicht (da andere ET). vllt fügst du dafür auch noch spalten ein.

Zitat:

@Black-GT schrieb am 15. Dezember 2020 um 22:43:06 Uhr:



Zitat:

hast du deinen eigl. ablasten lassen, oder fährst du nen achilles oder ähnliches?

Nein und nein, fahre Hankook S1 Evo.
Wieso? Hab doch nen 2.0 TFSI ohne Quattro

achso, ja eh klar hab ich irgendwie jetzt nicht bedacht ????

Gibt es denn eine TÜV Möglichkeit nur vorne Distanzen zu fahren ?

Kenne das nur so das wenn vorne sind Distanzen hinten Obligatorisch .

Zitat:

@RS5 450 schrieb am 17. Dezember 2020 um 17:08:14 Uhr:


Gibt es denn eine TÜV Möglichkeit nur vorne Distanzen zu fahren ?

Kenne das nur so das wenn vorne sind Distanzen hinten Obligatorisch .

Ne, nur vorne ist nicht erlaubt. Nur hinten geht. Oder hinten dickere Scheiben als vorne geht auch. Wenn das Fahrzeug vorne breiter ist als hinten, wird es instabil.

Instabil sicher nicht nur fördere ich damit das Übersteuern da die VA Stabiler wird .
Mich hätte es nur gewundert wenn der TÜV dafür sein ok gibt .

Wollte ich auch schonmal machen, wie @Rouddi schon sagte nicht erlaubt da das Fahrverhalten negativ beeinflusst wird.

Servus zusammen! Ich hoffe, Ihr hattet bisher angenehme Feiertage.
Da ich auf die Originalen 19"-Felgen meines S4 Avant nun Winterreifen habe ziehen lassen, benötige ich eine schöne Sommerradkombination. Ich habe alle 81 Seiten gelesen und habe dennoch Fragen zu folgender Wunsch-Konstellation:
Felge: 9Jx20 ET35
Reifen: 255/30/20 gewünscht im Bezug auf Restkomfort, LI etc. ggü. 245er, da hohe Achslast
das sollte laut den Beiträgen noch gehen, jedoch möchte ich den Wagen definitiv in dem Zuge auch ablassen, da es sonst bekanntlicherweise grausamer aussieht, als Serie.
Geplant ist hier eine Tieferlegung von 50/45 (Eibach Gewindefedern).
Ich vermute, dass ich damit auf ca. 335er Höhe komme. (Radmitte/Kotflügelkante).
Ziel ist, dass die Felgen bündig im Radhaus stehen und optisch Kotflügelkanten an die Reifen anknüpfen.

Nun zu den Fragen an die Erfahreneren im Tuningbereich unter Euch:
-Ist diese Kombination bezüglich Eintragung eher kritisch oder entspannt anzusehen oder wird das nur mit den 245er Reifen möglich?
-Bei Knappheit kann auf 8,5J-Felge ausgewichen werden, sinnvoll? Warum? Einbußen?
-Einwände/Negativerfahrungen zu den Gewindefedern? (vertrauensw. Gewindefahrwerk aktuell nur KW V3 zu haben und das ist aktuell Kostentechn. nicht umsetzbar.)

Ich danke vielmals im Voraus!

Wird easy gehen. Nimm 255er.

Jep, 255er hätt ich dir auch empfohlen

Bei der 9er Felge den 255er. Der füllt den Radkasten mehr (ist zwar nicht viel, ist aber sichtbar) passt sehr gut auf die 9" Felge und der Komfort ist noch gut.

Das mit dem Restkomfort ist Ansichtssache, meiner ist wenn man hinten sitzt mit dem V3 schon recht straff, anders als vorne, kann man ja aber einstellen. Wenn es deiner ist also nicht geleast und du ihn paar Jahre fahren willst würde ich dir ein Fahrwerk empfehlen was denn mit nem ST XA wenn V3 zu teuer? Wenn du Insta hast kann ich dir sonst auch jemanden sagen der Gewindefedern mit 20“ am S4 fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen