Alle Infos zum S6

Audi A6 C8/4K

Hier ein Thread rund um den neuen S6. Wird es ein 8 Zylinder bleiben, oder wird es wirklich der 2.9 TFSI aus dem aktuellen RS4?

Ich gehe davon aus, dass die Vermutungen der neue S6 C8 wird ein Diesel sich in reine Spekulationen auflösen werden 😉

Hier können alle Infos gesammelt werden!

Beste Antwort im Thema

Probefahrt S6 Avant und Vergleich mit A6 Avant Bitu VFL

Ich hatte den S6 zur Probefahrt. Nach der Enttäuschung bei der Probefahrt mit dem A7 50 TDI war ich vor allem auf das Verhalten beim Beschleunigen gespannt. Bin in den letzten Jahren über 200.000km mit dem A5 TDI mit 240PS und 140.000km mit dem A6 BiTu VFL 313PS gefahren.

Autobahn
Auf der Autobahn ist der S6 noch mal souveräner als der BiTu (Hier hätte ich aber auch mit dem A7 50 TDI gut leben können). Leistung ist eigentlich immer vorhanden. Der S6 zieht auch bis 250 durch, wobei mir der Durchzug > 220 egal ist. ZF-Automatik schaltet sehr sanft und deutlich angenehmer als bei meinen BiTu. Das wird aber wahrscheinlich mit dem Alter (7 Jahre und 183.00km) zusammenhängen. Meistens im Auto Modus gefahren. Im Dynamik Modus werden die Gänge etwas höher ausgedreht. Dafür ist der Soundaktuar deutlich präsenter, ist mir auf Dauer etwas zu viel.

Landstraße
Auf der Landstraße bin ich immer wieder mit Tempo 70/80/90 gefahren und habe dann stark beschleunigt. Der Schub setzt deutlich früher ein und das zurückschalten der ZF Automatik ist merklich schneller als bei meinen BiTu. Kein Vergleich mit dem A7 50 TDI der gerade auf der Landstraße gefühlt immer 2 Gedenksekunden hatte (Modus Auto / Dynamik s.o). Überholen macht richtig Spaß. Man ist aber ziemlich schnell über der erlaubten Geschwindigkeit.

Elektrischer Verdichter
Der elektrische Verdichter sorgt bis 1650 Umdrehungen für zusätzliches Drehmoment. Sobald man bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt, schaltet die ZF Automatik sofort 1-2 Gänge runter so dass man sich eigentlich immer oberhalb von 1600 Umdrehungen befindet. Im Dynamik Modus fällt die Drehzahl auch kaum unter 1600 Umdrehungen. Ist mir nicht klar wie der Verdichter dann arbeitet, aber es funktioniert.

Fahrwerk/Komfort
Der S6 hatte Luftfederung und 20“ Reifen. Damit war er sehr komfortabel unterwegs. Allerdings haben die 20“ (255/40 R 20) Reifen deutlich mehr Gummi auf dem Reifen als meine aktuellen 20“ (255/35 R 20)Reifen. Ich denke die 21“ (255/35 R 21) entsprechen vom Komfort meinen jetzigen 20“ Reifen. Ich habe beim S7 21“ bestellt.

Display mit Touchscreen
Finde ich Optisch top, die Bedienung ist viel einfacher als erwartet. Bin aber noch etwas skeptisch

S = Sportwagen ?
Nein der S6 ist kein Sportwagen. Zu schwer, zu langer Radstand, Motor nicht drehfreudig genug/Drehzahlband zu klein.

Fazit
Für mich (35.00km pro Jahr / 95% Autobahn) ist der S6 ein toller Reisewagen. Der Motor ist deutlich besser als beim A6 50TDI und auch einen ticken besser als bei meinem BiTu. Eine tolle Optik und für mich ein stimmiges Fahrzeug. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich den S7 aber als A7 55TDI bestellt. Auf die Auspuffblenden und die sonstige S7 Optik könnte ich verzichten, zumal die Farbe Tritonblau und die 5-V-Speichen-Stern-Design 21“ Felgen beim S7 nicht bestellbar sind. Ich habe aber das Gefühl das Audi die bisherige Käuferschicht des S6/S7 hat fallen lassen. Nach einem V8 mit 450PS scheint mir der aktuelle Motor für diesen Personenkreis keine Alternative zu sein.
Freue mich auf meinen S7 und hoffe das Lieferdatum Oktober wird durch eine Priorisierung noch nach vorne verschoben.

4867 weitere Antworten
4867 Antworten

Ein SQ5 ist jetzt keine sooooo schlechte Alternative... 😁

Kann ich bestätigen. Wir haben beides. Einen S6 und einen SQ5. Beide top. Wobei meine Frau den SQ5 fährt und ich etwas neidisch bin weil ich den höheren Einstieg und auch die höhere Sitzposition inzwischen mehr mag.

Gruß

A6 style

Zitat:

@A6 style schrieb am 11. Oktober 2023 um 10:17:51 Uhr:


Kann ich bestätigen. Wir haben beides. Einen S6 und einen SQ5. Beide top. Wobei meine Frau den SQ5 fährt und ich etwas neidisch bin weil ich den höheren Einstieg und auch die höhere Sitzposition inzwischen mehr mag.

Gruß

A6 style

Ich weiß was Du meinst, freue mich auch jedes Mal, wenn ich vom RS5 auf den Q8 umsteige... 😁

Hallo in die Runde,
zum Thema Soundgenerator habe ich Neuigkeiten.

Ich war vorhin wegen einem anderen Anliegen beim Händler, da stand gerade ein neuer S6 in der Auslieferung.

Ich habe mir mal kurzerhand den Schlüssel organisiert und die Kiste angeworfen…..Soundgenerator ist nach wie vor verbaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

@SLKJoerg schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:32:40 Uhr:


Hallo in die Runde,
zum Thema Soundgenerator habe ich Neuigkeiten.

Ich war vorhin wegen einem anderen Anliegen beim Händler, da stand gerade ein neuer S6 in der Auslieferung.

Ich habe mir mal kurzerhand den Schlüssel organisiert und die Kiste angeworfen…..Soundgenerator ist nach wie vor verbaut.

Danke fürs Testen! Das hat mir mein Händler auch so gesagt. Allerdings konnte er mir immernoch nicht sagen, ob ich den in KW44 gebauten S7 als neuen oder alten bekomme. Angeblich kann er keine Änderung am Fahrzeug erkennen. Schon speziell. Ich werde es dann ja sehen 😉

Hallo in die Runde,

wenn jemand mal wieder einen S6 / S7 Facelift in Natura sieht, würde ich mich ( ich tippe mal andere auch ) über Fotos speziell vom Heck sehr freuen. Im Netz sind Original-Fotos bisher rar.

Danke vorab !
TSD

Zitat:

@TwentSkyDiver schrieb am 11. Oktober 2023 um 13:53:33 Uhr:


Hallo in die Runde,

wenn jemand mal wieder einen S6 / S7 Facelift in Natura sieht, würde ich mich ( ich tippe mal andere auch ) über Fotos speziell vom Heck sehr freuen. Im Netz sind Original-Fotos bisher rar.

Danke vorab !
TSD

Hätte ich gerne gemacht, allerdings war der S6 relativ eingequetscht in der Halle.

Im Hangar stand noch ein Facelift 45 TDI Chronosgrau. Sah auch ganz nett aus.

Generell fand ich das Heck jetzt doch ganz gut, allerdings würde ich persönlich beim S6 auf die alte Variante umbauen.

Wie süss, ein S6 ohne Auspuff und ohne Fake Auspuff aber mit künstlichen Sound 😁

Zitat:

@Mr. Pom Pom schrieb am 11. Oktober 2023 um 14:54:56 Uhr:


Wie süss, ein S6 ohne Auspuff und ohne Fake Auspuff aber mit künstlichen Sound 😁

Ich liebe das künstliche Blubbern im Innenraum. Was draußen gehört wird ist mir egal 😉

Gestern abgeholt

Img

Sieht ein wenig ungewohnt aus. Dennoch viel Spaß.

Zitat:

@Dige1306 schrieb am 14. Oktober 2023 um 08:43:11 Uhr:


Sieht ein wenig ungewohnt aus. Dennoch viel Spaß.

Fake-Diffusor ersetzt Fake-Auspuff - habe auch den Eindruck, dass die sich gestalterisch ein wenig in die Ecke manövriert haben.

Naja, zumindest noch keine Fake-Anhängerkupplung.
;-))

Ja so richtig dolle sieht das irgendwie nicht aus

Sihst du zum Glück nicht immer, schlimm ist es nicht. Geniess lieber den Anblick von innen

Viel Spass und gute Fahrt

Sieht aus wie Ein Elektro Audi 😁

Trotzdem, allzeit gute Fahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen