Alles rund um 20" Felgen auf dem A4
Hi zusammen,
mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.
Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.
Mir persönlich gefallen diese sehr gut:
Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)
Any ideas?
Besten Dank & vG
M.
Beste Antwort im Thema
Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4
2014 Antworten
ich bin ja früher Insignia OPC Sports Router mit 255/35R20 gefahren und die Angaben waren 2.9 VA/2.7 HA oder sowas+-0.1
bei 245/30R20 dürfte es kaum weniger werden, eher mehr.
auch bei 19" waren es immer mehr als 2.3, selbst beim Astra h mit 235/35R19.
daher wundert es mich etwas schon mit 2.3- so richtig passen kann es nicht, ist ja kein 205/55R16!
Ist dann wohl auch so. Wie gesagt, bei mir 2,5 vorne und 2,3 hinten für die 245 35 19. Avant 2.0TFSI kein Quattro.
Das passt auch so weit. Ähnliche Werte kommen raus, wenn man den 2.0TFSI und den 3.0TDI bei Conti eingibt. Je höher die Achslast, je höher der Luftdruck.
Guten Abend liebe Gemeinde. Nach langer Überlegung habe ich mich für die BBS CH-R entschieden in der Größe 8,5x20 ET40 ...kann mir einer sagen ob ich die mit 245/35 R20 Bereifung drauf machen kann ohne das es irgendwo schleift ? Fährt vlt jemand Felgen in der Größe bzw. diese Kombination ?
Ähnliche Themen
Du darfst kein 35er fahren. Mußt auf 245/30 gehen. Du kannst bei der 8.5x20 mit dem Reifen bis auf ET 30 gehen ohne Probleme.
@VW-R-line danke für die klare Antwort. ... hab jetzt dennoch eine Frage. Wenn ich bei BBS das Fahrzeug auswähle zeigt der mir zwei Felgen Größen an. Das eine ist 8.5 x 20 ET 40 oder 9 x 20 ET 25 ... könnt ich dennoch die ET 30 fahren ? Oder muss ich mir sorgen machen das mein Kotflügel im Reifen schleifst bei einer unebene Fahrbahn ?
Ich meine bei 9x20 sind max ET37 ohne Probleme möglich mit 245/30. Soll dein Wagen tiefer gehen?
Also geplant sind 8.5 x 20 mit 245/30. wollte ihn um 30 bis 40 mm tieferlegen wenn das mit der Felgen reifen Kombi geht ??
Habe bei mir 9x20 et37 mit 255er drauf und knapp 40mm tiefer als Serie, und habe keinerlei Probleme
@M_Kasselmann super danke für die Antwort. Hab jetzt 8.5 x 20 bestellt und werd 245 Bereifung drauf packen. Meine haben jedoch Eine ET von 42... was viel ist hast du Fotos wie der aussieht mit 40 mm tiefer und 20? Und hättest du eventuell auch ein Foto von der Seite um zu sehen wie tief deine Felgen im Radkasten sind? Weil ich mit Sicherheit Spurplatten holen werde. Danke
Schau mal Seite 27 letzer Beitrag. Da siehst du meine 8,5x20ET45 mit Platten auf ET30 mit 245/30 und 45/40mm Eibach
Falls wer ein Paar 20‘‘ Sucht ich verkaufe meine Rotiform RSE
Eine Frage steht nun doch im Raum für mich. Bei BBS wenn ich das Fahrzeug auswähle gibt er mir bei 20" die Auswahl zwischen Felgen mit einer Breite von 8,5 oder 9 ... es gibt jedoch kein Gutachten für den B9 bzw. B8... das frag ich mich warum aber BBS einen die Felge mit einer Breite von 9J zur Auswahl stellt ? Falls jemand solche Felgen fährt bitte um Info. Die Felgen um die es geht sind die CH-R... mit 9x20 ET 25 ... dankbar für nützliche Infos.
Die ET 25 ist bei der 9J zu gering. Mit Tieferlegung ist das nicht fahrbar. Jedenfalls mit 245er Reifen. 235 30 20 würde vermutlich noch passen, geht aber bei vielen Motorisierungen wegen der Traglast nicht. Bleib bei 9J mit max. ET37 oder 8,5J mit ET 30. Das sind die sicheren Varianten.
Fahre selber 10J ET 40 mit 245er, geht sich gerade so aus. Vorne aber problematischer als hinten. Gelegentlich bei vollem Lenkeinschlag und voller Beladung streift es innen an der Kotflügelkante.
Okay... könnte ich die 9x20 ET 25 mit 245/30 R20 ohne Probleme hinten fahren ?