Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Der EAV ist nicht dafür vorgesehen die Drehmomentkurve im Bereich niedriger Drehzahlen anzuheben. Während der Turbolader beim plötzlichen Tritt auf das Gaspedal noch keine ausreichende Drehzahl erreicht hat liefert er den notwendigen Luftmassenstrom, um das in der Drehmomentkurve ablesbare Drehmoment tatsächlich zu erreichen. Ist der Turbolader auf Drehzahl, so übernimmt der den Job.
Kann er auch nicht weil es kein Hybrid ist, er kann wie richtig beschrieben die verzögerte Gasannahme reduzieren.
Deswegen wird der Vergleich interessant sein, weil ja viele vom "echten" Bitu kommen. Der Competition hatte ja bereits ab 1400 die 650Nm anliegen. Mit dem E-verdichter hat man ja nur einen Dauerlastturbo, was im Umkehrschluss heißt, für jede bessere Beschleunigung muss ja dann wieder schnell die Drehzahl auf über 2000 angehoben werden. Nur die Gedenksekunde entfällt dann, weil man schneller durch den kritischen Bereich kommt. Was ja auch wieder heißt, das zur Beschleunigung ein kleineres Drehzahlband zur Verfügung steht.
Ich bin weiterhin ein Freund von unten heraus beschleunigen, ohne das geschalten werden muss. Bei 300PS+ auch irgendwie unpassend. Ist ja kein kleiner 4 Zylinder.
Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 1. April 2019 um 18:38:11 Uhr:
... also der S6/7 soll nach aktuellen Informationen in der 15 KW zu ordern sein... als Diesel.
Von einem Benziner keine Rede zumindest bis zu den genannten/bekannten SVK in die 45 KW.
auch mit der 15KW wird es wohl nichts... (wenn man davon ausgeht, dass die Änderungen Donnerstags kommen)
Kein S soweit das Auge reicht 🙁
Ähnliche Themen
Da ab 19.4. die NY Auto Show ist, wo Audi sicherlich andere News als "Diesel S Modelle" hat (Ich erwarte ja RS 6 / RS 7), würde ich davon ausgehen das der Schwung S-Diesel (S4, S5, S6, S7) Nächste Woche mit einer Pressemitteilung kommt - und dann ab Donnerstag im Konfi. War ja beim SQ 5 auch eher "unspektakulär".
Zitat:
@darkvader schrieb am 4. April 2019 um 09:39:55 Uhr:
Da ab 19.4. die NY Auto Show ist, wo Audi sicherlich andere News als "Diesel S Modelle" hat (Ich erwarte ja RS 6 / RS 7), würde ich davon ausgehen das der Schwung S-Diesel (S4, S5, S6, S7) Nächste Woche mit einer Pressemitteilung kommt - und dann ab Donnerstag im Konfi. War ja beim SQ 5 auch eher "unspektakulär".
"Tam Tam" und "spektakulär" wird auch nur noch bei politisch korrekten E-Autos gemacht ... - Der Rest kommt unter dem Radar daher.
Zitat:
@Gekko1111 schrieb am 4. April 2019 um 09:57:25 Uhr:
Zitat:
@darkvader schrieb am 4. April 2019 um 09:39:55 Uhr:
Da ab 19.4. die NY Auto Show ist, wo Audi sicherlich andere News als "Diesel S Modelle" hat (Ich erwarte ja RS 6 / RS 7), würde ich davon ausgehen das der Schwung S-Diesel (S4, S5, S6, S7) Nächste Woche mit einer Pressemitteilung kommt - und dann ab Donnerstag im Konfi. War ja beim SQ 5 auch eher "unspektakulär"."Tam Tam" und "spektakulär" wird auch nur noch bei politisch korrekten E-Autos gemacht ... - Der Rest kommt unter dem Radar daher.
Klingt logisch!!!
Und was hat das mit dem S6 zu tun? Für den RS6 gibt es doch einen extra Thread! Und solch eine Aussage ohne nähere Fakten/Verweise ist doch auch nichts wert.
@LJ_Skinny
Habe ich mir auch so gedacht
Liegt wahrscheinlich an der Uhrzeit vom Verfasser 😉