Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Zitat:

@Guybrush73 schrieb am 22. Oktober 2020 um 09:27:41 Uhr:


Vielen Dank für die detaillierten Informationen! Vom Gewicht sind sie am Limit, da werden die 20 Zoller noch ein paar Gramm mehr auf die Waage bringen.

Ich fahre auch Originale 9x20 die bringen 12,2 kg auf die Waage .

Zitat:

@steel234 schrieb am 1. November 2020 um 16:08:25 Uhr:


Motec Street ist neuster Shit 😉

Gibt es aber nur als 19er.

Ich frage mich gerade wie ihr 245 30 20 90W eingetragen bekommen habt. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 90 = 600kg sind maximal 1200kg Achslast möglich. Ich habe im Fahrzeugschein aber unter Punkt 8.2 eine maximale Achslast von 1230kg eingetragen. Da fehlen mir 30kg ?!?

Manche Lasten ihr Fahrzeug ab oder kaufen Billigreifen mit 95er Lastindex. Ersteres kann ich noch nachvollziehen, das zweite überhaupt nicht.

Ähnliche Themen

Oder die Achslasten sind unterschiedlich je nach Motor und Ausstattung?

9x20 ET 38 mit 255/30 mit Serienfahrwerk eintragbar ohne was machen zu müssen?

Sollte passen - sollte aber auch gleichzeitig nicht besonders hübsch aussehen! ;-)

Zitat:

@pepperisback schrieb am 4. November 2020 um 07:16:24 Uhr:


Ich frage mich gerade wie ihr 245 30 20 90W eingetragen bekommen habt. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 90 = 600kg sind maximal 1200kg Achslast möglich. Ich habe im Fahrzeugschein aber unter Punkt 8.2 eine maximale Achslast von 1230kg eingetragen. Da fehlen mir 30kg ?!?

Ganz einfach Achilles 245 30 20 hat Loadindex 93. Den will aber nicht jeder fahren...

Zitat:

Ganz einfach Achilles 245 30 20 hat Loadindex 93. Den will aber nicht jeder fahren...

Das ist auch gut so und entspricht dem, was ich am 4.11. geschrieben habe.

Solch Reifen sind nicht zum Fahren bei Nässe da.

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 11. November 2020 um 07:37:13 Uhr:



Zitat:

Ganz einfach Achilles 245 30 20 hat Loadindex 93. Den will aber nicht jeder fahren...


Das ist auch gut so und entspricht dem, was ich am 4.11. geschrieben habe.
Solch Reifen sind nicht zum Fahren bei Nässe da.

Geb ich Dir zum Teil recht. Der Achilles Sport ATR ist bei Nässe katastrophal und potenziell gefährlich. Der Nachfolger ATR Sport 2 ist besser geworden. Klar, kein Michelin, Conti oder Dunlop, aber fahrbar. Sofern man kein hyperaktiven Gasfuss hat oder auf der Nordschleife Runden drehen will, ist er akzeptabel. Im Trockenen gut im Nassen befriedigend. Als lebensgefährlich wie den Vorgänger würde ich ihn nicht mehr bezeichnen. Letztendlich muss das aber jeder selber wissen, ob einem ein befriedigend ausreicht. Es gibt sicherlich bessere Reifen. Manchmal kommt man aber im Tuning Bereich nicht dran vorbei. Er ist schmal, zieht sich gut und hat den hohen Loadindex. Rollwiderstand und Lautstärke sind normal. Auch Laufleistung geht, neigt aber nach einer Weile zum Sägezahn. Durchaus aber hauptsächlich durch den Sturz der Tieferlegung bedingt. Das würde auch mit nem Premiumreifen passieren.

Zitat:

@pepperisback schrieb am 4. November 2020 um 07:16:24 Uhr:


Ich frage mich gerade wie ihr 245 30 20 90W eingetragen bekommen habt. Mit einem Tragfähigkeitsindex von 90 = 600kg sind maximal 1200kg Achslast möglich. Ich habe im Fahrzeugschein aber unter Punkt 8.2 eine maximale Achslast von 1230kg eingetragen. Da fehlen mir 30kg ?!?

Am besten ablasten. Ist kein Aufwand. Habe bei mir die Anhängerlast streichen lassen da ich eh keine Anhängerkupplung habe.

Zitat:

@pepperisback schrieb am 5. November 2020 um 07:27:37 Uhr:


9x20 ET 38 mit 255/30 mit Serienfahrwerk eintragbar ohne was machen zu müssen?

die frage stell ich mir auch gerade z-performance zp. 09 9j 20 zoll - krieg ich da 255er schlappen drauf? oder zumindest 245? jemand der mir/uns weiterhelfen kann? danke ????

Jep passt beides. Fahre Z-Performance mit den Maßen mit 245er.

Ja geht, fahre die ZP 09 mit ET35 und 255er

Super! Danke für die Antworten, also dann dürfte ich in Österreich wohl auch keine Probleme haben die eingetragen zu bekommen ????, TOP dann werd ich noch schaun ob ich 245er oder 255er nehm! 🙂 die 255er haben vorne auch gut Platz noch im Radasten? also 30mm tiefer wärn auch noch drinnen? Danke Danke!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen