Alles positive über den Civic !!
Hätt mir mal gedacht da hier mehr schei**e über den Civic steht als positives mal so einen Thread zu erstellen.
Ich hab meinen jetz seit Jänner 2006 mit der Executive Ausstattung mit allen schnick schnackt ausser den beigen Sitzen.
Kann mich bei meinem bis jetz nicht beschwerden, hat mich noch nie im Stich gelassen und die ganzen Assistenz-Programme, Regen-Sensor, Licht-Sensor, VSA etc. arbeiten zuverlässig und genau so wie ichs mir wünsche.
Ich freue mich jetzt schon seit 5Jahren jedesmal aufs einsteigen und losfahren, denn der 140PS Benziner ist drehfreudig und maht Spass ihn mal auszudrehen, obwohl man auch mal gemütlich im Stadtverkehr mitrollen kann.
Aus meiner Sicht würde ich den Civic immer und immer wieder kaufen, würde ihn jeden empfehlen, der ein sportliches und geräumiges Auto zugleich haben will, vor allem steht er nicht an jeder Strassenecke 🙂
Einmal Civic immer Civic
MFG
Beste Antwort im Thema
Hätt mir mal gedacht da hier mehr schei**e über den Civic steht als positives mal so einen Thread zu erstellen.
Ich hab meinen jetz seit Jänner 2006 mit der Executive Ausstattung mit allen schnick schnackt ausser den beigen Sitzen.
Kann mich bei meinem bis jetz nicht beschwerden, hat mich noch nie im Stich gelassen und die ganzen Assistenz-Programme, Regen-Sensor, Licht-Sensor, VSA etc. arbeiten zuverlässig und genau so wie ichs mir wünsche.
Ich freue mich jetzt schon seit 5Jahren jedesmal aufs einsteigen und losfahren, denn der 140PS Benziner ist drehfreudig und maht Spass ihn mal auszudrehen, obwohl man auch mal gemütlich im Stadtverkehr mitrollen kann.
Aus meiner Sicht würde ich den Civic immer und immer wieder kaufen, würde ihn jeden empfehlen, der ein sportliches und geräumiges Auto zugleich haben will, vor allem steht er nicht an jeder Strassenecke 🙂
Einmal Civic immer Civic
MFG
52 Antworten
Mein Beileid! Opel Tigra TT meiner Freundin - unverschuldeter Parkrempler vorletzten Winter, hintere Stossstange mit OPC Ansatz -->2000€, dieses Frühjahr wieder - wie man meinen könnte unverschuldeter - Parkrempler, leichter Seitentreffer, 5cm Riss in Stossstange + kleine Beule im Kotflügel = 3700€ (nach einem halben Jahr Rechtsstreit und Ausgang 75/25% für uns, aber immer noch zu teurer - nach Nennung von weiteren Zeugen des russischen Unfallverursachers. (wofür holt man denn die Polizei, wenn jeder Nappel später noch die eigentlich nicht dabeigewesene Verwandschaft als Zeugen aufrufen kann). Habens gegengerechnet und auf unsere Vollkasko genommen und endlich reparieren lassen. 🙄
PS: @Mike und mich: ebenfalls --> Thema verfehlt - 5 - setzen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Pete, Thema verfehlt, 5 - setzen! 😛😎Zitat:
Original geschrieben von Pete Pike
Seit dem Evo sind Ampelstarts eh tabu, die Launchcontrol ist zwar godlike, jedoch relativ Materialmordend. Habs mal bei einem anderen gepimpten miterlebt, das geht schon. Der Hobel ist eh nix für gerade aus. Son bissi "racen" ist okay will ich damit sagen 😁 gerad in den Bergen.
Also wenn hier schon Ampelstarts diskutiert werden...
Na wenn das so ist dann will ich auch mal:
Der geparkte FK2 meiner Frau wurde von nem 5er BMW geknutscht - Totalschaden.
Dem BMW hats wohl auch Weh getan (10.000 Euro Schaden).
Damit es positiv bleibt (threadtitel):
Es wird wieder ein neuer FK2.
Ähnliche Themen
Mein FK3 hat heute die magischen 100.000 km überschritten und hält nun bei genau 100.022 km. Toi, toi, toi - auf die nächsten 100.000 km! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mein FK3 hat heute die magischen 100.000 km überschritten und hält nun bei genau 100.022 km. Toi, toi, toi - auf die nächsten 100.000 km! 😁
Na hoffentlich werden die dann geschmeidiger...😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Na hoffentlich werden die dann geschmeidiger...😉Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Mein FK3 hat heute die magischen 100.000 km überschritten und hält nun bei genau 100.022 km. Toi, toi, toi - auf die nächsten 100.000 km! 😁
Wie?
Für das Auto oder für Mike? 😛 😉
Na dann auf weitere 100.000 km und allzeit gute Fahrt! 🙂
Ich glaube, die gröbsten Geschichten habe ich hinter mir - und nun endlich auch eine kompetente und kulante Werkstatt.
Von nun an werden wohl Verschleißerscheinungen die Hauptrolle spielen, aber damit muss man rechnen, wenn die 100.000 km mal überschritten sind.
Aber der Motor wird halten, davon bin ich überzeugt - auch (oder vor allem) weil er keinen DPF hat ...
Da fällt mir gerade wieder der Accord TypeS Facelift mit dem 180 PS Diesel (leider mit Partikelfilter) ein, den mein Händler erst mal nach Italien prügelt und freibläst und mir danach zur Verfügung stellt. 😁
Mal sehen wie der ist! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Da fällt mir gerade wieder der Accord TypeS Facelift mit dem 180 PS Diesel (leider mit Partikelfilter) ein, den mein Händler erst mal nach Italien prügelt und freibläst und mir danach zur Verfügung stellt. 😁Mal sehen wie der ist! 😉
Leider zu schwer, das Ding. Braucht laut Honda für den Sprint von 0 auf 100 km/h immerhin 8,7 sec. Das ist für 180 PS nicht großartig.
Der Civic FK3 schafft diesen Wert mit 140 PS.
Trotzdem ein schönes Auto - und ich denke mal, der typische Accord-Kunde hat anderes im Sinn als Wettrennen.
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der typische Accordkunde sucht eine sportliche Limousine, ich war selbst mal einer! 😉
War das der, den Du schonmal fahren wolltest? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
War das der, den Du schonmal fahren wolltest? 😉
Ja, der Händler hat mich letztes mal von alleine drauf angesprochen dass ich noch ne Probefahrt machen muss... 🙄 😉
Aber Andi, du hast doch jetzt den falschen Satz zitiert, oder? 🙄
FK2, Bj 2009, ca. 35.000 km
Keine Probleme, das Auto funktioniert einfach. Von den vielen genannten Mängeln habe ich nur das gelegentliche leichte Knarzen in der Mittelkonsole - damit kann ich leben!
Ich musste in 2009 eine Weile auf das 2009er Modell warten, den 2008er hätte ich sofort bekommen.
Ich wollte aber unbedingt den neuen, auch weil ich davon ausgegangen bin, dass er bestimmte Probleme nicht mehr hat.
Hat schon mal jemand ausgewertet wie viele Beschwerden sich auf neuere und ältere Baujahre beziehen?
Paul
Zitat:
Original geschrieben von Paul Volvo
FK2, Bj 2009, ca. 35.000 kmKeine Probleme, das Auto funktioniert einfach. Von den vielen genannten Mängeln habe ich nur das gelegentliche leichte Knarzen in der Mittelkonsole - damit kann ich leben!
Ich musste in 2009 eine Weile auf das 2009er Modell warten, den 2008er hätte ich sofort bekommen.
Ich wollte aber unbedingt den neuen, auch weil ich davon ausgegangen bin, dass er bestimmte Probleme nicht mehr hat.
Hat schon mal jemand ausgewertet wie viele Beschwerden sich auf neuere und ältere Baujahre beziehen?Paul
Nimmt sich nichts, die Mängel sind bei allen Modellen (2006-2010) in etwa gleich. Soweit bekannt hat man aber für das 2011 Modell den Kupplungsgeberzylinder überarbeitet.
Habe selbst das 2009er Modell und alle Mängel abgegriffen, die so im Mängelthread stehen. Mein Wagen wurde voll durchrepariert.