Alles rund um 20" Felgen auf dem A4

Audi A4 B9/8W

Hi zusammen,

mir gefallen die bis dato für den neuen A4 angeboten Felgen ehrlich gesagt nicht so gut.

Ich würde gerne wissen, ob die 20 Zoll Felgen vom A6 3.0 TDI competition passen würden.

Mir persönlich gefallen diese sehr gut:

Aluminium-Schmiederäder im 5-Arm-Stern-Design, schwarz hochglänzend, teilpoliert, Größe 8,5 J x 20 (siehe Foto I)

Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelspeichen-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20, mit Reifen 255/35 R 20 (siehe Foto II)

Any ideas?

Besten Dank & vG
M.

Beste Antwort im Thema

Puh, das muss man schon mögen. Sind schöne Felgen keine Frage aber ich seh die eher auf einem Sportwagen glänzen und nicht auf einem A4

2014 weitere Antworten
2014 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 19. April 2024 um 11:40:41 Uhr:



Zitat:

@WhiTTy schrieb am 19. April 2024 um 09:19:40 Uhr:


Liegen die 265er nicht - der Tacho zeigt weniger an , als man fährt. Damit ist die Sache durch, es sei denn, man lässt den Tacho justieren.

Und bei Wechsel auf Winterreifen zurück justieren? 🙂

Genau - und deswegen auch keine wirkliche Option.

Zitat:

Ich weiß ja, das es welche mit den Felgen und 255/30 eingetragen haben

Das hat garnix zu bedeuten wer was eingetragen hat, es fahren ja auch welche die Peak 9x20 ET 26 „eingetragen“ also nochmal 9mm weiter raus als meine ET 35 mit 245, meine bekommt man, wenn man will zum schleifen vorne. Daher hat man mir in der Werke meines Vertrauens direkt gesagt kannste knicken, und ich hatte die Peak Felgen sogar dabei.

Dann muss man allroad fahren, der frisst alle RS Felgen mit gepfeffert ^^

Zitat:

@Black-GT schrieb am 19. April 2024 um 20:10:35 Uhr:



Zitat:

Ich weiß ja, das es welche mit den Felgen und 255/30 eingetragen haben

Das hat garnix zu bedeuten wer was eingetragen hat, es fahren ja auch welche die Peak 9x20 ET 26 „eingetragen“ also nochmal 9mm weiter raus als meine ET 35 mit 245, meine bekommt man, wenn man will zum schleifen vorne. Daher hat man mir in der Werke meines Vertrauens direkt gesagt kannste knicken, und ich hatte die Peak Felgen sogar dabei.

Dann muss man allroad fahren, der frisst alle RS Felgen mit gepfeffert ^^

Fahre 9,5j et 35 19 Zoll 245/35 aktuell das geht. Platz ist da noch genug (ok genug ist auch übertrieben) weiß jetzt nur nicht ob 255/30 passt, kommt dann ja auch auf den Reifen drauf an. Fallen ja alle sehr unterschiedlich aus.

Habe heute das ok vom Tüv bekommen, was die Kombi 9J ET 34 und 255/30/r20 angeht. Solange es nicht schleift im voll eingefederten Zustand.

Ähnliche Themen

Mal wieder aufleben lassen das ganze hier..🙂
Zu @Black-GT, ich fahre aktuell die RS4 Edge Felgen in 9x20 ET26 mit 255/30/20 auf meinem B9 mit ST X Gewindefahrwerk auf Tüv Mindestmaß laut TGA (335 V/H Radmitte Kotflügelkante), warte im Moment auf die Traglastbescheinigung von Audi für die Einzelabnahme. Hatte ihn Verschränkt, brauche wohl für die HA noch Federwegsbegrenzer da er voll eingefedert in der Radhausschale aufliegt, aber sonst passt alles Perfekt& auch beim normalen fahren im Alltag schleift nichts.

Bin gespannt was der Tüv dazu sagt, für den Urlaub in 2 Wochen werde ich vermutlich nochmal die originalen 18“ draufstecken..

Asset.JPG
Asset.JPG

Respekt, sicher passt das perfekt und schleift beim normalen fahren nicht aber ab welligem Kopfsteinpflaster gehts los, und ich fahre auch gerne mal ne Kurve sportlich wenn ich schon so ein Setup verbaue und dann schleift es heftig, erst recht wenn du noch 255er Reifen fährst. Traglastbescheinigung verstehe ich nicht, ein einigermaßen heller Prüfer findet die Felgen für den RS4 und rafft dann das die easy auf deinem gefahren werden können, so auch bei meinen Winterfelgen geschehen.
Das Ding ist ja auch mit den Freundlichen in blau, ich fahre viel in Berlin oder auf Treffen und habe es ja 2023 Carfreitag erlebt wie mein Auto quasi um Sackhaaresbreite „Stillgelegt“ war weil die Schraube im Koti oben blank war 😁 wir haben nur das Auto als Familienauto, ich arbeite Schichten und bin teilweise drauf angewiesen da hab ich kein Bock das der 1-2 Monate in Gewahrsam steht, vom gerenne und dem Geld mal abgesehen.
LG

Zitat:

@Black-GT schrieb am 10. Juni 2024 um 21:30:31 Uhr:


Respekt, sicher passt das perfekt und schleift beim normalen fahren nicht aber ab welligem Kopfsteinpflaster gehts los, und ich fahre auch gerne mal ne Kurve sportlich wenn ich schon so ein Setup verbaue und dann schleift es heftig, erst recht wenn du noch 255er Reifen fährst. Traglastbescheinigung verstehe ich nicht, ein einigermaßen heller Prüfer findet die Felgen für den RS4 und rafft dann das die easy auf deinem gefahren werden können, so auch bei meinen Winterfelgen geschehen.
Das Ding ist ja auch mit den Freundlichen in blau, ich fahre viel in Berlin oder auf Treffen und habe es ja 2023 Carfreitag erlebt wie mein Auto quasi um Sackhaaresbreite „Stillgelegt“ war weil die Schraube im Koti oben blank war 😁 wir haben nur das Auto als Familienauto, ich arbeite Schichten und bin teilweise drauf angewiesen da hab ich kein Bock das der 1-2 Monate in Gewahrsam steht, vom gerenne und dem Geld mal abgesehen.
LG

Naja, hatte bisher echt noch keine Probleme und die Straßen hier in der Gegend sind wahrlich nicht Eben..
Selbst bei sportlich genommenen Kurven mit einem Satz Rädern im Kofferraum nichts.. versenkt sich beim einfedern schön im Radkasten, bis er dann eben leider trotz allem irgendwann (zwar ziemlich spät erst aber trotzdem) an der Radhausschale aufliegt.
Bzgl. Tüv, mein Prüfer meinte ich brauche für diese Felgen trotzdem ein Traglastgutachten da die 20 Zoll für das Auto nirgendwo aufgeführt sind..
Schwierig, mal sehen was der Tüv sagt wenn ich das mal erledige irgendwann..

Zitat:

@tobilaubmann schrieb am 10. Juni 2024 um 20:51:59 Uhr:


Mal wieder aufleben lassen das ganze hier..🙂
Zu @Black-GT, ich fahre aktuell die RS4 Edge Felgen in 9x20 ET26 mit 255/30/20 auf meinem B9 mit ST X Gewindefahrwerk auf Tüv Mindestmaß laut TGA (335 V/H Radmitte Kotflügelkante), warte im Moment auf die Traglastbescheinigung von Audi für die Einzelabnahme. Hatte ihn Verschränkt, brauche wohl für die HA noch Federwegsbegrenzer da er voll eingefedert in der Radhausschale aufliegt, aber sonst passt alles Perfekt& auch beim normalen fahren im Alltag schleift nichts.

Bin gespannt was der Tüv dazu sagt, für den Urlaub in 2 Wochen werde ich vermutlich nochmal die originalen 18“ draufstecken..

Schaut super aus. Hoffe das du es eingetragen bekommst. Wie zufrieden bist du mit dem ST Fahrwerk ?

Zitat:

@vadimka434 schrieb am 10. Juni 2024 um 21:46:54 Uhr:



Zitat:

@tobilaubmann schrieb am 10. Juni 2024 um 20:51:59 Uhr:


Mal wieder aufleben lassen das ganze hier..🙂
Zu @Black-GT, ich fahre aktuell die RS4 Edge Felgen in 9x20 ET26 mit 255/30/20 auf meinem B9 mit ST X Gewindefahrwerk auf Tüv Mindestmaß laut TGA (335 V/H Radmitte Kotflügelkante), warte im Moment auf die Traglastbescheinigung von Audi für die Einzelabnahme. Hatte ihn Verschränkt, brauche wohl für die HA noch Federwegsbegrenzer da er voll eingefedert in der Radhausschale aufliegt, aber sonst passt alles Perfekt& auch beim normalen fahren im Alltag schleift nichts.

Bin gespannt was der Tüv dazu sagt, für den Urlaub in 2 Wochen werde ich vermutlich nochmal die originalen 18“ draufstecken..

Schaut super aus. Hoffe das du es eingetragen bekommst. Wie zufrieden bist du mit dem ST Fahrwerk ?

Danke, das hoffe ich auch sehr. Zur Alternative hab ich mir inzwischen 8,5x19 ET35 Yido Performance Felgen mit 235/35/19 rausgesucht..
bisher bin ich sehr zufrieden damit, hab es aber auch erst ca 1000-2000km drin

Gern Bilder von deinen Yido Performance Felgen… 🙂

Wieso denn als Alternative so einen krassen Gegensatz? 😁 gleich 19“ und 235er.
Naja gut die kriegst natürlich spielend eingetragen 😁
Wieso die Yido dann nicht in 9x20 ET 35 dann kannst deine 255er 20“ Reifen weiter nehmen?

Exakt - gleich ne 9x20 !!

9x20 ET 33

20210810

Zitat:

@Black-GT schrieb am 19. April 2024 um 20:10:35 Uhr:



Zitat:

Ich weiß ja, das es welche mit den Felgen und 255/30 eingetragen haben

Das hat garnix zu bedeuten wer was eingetragen hat, es fahren ja auch welche die Peak 9x20 ET 26 „eingetragen“ also nochmal 9mm weiter raus als meine ET 35 mit 245, meine bekommt man, wenn man will zum schleifen vorne. Daher hat man mir in der Werke meines Vertrauens direkt gesagt kannste knicken, und ich hatte die Peak Felgen sogar dabei.

Dann muss man allroad fahren, der frisst alle RS Felgen mit gepfeffert ^^

Wo du den Allroad ansprichst, was ist denn da ohne Irgend was zu bearbeitrn möglich? bin aktuell auf der suche. wollt in richtung 9x20 gehen mit 255/30r20
fahrwerkstechnisch soll er nur 4cm runter. max 5.

hat da wer erfahrung?

Wo du den Allroad ansprichst, was ist denn da ohne Irgend was zu bearbeitrn möglich? bin aktuell auf der suche. wollt in richtung 9x20 gehen mit 255/30r20
fahrwerkstechnisch soll er nur 4cm runter. max 5.

hat da wer erfahrung?

Hallo,

Ich habe Felgen von Brock. Die kommen mit ABE für den A 4 Allroad. Ohne eintragen drauf und losfahren. Das Modell heißt B35 in 9 x 20. Freigegebene Reifen wären die 245/35 R20 95Y.

Brock B35
Deine Antwort
Ähnliche Themen