Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Zitat:

@cbmobil schrieb am 19. October 2023 um 19:42:38 Uhr:


Ich hatte auf der Autobahn heute einen“alten“ S6 vor mir und dann im Parkhaus ein FL.
Also schlimm ist das nicht

Schlimm ist es nur, wenn man sich vor Augen hält, was der S6 hätte sein können. Dann wird es aber richtig schlimm.

Zitat:

@avant-racer schrieb am 14. October 2023 um 12:41:35 Uhr:


Ich habe in einem Jahr Auslaufen meines Leasing Vertrages. Ich fahre derzeit einen S6. Leider sieht es so als ob das mein letzter Audi sein könnte, da ich derzeit keine Alternative sehe. Wenn Audi nicht einen vernünftigen Verbrenner Nachfolger bietet - keine Elektro Karre, dann bin ich weg. Derzeitiger Favorit wäre dann BMW, der neue 5‘er… fällt mir sehr schwer, aber Audi begräbt sich selbst

Leider hat Avant-Racer den Nagel auf den Kopf getroffen.Von Audi ist in Sachen Verbrenner nichts zu erwarten.Da wird nach meinem Kenntnisstand auch nichts mehr entwickelt, was bei BMW und MB anders ist.
Willst Du eine Elekro-Karre, kannst Du bei Audi sicherlich bleiben.Wird ein Verbrenner gesucht,dann gibts nur noch BMW und MB, wenn man in der gehobenen Fahrzeugkategorie bleiben will

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 19. October 2023 um 20:41:45 Uhr:


(…)
Willst Du eine Elekro-Karre, kannst Du bei Audi sicherlich bleiben.Wird ein Verbrenner gesucht,dann gibts nur noch BMW und MB, wenn man in der gehobenen Fahrzeugkategorie bleiben will

Da soll jetzt kein Bashing sein (als lange Jahre der Marke Verbundener ist das eher Bedauern), aber ich hatte nicht den Eindruck, dass deren BEV aktuell schon wettbewerbsfähig sind…
:-((

Aber eFuel wird‘s schon richten.
*LOL*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 19. October 2023 um 21:15:20 Uhr:



Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 19. October 2023 um 20:41:45 Uhr:


(…)
Willst Du eine Elekro-Karre, kannst Du bei Audi sicherlich bleiben.Wird ein Verbrenner gesucht,dann gibts nur noch BMW und MB, wenn man in der gehobenen Fahrzeugkategorie bleiben will

Da soll jetzt kein Bashing sein (als lange Jahre der Marke Verbundener ist das eher Bedauern), aber ich hatte nicht den Eindruck, dass deren BEV aktuell schon wettbewerbsfähig sind…
:-((

Aber eFuel wird‘s schon richten.
*LOL*

Ich fahre seit 13 Jahren Audi ,hier immer die die großen 6 Zylinder Diesel, aktuell S 6 und bin mit Audi im wesentlichen sehr zufrieden,das Thema Gasannahme im unteren Drehzahlbereich beim S 6 mal ausgenommen. Im Rahmen des bashing, daß Audi im fossilen Bereich nichts mehr wirkliches entwickelt und voranbringt ,wollte ich nicht noch das Thema bzgl . deren Elektro-Karren aufmachen.Auf jeden Fall hat Audi elegante Autos mit einem ansprechenden Innendesign.Der diesbezügliche optischeVergleich mit dem neuen 5er und der neuen E-Klasse bleibt abzuwarten

Ähnliche Themen

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 19. October 2023 um 21:24:27 Uhr:


(…) Im Rahmen des bashing, daß Audi im fossilen Bereich nichts mehr wirkliches entwickelt und voranbringt ,wollte ich nicht noch das Thema bzgl . deren Elektro-Karren aufmachen. (…)

Aber Du hast doch geschrieben, dass man bei Interesse an „Elektro-Karren“ bei Audi bleiben könne?!
Und das sehe ich leider aktuell (noch?) nicht so.
:-(

Aber solange der S6 nicht als BEV erscheint, ist das hier leider OT, sorry.
Gerne zurück zum S6 mit Diesel (!), ohne Fake-Auspuff (!!), dafür mit Fake Diffusor (!!!).
:-((

Zitat:

@chrismeyer 2 schrieb am 19. October 2023 um 20:41:45 Uhr:



Leider hat Avant-Racer den Nagel auf den Kopf getroffen.Von Audi ist in Sachen Verbrenner nichts zu erwarten.Da wird nach meinem Kenntnisstand auch nichts mehr entwickelt, was bei BMW und MB anders ist.
Willst Du eine Elekro-Karre, kannst Du bei Audi sicherlich bleiben.Wird ein Verbrenner gesucht,dann gibts nur noch BMW und MB, wenn man in der gehobenen Fahrzeugkategorie bleiben will

Diese Aussage ist für mich absolut nicht nachvollziehbar und wirkt eher wie das klassische Bashing hier im Forum. Lieber zu MB, die sogar in 63 AMG Modelle einen 4 Zylinder stecken, als bei Audi nen 6 Zylinder holen? (Was sich im Übrigen nach aktuellem Stand auch beim kommenden S6 C9 nicht verändern wird, um hier wieder den Bogen zurück zum Thema zu spannen)

Guten Morgen,

also ich komme vom A6 (4G, 4K, alles 6 Zylinder Diesel) musste den letzten aber wegen unendlicher Mängel wandeln und fahre seit dem einen 5er Touring 530dx!
Jetzt steht die Neubestellung an und ich habe wirklich wieder über einen S6 nachgedacht (aktuelle Bestellzeit laut meinem Händler bereits wieder 12 Monate = UNKLAR!)
Ich bin mit meinem 5er wirklich sehr zufrieden, vor allem die Motor/Getriebesache = einfach Sahne! Gestern war in der NL die vor Präsentation der Limo und ich muss sagen, dass es ein sehr gelungenes Auto ist - für mich kommt nur der Touring in Frage, dieser erscheint ca. Febr. März 24! Ich werde bei BMW bleiben schon deshalb, weil eben auch ein super R6 als 540d kommt - dieser wird es!
Das vorliegende Leasing Angebot für den S6 volle Hütte, ohne Anzahlung mit Full-Service für 685€/Netto wird BMW sicher nicht schaffen, aber ich lese hier leider noch zu viel Unmut über die Audis und das brauche ich wirklich nicht ...... trotzdem bleibt es spannend und unumstritten, baut Audi mega schicke "Kombis".......

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 14. October 2023 um 23:46:51 Uhr:


Ich finde er hat schon Recht, wenn der alte 4G Diesel sogar mit zwei echten Auspuffrohren daneben steht, dann denkt man tatsächlich der alte mit echten Endrohren ist sportlicher als ein neuer S6.
Zumindest für mich

Ich habe den Mercedes E 500 (W211 MOPF, 5,5l, 388 PS) meines Vaters geliebt. Keine sichtbaren Endrohre, keine Modellbezeichnung auf dem Heckdeckel: Mehr Sein als Schein eben. Mir gefällt der oben gezeigte S6 jedenfalls deutlich besser als wenn er 4 Plastikendrohre spazierenfahren würde.
LG, Jochen

E500 mopf w211

Schein? Für Sylt eher untypisch... 😉

Wenn noch Jemand Lust auf einen richtig guten S6 mit Blenden hat: Meiner steht beim Händler, ich wollte doch wieder ein E Klasse Cabrio. Ziemlich volle Hütte, Keramikversieglung, neue Bremsen vorn für 3 K:

https://link.mobile.de/DUyj17obwTfLPXY26

Zitat:

@JB1 schrieb am 21. October 2023 um 15:29:05 Uhr:



Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 14. October 2023 um 23:46:51 Uhr:


Ich finde er hat schon Recht, wenn der alte 4G Diesel sogar mit zwei echten Auspuffrohren daneben steht, dann denkt man tatsächlich der alte mit echten Endrohren ist sportlicher als ein neuer S6.
Zumindest für mich

Ich habe den Mercedes E 500 (W211 MOPF, 5,5l, 388 PS) meines Vaters geliebt. Keine sichtbaren Endrohre, keine Modellbezeichnung auf dem Heckdeckel: Mehr Sein als Schein eben. Mir gefällt der oben gezeigte S6 jedenfalls deutlich besser als wenn er 4 Plastikendrohre spazierenfahren würde.
LG, Jochen

Sleeper 🙂

Moin, da mein „kleiner“ nun weg geht und nicht durch einen neuen S ersetz wird hätte ich ein paar schöne 21‘ abzugeben. 2 Reifen sind erst im September drauf gekommen die anderen beiden sind aus März. Falls Interesse besteht gern PN.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@DennisIN89 schrieb am 23. Oktober 2023 um 02:57:10 Uhr:



Zitat:

@JB1 schrieb am 21. October 2023 um 15:29:05 Uhr:


Ich habe den Mercedes E 500 (W211 MOPF, 5,5l, 388 PS) meines Vaters geliebt. Keine sichtbaren Endrohre, keine Modellbezeichnung auf dem Heckdeckel: Mehr Sein als Schein eben. Mir gefällt der oben gezeigte S6 jedenfalls deutlich besser als wenn er 4 Plastikendrohre spazierenfahren würde.
LG, Jochen

Sleeper 🙂

Zitat:

@Rensi schrieb am 20. Oktober 2023 um 07:55:16 Uhr:


Guten Morgen,

also ich komme vom A6 (4G, 4K, alles 6 Zylinder Diesel) musste den letzten aber wegen unendlicher Mängel wandeln und fahre seit dem einen 5er Touring 530dx!
Jetzt steht die Neubestellung an und ich habe wirklich wieder über einen S6 nachgedacht (aktuelle Bestellzeit laut meinem Händler bereits wieder 12 Monate = UNKLAR!)
Ich bin mit meinem 5er wirklich sehr zufrieden, vor allem die Motor/Getriebesache = einfach Sahne! Gestern war in der NL die vor Präsentation der Limo und ich muss sagen, dass es ein sehr gelungenes Auto ist - für mich kommt nur der Touring in Frage, dieser erscheint ca. Febr. März 24! Ich werde bei BMW bleiben schon deshalb, weil eben auch ein super R6 als 540d kommt - dieser wird es!
Das vorliegende Leasing Angebot für den S6 volle Hütte, ohne Anzahlung mit Full-Service für 685€/Netto wird BMW sicher nicht schaffen, aber ich lese hier leider noch zu viel Unmut über die Audis und das brauche ich wirklich nicht ...... trotzdem bleibt es spannend und unumstritten, baut Audi mega schicke "Kombis".......

Der 540d als G61 wird vermutlich nicht ab März verfügbar sein. Aktuell gibt es den G60 ja auch nur als 520d. Bei den Großkundenleasing Konditionen wird BMW definitiv ne andere Hausnummer sein. Habe auch gerade S6 Angebot vorliegen und vergleichbar 530e/550e G60 da großer Diesel nicht angeboten wird. So ganz grob ist der LF bei BMW etwa doppelt so hoch

Zitat:

@GTDennis schrieb am 2. Dezember 2023 um 17:36:01 Uhr:


So ganz grob ist der LF bei BMW etwa doppelt so hoch

Sieht bei der neuen E-Klasse ähnlich aus. Leasingfaktor ca. 1.3 bis 1.4.
Allerdings darf man auch nicht außer Acht lassen, dass sich die aktuellen Leasingfaktoren für den S6 betriebswirtschaftlich nicht mehr darstellen lassen.
Das geht nur, weil die Konzernmutter hier traditionell kräftig quer subventioniert.
Die Frage ist, wie lange das so noch funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen