Alle Infos zum S6
Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?
Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉
Hier können alle Infos gesammelt werden!
Beste Antwort im Thema
Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL
Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.
Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.
Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.
Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.
Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.
Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch
S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.
Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.
4867 Antworten
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:03:16 Uhr:
Sieht aus wie Ein Elektro Audi 😁Trotzdem, allzeit gute Fahrt.
… genau da gehts hin hauptsache kein Aufsehen erregen.
Endrohre stehen für Umwelt“un“freundlich.
Der Kunde und dessen Wünsche etc. zählen bei AUDI schon lange nicht mehr. Sind meine Erfahrungen der letzten Jahre. Traurig aber war….
Ich bin schon immer Audi Kunde gewesen und deswegen schaue ich über einige Dinge weg, da mir keine andere Automarke besser gefällt
Ich habe in einem Jahr Auslaufen meines Leasing Vertrages. Ich fahre derzeit einen S6. Leider sieht es so als ob das mein letzter Audi sein könnte, da ich derzeit keine Alternative sehe. Wenn Audi nicht einen vernünftigen Verbrenner Nachfolger bietet - keine Elektro Karre, dann bin ich weg. Derzeitiger Favorit wäre dann BMW, der neue 5‘er… fällt mir sehr schwer, aber Audi begräbt sich selbst
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dige1306 schrieb am 14. Oktober 2023 um 12:45:26 Uhr:
Dann muss man aber auch mit den Preisen bei BMW leben können.
Wohl wahr. Allerdings ist es mittlerweile so, dass außer den niedrigen Leasingraten nicht mehr viel für einen S6 spricht.
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:28:32 Uhr:
Zitat:
@Mr. Pom Pom schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:03:16 Uhr:
Sieht aus wie Ein Elektro Audi 😁Trotzdem, allzeit gute Fahrt.
… genau da gehts hin hauptsache kein Aufsehen erregen.
Endrohre stehen für Umwelt“un“freundlich.
Der Kunde und dessen Wünsche etc. zählen bei AUDI schon lange nicht mehr. Sind meine Erfahrungen der letzten Jahre. Traurig aber war….
Wenn Du etwas älter wärst, hättest Du mitbekommen, dass es bei Audi schon einmal eine Zeit ohne sichtbare Auspuffrohre gab.
Eine recht erfolgreiche Zeit übrigens sogar.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 14. Oktober 2023 um 19:29:54 Uhr:
Zitat:
@Herr Mue schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:28:32 Uhr:
… genau da gehts hin hauptsache kein Aufsehen erregen.
Endrohre stehen für Umwelt“un“freundlich.
Der Kunde und dessen Wünsche etc. zählen bei AUDI schon lange nicht mehr. Sind meine Erfahrungen der letzten Jahre. Traurig aber war….Wenn Du etwas älter wärst, hättest Du mitbekommen, dass es bei Audi schon einmal eine Zeit ohne sichtbare Auspuffrohre gab.
Eine recht erfolgreiche Zeit übrigens sogar.
… naja kommt darauf an wie man „älter“ definiert
Fakt bleibt - S oder RS ohne Endrohre ist kein Auto mit Emotionen und das gehört
bei diesen Modellen nun mal dazu.
Würdest du einen RS mir 19‘ Felgen und 215‘ Reifen fahren?
Audi verliert immer mehr sein „spezielles“ Etwas . Vorsprung durch Technik ist lange dahin - das können andre mittlerweile besser. Wenn ich mal an Quattro denke das war seiner Zeit was. Mit nem Audi eine Sprungschanze hoch fahren (egal wie) das hat was rüber gebracht. Jetzt Einheitsbrei und Emotionsloses Tata…. Es gibt sicher genug Leute
die das toll finden - sollen Sie auch ich bin dann raus…. Im reiferen alter wird man eh ruhiger - lach !
Ich finde er hat schon Recht, wenn der alte 4G Diesel sogar mit zwei echten Auspuffrohren daneben steht, dann denkt man tatsächlich der alte mit echten Endrohren ist sportlicher als ein neuer S6.
Zumindest für mich
Berater angerufen - "keine Ahnung". Nachgehakt und versichert bekommen, dass geliefert wird, was auch bestellt wurde. Falls dem nicht so ist wird er nochmal anrufen.
Zitat:
@LA554A5 schrieb am 16. Oktober 2023 um 06:26:35 Uhr:
Berater angerufen - "keine Ahnung". Nachgehakt und versichert bekommen, dass geliefert wird, was auch bestellt wurde. Falls dem nicht so ist wird er nochmal anrufen.
Auf was bezogen?
Zitat:
@Retto schrieb am 16. October 2023 um 08:20:40 Uhr:
Zitat:
@LA554A5 schrieb am 16. Oktober 2023 um 06:26:35 Uhr:
Berater angerufen - "keine Ahnung". Nachgehakt und versichert bekommen, dass geliefert wird, was auch bestellt wurde. Falls dem nicht so ist wird er nochmal anrufen.Auf was bezogen?
Ob der bestellte S6 als FL oder nicht ausgeliefert wird.
Zitat:
@LA554A5 schrieb am 19. October 2023 um 15:22:53 Uhr:
Zitat:
@Retto schrieb am 16. October 2023 um 08:20:40 Uhr:
Auf was bezogen?
Ob der bestellte S6 als FL oder nicht ausgeliefert wird.
…. ziemlich sicher FL
Ich hatte auf der Autobahn heute einen“alten“ S6 vor mir und dann im Parkhaus ein FL.
Also schlimm ist das nicht